Energie

Greentech Wind-Energie Johanna Montoya via Unsplash
Energie, Greentech

Greentech Thüringen: 90 Mio für Energiewende

Thüringen hat in den letzten Jahren ebenfalls Bemühungen unternommen, den Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergieverbrauch zu erhöhen und Greentech auszubauen.Die Landesregierung hat verschiedene Programme und Förderungen eingeführt, um den Ausbau von Solarenergie, Windenergie, Biomasse und anderen erneuerbaren Energiequellen voranzutreiben. Thüringen verfügt über eine gute Infrastruktur für erneuerbare Energien, insbesondere in […]

Greentech Wind-Energie Johanna Montoya via Unsplash
Energie, Wind-Energie

Greentech Schleswig Holstein: Vorreiter mit 125 Wind-Energie-Anlagen und 597 Megawatt Leistung

Tatam!! Schleswig-Holstein ist Deutscher Meister im Bereich Windenergie. Dies ergibt sich aus neuesten Statistiken von Branchen-Verbänden. Demnach kommt das nördlichste Bundesland in der BRD beim Ausbau zügiger voran als alle anderen Bundesländer. Doch für das Erreichen der Ziele muss das Tempo hoch bleiben, sagt die Branche. Führendes Bundesland in Bezug […]

Greentech, solar, Video

Greentech Solar goes Acker – viele Solaranlagen auf Ackerflächen geplant

Immer mehr Solaranlagen auf Ackerflächen geplant: Auf immer mehr Ackerflächen in Sachsen-Anhalt werden Photovoltaikanlagen geplant. Nach Daten des Infrastrukturministeriums stehen derzeit auf rund 1900 Hektar Freifläche Solaranlagen. Diese sind also nicht auf Hausdächern verbaut. Das entspricht rund 0,09 Prozent der gesamten Landesfläche. In Planung derzeit rund 3800 Hektar In Planung In […]

Windenergie bleibt leider hinter den Erwartungen / Foto: Magda-v-M3eAHn1JUks / Unsplash
Greentech, Wind-Energie

Greentech Brandenburg: 28 neue Windkraftanlagen im 1. HJ 2023

In Brandenburg sind im ersten Halbjahr 2023 vorläufigen Zahlen zufolge 28 neue Windkraftanlagen mit einer Leistung von insgesamt 148 Megawatt hinzugekommen. Sechs kleinere Anlagen mit einer Leistung von zusammen acht Megawatt wurden im selben Zeitraum zurückgebaut, wie das Beratungsunternehmen Deutsche Windguard im Auftrag des Bundesverbands Windenergie und des Industrieverbands VDMA […]

Wind-Energie in Deutschland: Bund pusht Greentech - Foto Karsten Wurth Unsplash
Energie, Wind-Energie

Greentech Sachsen-Anhalt: Windenergie-Ausbau stockt in Anhalt

Der Ausbau der Windenergie bleibt nach Ansicht von Branchenverbänden hinter den Zielen der Bundesregierung zurück. Trotz deutlich steigender Genehmigungen für den Bau von Windkraftanlagen würden die notwendigen Ziele nicht erreicht, teilten der Bundesverband Windenergie und der Fachverband VDMA am Dienstag mit.Insbesondere Sachsen und Sachsen-Anhalt hinken hinterher. Das liegt u.a. daran […]

Energie, Greentech Startups, wasserstoff

Greentech Wasserstoff: Hy2gen setzt auf erneuerbares Ammoniak aus Mexiko

Der Wasserstoff-Spezialist Hy2gen, der globale und Projektentwickler von Anlagen zur Herstellung von erneuerbarem Wasserstoff und Wasserstoffderivaten, plant eine 200-MW-Anlage zur Produktion von erneuerbarem Ammoniak in Campeche, Mexiko. Das Projekt mit dem Namen MARENGO soll zu Anfang jährlich 180.000 Tonnen erneuerbares Ammoniak produzieren, hauptsächlich für die Europäische Union. Das Gas aus Stick- […]

Greentech Solar Haus PV Anlage erneuerbare Energie
Energie, solar

Greentech Rheinland Pfalz: Solar-Paket Ziele sind gut zu schaffen

Optimismus pur in Sachen Erneuerbare Energien in Rheinland Pfalz: Derzeit wir das Solargesetz im rheinland-pfälzischen Landtag diskutiert – hält die Grünen-Fraktion die im Ampel-Koalitionsvertrag vereinbarten Ziele für den Ausbau von Photovoltaik künftig für mach- und sogar übertreffbar.Wenn es gut laufe, könne es mit Hilfe des gesamten vorgesehenen Solarpakets zu einem […]

Wind-Energie in Deutschland: Bund pusht Greentech - Foto Karsten Wurth Unsplash
Energie, Wind-Energie

Greentech KI bei PNE: Wind-Energie meets Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) soll beim Windpark-Entwickler PNE (aka PNE-Gruppe oder PNE AG) aus Cuxhaven die Stromausbeute der Anlagen erhöhen. PNE ist auf die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Windparks spezialisiert – nun sollen Künstliche Intelligenz (KI) und Greentech dabei helfen, die Energiewende mit erneuerbaren Energien schneller voranzubringen PNE […]

Greentech Solar Haus PV Anlage erneuerbare Energie Siegle
Green Business, solar

Greentech Solar Startup Maxsolar bekommt 410 Mio VC

Der oberbayerische Fotovoltaik-Entwickler Maxsolar hat insgesamt 410 Millionen Euro erhalten. Für die Investition zeigten sich Infranity, I Squared Capital und Rivage verantwortlich. Maxsolar will mit den neuen Mitteln Fotovoltaikanlagen mit insgesamt zwei Gigawatt Leistung bauen. ClimateTech Startup aus Bayern schnappt sich 410 Millionen Zudem will Maxsolar 1,6 Milliarden Euro an […]