Die Sonne spielt eine immer größere Rolle bei der Energiegewinnung, Solaranlagen sind mittlerweile auf vielen Häusern zu entdecken. Doch was sind die Unterschiede zwischen den dunkelblauen Sonnenkraftwerken, welche Funktionen haben sie und lohnt es sich auch eins zuzulegen?
Energiesparen
Greentech Gadgets: HR-Bank – Heimtrainer-Fahrrad als Powerbank
In Deutschland steht der Winter vor der Tür und die Aufrufe der Regierung Strom- und Heizkosten zu sparen sind immer noch präsent. Wer jetzt etwas Gutes für sich und die Umwelt tun möchte, der kann mit der HR-Bank von TukasEV mindestens zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und das, auch […]
Greentech Studie: Nur 26 % sparen zuhause Energie mit digitalen Geräten
Zu Beginn der Heizperiode 2023 setzen nur 8 % der Deutschen auf smarte Heizungsthermostate, die sich per App steuern lassen. Auch andere digitalen Lösungen um Energie zu sparen, nutzen leider nur wenige.
Greentech Events: The smarter E Europe München
Die Energie-Messe und Expo „The smarter E Europe“ beleuchtet als energiewirtschaftliche Plattform die Kernthemen der neuen Energiewelt. Stets im Fokus: Solarenergie, Speichertechnologie, Energiemanagement und E-Mobilität.
Greentech-Boom: Bosch Thermotechnik bricht Rekorde
Getrieben vom Geschäft mit Wärmepumpen hat Bosch Thermotechnik im Jahr 2022 einen Rekordumsatz verzeichnet. Die Erlöse stiegen im Vorjahresvergleich um 12 Prozent auf 4,5 Milliarden Euro, wie die Bosch-Tochter mit Verwaltungssitz in Wetzlar am Montag mitteilte. Das Wärmepumpen-Geschäft in Deutschland habe um 75 Prozent zugelegt, weltweit betrug das Plus 54 […]
Smarte Heizung: Tado schnappt sich 43 Mio Euro
Die Münchner SmartHome– und Greentech-Firma Tado hat eine neue Finanzierungsrunde in Höhe von 43 Millionen Euro klargemacht. Der Spezialst für intelligentes Raumklima-Management zudem noch in diesem Jahr profitabel werden. Seit der Gründung im Jahr 2011 entwickelt Tado verbraucherfreundliche und energieeffiziente smarte Thermostate und Lösungen, die mit über 95 % aller […]