Atomkraft

Atomkraft, Energie, Greentech

[Energiewende] BDI fürchtet Gefahr für stromintensive Industrien durch zu schnellen Atom-Ausstieg

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat vor einem zu schnellen Ausstieg aus der Atomkraft gewarnt. Ein solcher Schritt könne zu einer Kostenexplosion für die stromintensiven Branchen führen, erklärte BDI-Präsident Hans-Peter Keitel in einem Gastkommentar für das „Handelsblatt“. Dadurch sei auch die Basis der deutschen Industrie gefährdet, es würden dramatische […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Energie] Netzagenturchef Kurth: Energie-Riesen versuchen Panik zu verbreiten

Bundesnetzagentur-Chef Matthias Kurth hat den Energiekonzernen Panikmache vorgeworfen. Die großen Versorger warnen vor dem Hintergrund des Atommoratoriums der Bundesregierung vor einem Zusammenbruch der Stromnetze. Die Debatte über einen möglichen Blackout sei „oft oberflächlich und interessengeleitet“, sagte Kurth „Spiegel Online“ am Sonntag. „Die Angst vor dem Blackout zu nutzen, halte ich […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Tausende in Deutschland demonstrieren gegen AKW-Strom

An mehreren Standorten mit Atommeilern sind am Ostermontag Kernkraftgegner zusammengekommen, um für eine umgehende Stilllegung der Anlagen zu demonstrieren. Einige tausend Menschen sammelten sich in der Nähe des Atomkraftwerks im unterfränkischen Grafenrheinfeld aus Anlass des 25. Jahrestags der Atomkatastrophe von Tschernobyl an diesem Dienstag. Viele Demonstranten trugen Fahnen mit dem […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Streit mit Areva: Atom-Risiko bleibt Siemens erhalten – Votum verschoben

Der Entscheid der Internationalen Handelskammer im Streit der Konzerne Siemens und Areva <CEI.PSE> <A9R.FSE> verschiebt sich laut einem Pressebericht um einige Wochen. Eigentlich wollte die Kammer ihr Urteil am Donnerstag vor Ostern bekannt geben. „Das kann nun erste Maihälfte werden“, sagte eine mit der Situation vertraute Person der „Financial Times […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Energie] Künstliche Verknappung: Strom-Riese halten ihre Reserven zurück

Obwohl sieben Kernkraftwerke stillstehen und fünf weitere Reaktoren im Mai für Wartungsarbeiten vom Netz getrennt werden, wollen die Energieversorger laut «Berliner Zeitung» (Dienstagausgabe) ihre eingemotteten fossilen Kraftwerke nicht in Betrieb nehmen. Danach befinden sich derzeit sechs Kraftwerksblöcke in sogenannter Kaltreserve, ein weiterer ist aus wirtschaftlichen Gründen ausgeschaltet. Diese Gas- und […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Schützenhilfe für RWE: Nun plant auch Energie-Riese Eon Klage wegen AKW-Abschaltungen

Der Energiekonzern Eon erwägt einem Zeitungsbericht zufolge nun doch rechtliche Schritte gegen das Atommoratorium. Der Vorstand lasse gründlich eine Klage gegen die Brennelemente-Steuer prüfen, berichtet die „Rheinische Post“ am Donnerstag unter Berufung auf Konzernkreise. Konkret gehe es dabei um das Atomkraftwerk im bayerischen Grafenrheinfeld, das seit Ende März wegen Wartungsarbeiten […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Hauptversammlung: RWE-Chef Jürgen Großmann unter Beschuss – Proteste gegen Atomkurs des Energie-Riesen

RWE-Chef Jürgen Großmann unter Druck: Begleitet von massiven Protesten hat der Chef des Energieriesen seinen Atomkurs am Mittwoch vehement verteidigt. Bei der Hauptversammlung in der Essener Grugahalle zeigte sich der Konzernchef vor mehr als 5000 Aktionären aber auch gesprächsbereit. RWE sei an einer konstruktiven Lösung interessiert, betonte Großmann. Die Haltung […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Studie] Unverbesserlich: US-Amerikaner finden Atomkraft nach wie vor sicher

Als sei Fukushima niemals passiert: Das Gros der US-Amerikaner findet Kernkraft nach wie vor sehr sicher. So zumindest eine neue Studie, die davon ausgeht, dass ungeachtet der japanischen AKW-Kattastrophe 53 Prozent der Amerikaner Atommeiler als durchaus sehr sichere Energiequelle sehen. Jedoch: Gut zwei Drittel der US-Bürger sind gegen den Bau […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] RWE-Boss Großmann warnt vor zu schnellem Atom-Ausstieg

RWE-Chef Jürgen Großmann hat erneut vor den Folgen eines übereilten Atomausstiegs für den Wirtschaftsstandort Deutschland gewarnt. Die Bundesregierung erwäge Maßnahmen, die wenig Rücksicht auf eine wirtschaftliche Stromversorgung nähmen, sagte der Manager auf der Hauptversammlung des Energieriesen. Eine schnelle Abschaltung der Reaktoren könne erhebliche Auswirkungen auf Arbeitsplätze und Wohlstand in der […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Polen: RWE soll neues AKW bauen

Die polnische Regierung umwirbt einem Medienbericht zufolge den Essener Energiekonzern RWE für den Betrieb eines neuen Atomkraftwerks. Der bürgerlich-liberale Ministerpräsidenten Donald Tusk wolle RWE einladen, sich mit mindestens 20 Prozent am Hauptinvestor PGE (Polska Grupa Energetyczna) zu beteiligen, heißt es in einem Vorabbericht der «Wirtschaftswoche» unter Berufung auf Kreise im […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Kaum zu glauben: Bundesregierung fördert weiterhin AKW-Bau im Ausland – über Export-Bürgschaften

Umweltschutz ist Klasse! Oder doch irgendwie Scheiße? So uneins schizophren ist dieser Tage insbesondere die Bundesregierung. Denn einerseits scheinen seit Fukushima plötzlich auch Merkel, Westerwelle, Seehofer & Co. schnellstmöglich aus der Atom-Energie aussteigen zu wollen. Andererseits fördert man weiterhin den Bau neuer AKWs: Nun kommt ans Tageslicht, dass die deutsche […]

Atomkraft, Energie, Greentech

Atomkraft Adé: Bundesminister Röttgen und Brüderle wollen Milliarden für Energie-Wende

Mit Milliarden-Programmen zum Ausbau erneuerbarer Energien, für mehr Energiesparen und ein besseres Stromnetz will die Bundesregierung den Atomausstieg beschleunigen. Die Windenergie soll bei der anvisierten Energiewende eine Hauptrolle spielen. Das geht aus einem Sechs-Punkte-Plan hervor, auf den sich die Minister Norbert Röttgen (CDU, Umwelt) und Rainer Brüderle (FDP, Wirtschaft) geeinigt […]