Atomkraft

Atomkraft, Greentech

Laufzeitenverlängerung: Energieverband sieht in AKW-Verlängerung Stärkung der Atom-Konzerne

Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neuer Energieanbieter (BNE), hat die geplante Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke scharf kritisiert. In einem Gastkommentar für die „Frankfurter Rundschau“ schreibt Busch heute morgen, die Verlängerung behindere den Wettbewerb und stärke nur die vier „marktbeherrschenden“ Stromerzeuger Eon, RWE, EnBW und Vattenfall. Busch widerspricht damit RWE-Chef Jürgen Grossmann. […]

Atomkraft, Greentech

„Schwarzer Tag für Deutschland“: Greenpeace kritisiert Laufzeitverlängerung als unverantwortlich

Die Umweltorganisation Greenpeace hat die Einigung der schwarz-gelben Koalition auf eine Verlängerung der Atomlaufzeiten um durchschnittlich 12 Jahre als „schwarzen Tag für Deutschland“ kritisiert. „Eine unverantwortliche Entscheidung“, sagte Atomexperte Tobias Münchmeyer am Sonntagabend in Berlin. Allein tausende Tonnen an zusätzlichem Atommüll würden dadurch anfallen.

Atomkraft, Greentech

[Atom-Engerie] Medien-Bericht: AKW-Betreiber wollen will zügig 30 Milliarden an Bund zahlen

Die von der Atomwirtschaft ins Gespräch gebrachte Zahlung von bis zu 30 Milliarden Euro könnte schon in den kommenden Jahren an den Bund fließen. Die Branche biete der Bundesregierung eine so genannte Bond-Lösung an, schreibt die in Düsseldorf erscheinende «Rheinische Post» (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Branchenkreise. Demnach könnten die Betreiber […]

Atomkraft, Greentech

Mega-Money: Atom-Riesen bieten Bundesregierung 30 Milliarden für AKW-Lauftzeit-Verlängerung

Unmoralisches Angebot: Die Atom-Konzerne sollen der Bundesregierung für eine Verlängerung der Laufzeiten ihrer Meiler um zwölf Jahre 30 Milliarden Euro angeboten haben. Das berichtet das Düsseldorfer „Handelsblatt“ (Mittwoch) unter Berufung auf Verhandlungskreise. Bei den bereits laufenden Gesprächen der Konzerne Eon, EnBW;, RWE und Vattenfall mit Finanzsstaatssekretär Werner Gatzer gehe es […]

Atomkraft, Greentech

600 Atomkraft-Gegner demonstrieren radioaktive Verbreitung mit 12.000 Ballons am AKW Biblis

Mehr als 600 Atomkraftgegner haben gestern vor den Atomkraftwerken Biblis A und B über 12.000 Luftballons gestartet. Die schwarz-gelben Ballons sollen zeigen, wohin es eine radioaktive Wolke wehen würde, wenn es in Biblis zu einem Super-GAU oder Terroranschlags käme. Mit der Aktion unter dem Motto „Atomlügen auffliegen lassen“ demonstrierte das […]

Atomkraft, Greentech

[Atom-Energie] Großputz am Atommeiler: AKW Philippsburg nach Revision wieder am Netz

Nach fünf Wochen Großputz ist Block 1 des Atomkraftwerks Philippsburg (Kreis Karlsruhe) wieder am Netz. Bei der jährlichen Revision sei alles gut gelaufen und wie geplant über die Bühne gegangen, teilte die Betreiberin EnBW <EBK.FSE> am Freitag mit. Unter anderem seien der Generator inspiziert, die Innenbeschichtung der Kondensationskammer überprüft und […]

Atomkraft, Greentech

Atom-Energie: AKW Biblis A soll länger am Netz bleiben – Warnungen von Experten zum Trotz

Deutschlands ältester noch laufender Atommeiler Biblis A in Südhessen soll noch länger am Netz bleiben als bislang vorgesehen. Der Betreiber RWE hat von seinem Konkurrenten Eon Stromkontingente erworben, die von dem bereits stillgelegten Atomkraftwerk in Stade stammen und nun übertragen werden sollen. Damit könne Biblis A bei voller Leistung ein […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atom-Energie] Medien-Bericht: RWE soll Restlaufzeit für AKW Biblis A zukaufen

Der Stromkonzern RWE will nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ die Laufzeit seines ältesten Atommeilers Biblis A in Hessen aufstocken. Mit dem Konkurrenten Eon liefen Verhandlungen über eine Übertragung noch offener Restlaufzeiten aus dem 2003 vorzeitig stillgelegten Atomkraftwerk in Stade. In der vergangenen Woche habe Eon dafür ein „letztes, […]

Atomkraft, Greentech

[Atomkraft] Forsa-Studie: Fast jeder zweite Deutsche ist für längere AKW-Laufzeiten

Fast die Hälfte der Bundesbürger befürwortet nach eineForsa-Umfrage längere Laufzeiten für Atomkraftwerke. Nach Angaben desNachrichtenmagazins Magazin „Focus“ sind nach dieser Umfrage 44 Prozent derBevölkerung dafür, um den Energiebedarf zu decken. „Die Deutschen haben eineviel positivere Einstellung zur Kernenergie als bislang vermutet“, sagte Forsa-Chef Manfred Güllner dem Magazin. Sie seien gelassen, […]

Atomkraft, Greentech

Forsa-Studie: Mehrheit in Deutschland hält Atomkraft für notwendig für Energieversorgung

Nix geht in Deutschland ohne Atomstrom  – so zumindest die Ansicht der meisten Bürger hierzulande. Denn gemäß einer neuen Umfrage von Forsa (wohlgemerkt für das am Montag erscheinende Burda-Nachrichtenmagazin „Focus“ aus München) sagen 81 Prozent der 2.500 Befragten aus ganz Deutschland, die Atomkraft werde im Land noch eine Weile benötigt, […]

Atomkraft, Greentech

Laufzeit-Verlängerung für Atomkraftwerke erntet harsche Kritik von BDI

Im Streit um längere Laufzeiten für Atomkraftwerke hat der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) scharfe Kritik an den Stadtwerken geübt. 150 kommunale Energieversorger hatten angedroht, Investitionen in zweistelliger Milliardenhöhe in neue klimafreundliche Kraftwerke zu stornieren, falls die Bundesregierung an der Verlängerung der Laufzeiten festhält. Die Drohung der Stadtwerke sei «eine […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Vattenfall: Restlaufzeiten von AKW Krümmel gehen nicht auf Brunsbüttel über

Der drittgrößte deutsche Energiekonzern Vattenfall will keine Restlaufzeiten mehr vom Atomkraftwerk Krümmel auf das Atomkraftwerk Brunsbüttel übertragen. Der 2007 beim Bundesumweltministerium gestellte Antrag auf Übertragung von Stromproduktionsrechten sei zurückgezogen worden, teilte Vattenfall Europe am Freitag in Hamburg mit. «Aus unserer Sicht haben sich die politischen Rahmenbedingungen so verändert, dass derzeit […]