Autor: Silvia Kling

Akku Elektroauto / Envato Stock
Greentech

Greentech Bremen: Weniger E-Auto Lade-Säulen notwendig

Das Bremer Verkehrsressort rechnet mit einem niedrigeren Bedarf an Ladepunkten für Elektro-Autos als zunächst gedacht. Einer neuen, mittleren Prognose nach werden bis 2030 etwa 4000 Normalladepunkte und 500 Schnellladepunkte gebraucht, wie das Verkehrsressort mitteilte.Im Koalitionsvertrag wurden noch 10.000 Ladepunkte bis 2030 als Ziel genannt. Zuvor hatte «buten un binnen» von […]

Greentech Encavis Boom bei Wind- und Solar-Parks bringt 226 Mio € Gewinn
Energie, solar, Wind-Energie

Greentech Encavis: Boom bei Wind- und Solar-Energie bringt 226 Mio € Gewinn

Der Wind steht günstig Encavis: Neue Wind- und Solarparks sowie die Übernahme der italienischen Stern Energy haben dem Stromerzeuger Encavis im ersten Halbjahr zu einem stabilen Umsatz verholfen. Dadurch wurden niedrigere Energiepreise und eine geringere Produktion durch ungünstigeres Wetter ausgeglichen. Der Erlös lag in den ersten sechs Monaten 2023 mit […]

Strom Trasse Elektrizitaet Energie Klimakrise Greentech Andrey Metelev Unsplash
Energie, Science

Green Media: Braess-Paradoxon bremst Energiewende und Netzausbau aus

Greentech Media Tipp:  Wie ein Paradoxon den Netzausbau gefährden kann:  Eine der drängendsten Aufgaben der Energiewende ist der Ausbau des Stromnetzes. Dem Netzausbau steht allerdings das Braess-Paradoxon entgegen, bei dem zusätzliche Leitungen zu einer Überbelastung führen, statt den Stromtransport zu verbessern. Greentech Energie: Stromtransport verbessern In Arbeitsgruppen haben Marc Wipfler […]

Robert Habeck / Pressefoto Nadine Stegemann
Energie, Green Business, wasserstoff

Greentech: „Politischer Durchbruch“ bei Förderung von Wasserstoff-Kraftwerken – Habeck jubelt

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Grundsatzeinigung mit der EU-Kommission über die Förderung neuer Kraftwerke als „politischen Durchbruch“ bezeichnet. Der Grünen-Politiker sprach am Dienstag in Hamburg von dem „entscheidende Startpunkt“ auf dem Weg zu wasserstofffähigen Kraftwerken. Das Ministerium und die EU-Kommissionen hatten sich auf „Leitplanken“ für eine staatliche Förderung neuer Wasserstoff- […]

Gruene-Suchmaschine-Ecosia
Greentech

Grüner Reisen: Ecosia und Omio pushen nachhaltige Reise-Alternativen zum Fliegen

Ausgeflogen! Nachhaltiger Reisen mit der Greentech-Suchmaschine Ecosia: Das Berliner Reise-Startup Omio hat sich mit der in Deutschland gegründeten nachhaltigen Suchmaschine Ecosia zusammengetan in Sachen grüner Reisen. Die Partner haben ein neues Buchungstool für Zugreisen gestartet über das Reisende Zugverbindungen über die Website von Ecosia suchen und buchen können. Greentech Reisen […]