Autor: Niko Perez

Energie, Greentech

BDI hält „Netzausbau-Beschleunigungsgesetz“ erforderlich für schnellere Genehmigung von Stromautobahnen

Angesichts des schleppenden Stromnetzausbaus in Deutschland fordert der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) schnellere Genehmigungsverfahren für neue Stromautobahnen. Neue Leitungen, die etwa den Strom von Windparks in Nord- und Ostsee in den Süden transportieren, würden dringend gebraucht, sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf der „Mittelbayerischen Zeitung“ (Freitag). Sie dürften nicht im jahrzehntelangen […]

Greentech

[Nasa-Studie] Klimawandel: Auch Seen erwärmen sich immer mehr

Der Klimawandel geht nach einer Studie der US- Raumfahrtbehörde Nasa auch an den Seen rund um den Globus nicht spurlos vorbei. In den vergangenen 25 Jahren sei die Wassertemperatur der über 160 größten Binnengewässer gestiegen. Das geht aus der am Dienstag (Ortszeit) veröffentlichten Untersuchung hervor. «Die Ergebnisse stimmen mit den […]

Green Living, Greentech

Volkskrankheit Fettleibigkeit: OECD rät auch in Schwellenländern zu staatlichen Medienkampagnen

Die in den Industriestaaten zunehmende Fettleibigkeit wird auch in den Schwellenländern immer mehr zur Volkskrankheit. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) warnt daher vor einem bedrohlichen Anstieg der Zahl krankhaft dicker Menschen. Besonders die Folgekrankheiten der Fettsucht wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Leiden oder Krebs machten Schwellenländern zu schaffen. Deren Gesundheitssysteme […]

Energie, Greentech

Unerschlossene Erdgas-Lagerstätten: NRW will riesige Erdgasfelder anzapfen

In NRW sollen riesige, bislang unerschlossene Erdgas-Lagerstätten ausgebeutet werden. Nach Informationen der Zeitungen der WAZ-Mediengruppe haben der US-Ölmulti ExxonMobil sowie neun weitere Energieunternehmen aus Australien, Kanada und Deutschland vom Land Genehmigungen für millionenteure Probebohrungen erhalten. Das geht aus einer Antwort von NRW-Wirtschaftsminister Harry Voigtsberger (SPD) an die Landtagsfraktion der Grünen […]

Atomkraft, Greentech

EnBW statt WWF: Expertin der Umweltschutzorganisation wechselt zum Atomkonzern EnBW

Die frühere Fernsehjournalistin Christine Kolmar wechselt von der Umweltschutzorganisation WWF zum Atomkonzern EnBW. Dort soll sie von Januar an die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens entwickeln und umsetzen, wie EnBW am Freitag in Karlsruhe mitteilte. Dafür schafft der Konzern eine neue Stabstelle. Kolmar werde direkt an den Vorstandsvorsitzenden Hans-Peter Villis berichten. Mit […]

Green Business, Greentech

[Studie] Big Business Energie: Deutsche Strom-Riesen machen Rekordgewinne – E.ON, RWE und EnBW verdienen 23 Milliarden Euro

Deutsche Stromkonzerne erwirtschaften trotz Krise Rekordgewinne. Die „Frankfurter Rundschau“ berichtet heute morgen vorab unter Berufung auf eine Studie der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes im Auftrag der Grünen, die drei Konzerne E.ON, RWE und EnBW hätten allein 2009 zusammen 23 Milliarden Euro Profit eingefahren. Seit 2002 hätten sie […]

Green Business, Greentech

DIW-Studie bestätigt „Green Job Wunder“: Greentech-Branche und erneuerbare Energien bieten 340.000 Arbeitsplätze in Deutschland

Der Beschäftigungseffekt der erneuerbaren Energien ist offenbar größer als angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), die dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) vorliegt. Nach Berechnungen des DIW hatte die Branche in Deutschland im vergangenen Jahr 340.000 Beschäftigte. Das sind trotz der Wirtschaftskrise 60.000 mehr als noch […]

Greentech

Noch mehr Wind: Google beteiligt sich an riesigem Offshore-Windpark

Der kalifornische Internet-Riese Google investiert in einen riesigen Offshore-Windpark vor der US-Westküste, der rund 1,9 Millionen Haushalte versorgen kann. Zudem arbeitet Google-Chefökonom Hal Varian an einem eigenen Inflationsindex – auf Basis der über Google verfügbaren Preisinformationen. Das geplante System der Windkraftanlagen soll sich vor der US-Küste über 350 Meilen (gut […]

Atomkraft, Greentech

Gravierende Schwachstellen: Studie warnt vor über 200 Sicherheits-Defiziten im AKW Biblis

Das hessische Atomkraftwerk Biblis B hat offenbar gravierende Schwachstellen. Das geht aus einem bislang unveröffentlichten Gutachten im Auftrag des Bundesumweltministeriums hervor, das der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagsausgabe) vorliegt. Das Gutachten sollte klären, inwieweit Vorwürfe der Ärzteorganisation IPPNW berechtigt sind, nach denen Biblis insgesamt 210 sicherheitstechnische Defizite aufweist.Das Ergebnis des Darmstädter Öko-Instituts […]