Das Bundeskartellamt rechnet mit steigenden Strompreisen durch die Energiewende der Bundesregierung. „Die Märkte rechnen mit einer Strompreiserhöhung – und sie wissen es am besten“, sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). „Die Märkte sprechen schon jetzt eine deutliche Sprache“, so Mundt. An der Strombörse seien die Preise bereits um […]
Autor: Niko Perez
[Food] EHEC-Spur führt nach Lübeck – verschiedene Infizierte nach Restaurant-Besuch
Bei der Suche nach dem Auslöser der EHEC-Infektionswelle haben Gesundheitsbehörden jetzt ein Lübecker Restaurant überprüft. Insgesamt 17 Erkrankte hätten dort zwischen dem 12. und dem 14. Mai gegessen, berichteten die «Lübecker Nachrichten» (Samstagausgabe). Ein Sprecher des Kieler Gesundheitsministeriums bestätigte auf dapd-Anfrage, dass Teilnehmerinnen eines Seminars der Steuergewerkschaft nach einem Besuch […]
[Energie] Teldafax-Strom-Kunden müssen keinen Strom-Ausfall fürchten
Aufatmen bei Teldafax-Kunden – Die Lichter gehen also doch (noch) nicht aus. Die Kunden des Energieversorgers Teldafax müssen keinen Lieferstopp befürchten. Wer in den betroffenen Regionen wohnt, werde vom örtlichen Grundversorger beliefert, teilte die Verbraucherzentrale in Mainz am Mittwoch mit. Das sei gesetzlich so geregelt. „Weder Strom noch Gas gehen […]
[Atomkraft] Eon-Boss Teyssen rechnet mit Klage gegen Brennelementesteuer: ‚Es spricht manches für eine Klage‘
Eon-Chef Johannes Teyssen (Foto) will in Kürze über eine Klage gegen die Brennelementesteuer entscheiden. „Es spricht manches für eine Klage“, sagte Teyssen der „Wirtschaftswoche“. Die erste Zahlung der Brennelementesteuer würde für Eon fällig, wenn Ende Mai das Kernkraftwerk Grafenrheinfeld nach seiner planmäßigen Revision mit neuen Brennelementen wieder in Betrieb geht. […]
[Atomkraft] Experten: Schneller Atomausstieg schadet dem Klima keinesfalls
Der Präsident des Umweltbundesamts, Jochen Flasbarth, sieht in einem schnellen Ausstieg aus der Kernenergie keinen Schaden für den Klimaschutz. „Es wird in Deutschland mit dem Atom-Moratorium derzeit zwar etwas mehr Kohle verbrannt“, sagte Flasbarth der „Financial Times Deutschland“ (Mittwoch). „Aber das ändert nichts an der europaweit festgelegten CO2-Obergrenze.“ Die zusätzlichen […]
[Greentech] Solar: Meyer Burger erhöht Anteil an Solar-Spezialist Roth & Rau – Konkurrent Rena zieht nach
Der Schweizer Solaranlagenbauer Meyer Burger kommt bei der geplanten Übernahme des deutschen Konkurrenten Roth & Rau <R8R.ETR> zumindest teilweise voran. Der niederländische Roth & Rau-Großaktionär OTB verkaufte sein 6,34-prozentiges Aktienpaket an die Schweizer. Damit steige der Anteil an dem sächsischen Unternehmen auf 17,7 Prozent, teilte Meyer Burger am Donnerstag in […]
Energiewende: Bundesnetzagentur will Abschaltung erneuerbarer Energien vehindern
Die Abschaltung von Anlagen, die Strom aus erneuerbaren Energien erzeugen, soll nach dem Willen der Bundesnetzagentur zur Ausnahme werden. Die Bonner Regulierungsbehörde veröffentlichte am Dienstag einen Leitfaden für die Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien. Er legt die Rangfolge fest, in der die verschiedenen Stromerzeuger ihre Einspeiseleistung vorübergehend reduzieren müssen, […]
Öko-Institut hilft bei der Suche nach den sparsamsten Elektro-Geräten
Sparen beim TV-Glotzen, Wäschewaschen oder Geschirrspülen: Elektro-Geräte kosten nicht nur beim Kauf, auch Strom- und Wasserverbrauch gehen ins Geld und lassen sich mitunter nur schwer einschätzen. Deshalb bietet das Freiburger Öko-Institut unter www.ecotopten.de eine Orientierung. Das Öko-Institut stellt die in jeder Kategorie sparsamsten und umweltfreundlichsten Elektrogeräte vor. Dazu gibt es […]
[Hannover Messe] Zeichen stehen auf Sturm: Windenergie-Branche rüstet sich für Boom
Der Maschinenbauverband VDMA erwartet ein starkes Anziehen der Nachfrage nach Windkraftanlagen. Die weltweite Zahl der Neuinstallationen von Anlagen werde in diesem Jahr im hohen einstelligen Bereich wachsen, sagte der Geschäftsführer von VDMA Power Systems, Thorsten Herdan, am Montag auf der Hannover Messe. «2012 kann die globale Windindustrie dann erneut deutlich […]
[AKW-Abschaltungen] RWE-Manager Vahrenholt dämpft Ausstiegs-Euphorie: Nur Importe verhindern Blackouts im Süden
Nach der Abschaltung von Atomkraftwerken drohe in Süddeutschland ein Blackout, der nur durch erhebliche Stromimporte verhindert wird. Darauf weist der frühere Hamburger Umweltsenator Fritz Vahrenholt (SPD) im Interview mit der „Welt“ hin. „Seit der Abschaltung der sieben Kernkraftwerke durch das Moratorium der Bundesregierung hat sich das Erzeugungsdefizit im Süden verschärft“, […]
[AKW-Abschaltungen] Töpfer: Deutsche Wirtschaft kann Atom-Ausstieg bewältigen
Deutschland kann nach Ansicht des Ex-Bundesumweltministers Klaus Töpfer rasch aus der Kernenergie aussteigen, ohne negative Folgen für die Wirtschaft zu verursachen. Töpfer ist Vorsitzender der Ethikkommission für eine sichere Energieversorgung, die an diesem Montag ihre Arbeit aufnimmt. Im Radiosender hr-info sagte Töpfer: „Wir werden es belegen, dass eine wirtschaftlich starke […]
[Greentech] Hannover Messe 2001 setzt voll auf Grün: Schwerpunktthema „Smart Efficiency“
Gabelstapler rollen über das endlose Messegelände, Sattelschlepper laden in den Hallen Maschinen und Fertigungsstraßen ab – der Aufbau zur Hannover Messe läuft auf vollen Touren. Veranstalter und Industrie geben sich wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung durch Bundeskanzlerin Angela Merkel trotz Japan-Katastrophe und Atomausstieg zuversichtlich: «Die Voraussetzungen sind gut, unsere […]
[Atomkraft] Energie-Wende: Strom-Preis muss in Deutschland nicht zwingend steigen
Es ist bemerkenswert, dass Kanzlerin Angela Merkel (CDU) die Bürger jetzt schon auf steigende Strompreise vorbereitet. „Tendenziell bedeutet jede Verknappung natürlich auch, dass das auf den Preis einen Einfluss haben kann“, sagt sie. Aber es ist noch gar nicht ausgemacht, dass es in den drei Monaten, in denen nur noch […]
[Green Gadgets] Steckdose für unterwegs: Handy-Powerpacks helfen gegen “DeadBatteryAnxiety”
Zum Aufladen des Handys reicht eigentlich ein Ladekabel. Doch ohne Steckdose in Reichweite ist auch diese Strippe nutzlos. In dieser Situation sind Powerpacks die Lösung. Allerdings halten die Batteriepakete nicht immer das, was sie versprechen. Oft passiert es mitten in einem wichtigen Telefonat oder beim Verschicken einer SMS: Nichts ist […]