Phoenix Solar goes America: Das Photovoltaik-Unternehmen Phoenix Solar aus Sulzemoos bereitet seinen Markteintritt in den USA vor und will noch im ersten Halbjahr nächsten Jahres die operative Tätigkeit aufnehmen. Wie das Unternehmen soeben mitteilte, stimmte der Aufsichtsrat einem Vorschlag des Vorstands zur Gründungeiner 100-prozentigen Tochtergesellschaft mit Sitz im Bundesstaat Kalifornien […]
Autor: Niko Perez
Autoreifen ab 2012 mit Energiespar-Label
Energieeffizienz von Reifen: Auto-Reifen müssen ab dem Jahr 2012 mit einem mit Energiespar-Label gekennzeichnet werden. Diese Label sollen Auskunft über Treibstoffverbrauch, Sicherheit und Lärmbelästigung geben. Das Europaparlament stimmte diese Woche mit großer Mehrheit für die Einführung dieser Kennzeichnung ab dem 1. November 2012. Vorgesehen ist eine Skala, vom grünen «A» […]
Unbeliebter Ministerpräsident Oettinger wird EU-Kommissar für Energie
Vom Abstellgleis zum Energie-Kommissar: Günther Oettinger hat einen neue Job in Brüssel. Der scheidende baden-württembergische Ministerpräsident wird in der künftigen EU-Kommission Kommissar für Energie. Die neue EU-Kommission soll zum 1. Januar 2010 an den Start gehen. Alle 27 Mitgliedstaaten haben Kandidatinnen und Kandidaten für das neue Exekutivorgan der Gemeinschaft nominiert. […]
Windenergie: Mega-Auftrag für Repower
Feierstimmung in der Hansestadt: Der deutsche Windkraft-Anlagen-Bauer Repower hat den größten Auftrag seiner Firmengeschichte an Land ziehen können. Das Unternehmen aus Hamburg besiegelte am Freitag in Kanada einen Auftrag im Gesamtwert in Höhe von rund einer Milliarde Euro für die Lieferung von Windanlagen mit einer Kapazität von 954 Megawatt. Der […]
„Bild Energie“: Springer-Boulevardblatt steigt ins Energie-Geschäft ein
Ausgerechnet die „Bild“: Axel Springers Revolver-Blatt „Bild“ steigt ins Energiegeschäft ein. Die Tageszeitung bietet ab sofort unter dem Label „Bild Energie“ einen eigenen Gastarif an. Stephan Pallmann, beim Springer-Verlag für das Merchandising zuständig, verspricht den Gaskunden „faire Konditionen“. Desweiteren: „Bild berichtet nicht nur über die Themen Gasversorgung und Kundenabzocke, sondern […]
Greenpeace: Fischbestände sind bedroht – Karpfen, Pangasius und Forelle sind ok
Mit einem neuen Einkaufs-Ratgeber will Greenpeace den Verbraucher zum bewussteren Essen von Fisch anhalten. Damit könnten die Deutschen aktiv gegen die seit Jahren kritisierte Bedrohung der kommerziell genutzten Fischbestände in den Weltmeeren vorgehen, sagte Greenpeace-Meeresexpertin Iris Menn am Dienstag in Hamburg. Nach Schätzungen der Welternährungsorganisation FAO werden 52 Prozent dieser […]
Windenergie: Nordex erwartet 1,2 Mrd Euro Umsatz für 2009
Die Windenergie-Branche boomt – spürt jedoch auch deutlich die Zeiten der Flaute. Der Windkraftanlagenbauer Nordex aus Norderstedt hat soeben seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2009 bestätigt und erstmals einen konkreten Gewinnausblick für das laufende Jahr ausgegeben. Die TecDax-Firma aus Norddeutschland rechnet wegen der schwierigen Absatzlage nur mit einen Umsatz von […]
Schönfärberei: Fast-Food-King McDonald’s macht auf grün
Ausgerechnet McDonald’s: Der König aller Burger- und Fritten-Buden setzt auf Nachhaltigkeit und macht auf grün: McDonald’s Deutschland hat sich ein grüneres Image verpasst und nun wird die Hintergrundfarbe des Logos bei Neueröffnungen künftig grün statt rot leuchten. Erste grüne Restaurants stehen bereits in München, Dissen und Köln.
[Greenticker] Strom-Abzocke? Kein Problem, sagt Brüderle. Einfach den Anbieter wechseln …
Strom zu teuer? Kein Problem, Leute. Sagt zumindest Rainer Brüderle. Ihr solltet einfach öfters mal den Anbieter wechseln. Wenn das mal nur so einfach wäre … Nicht nur den Verbrauchern, sondern auch dem deutschen Wirtschaftsminister Brüderle sind die neuen Strompreise anscheinend ein Dorn im Auge – Rainer Brüderle (der FDP-Politiker) […]
[greenticker] Preistreiberei auf dem Prüfstand: BGH prüft hohe Gas-Preise
Na endlich – das oberste deutsche Gericht, der Bundesgerichtshof untersucht jetzt die Preistreibereien der Energieanbieter: Der Bundesgerichtshof (BGH) prüft seit heute erstmals, ob der Gaspreis per Vertrag an den Preis für Heizöl gekoppelt werden darf. In zwei Verfahren hat das Karlsruher Gericht am Mittwoch über Klauseln in sogenannten Sonderverträgen der […]
Vattenfall: Strompreis wird deutlich erhöht
Gierige Strom-Konzerne: Der Energieversorger Vattenfall bekommt anscheinend den Hals nicht voll und wird im nächsten Jahr die Strompreise für seine Kunden in Berlin und Hamburg deutlich erhöhen. In der Grundversorgung zahlen Privatkunden in Berlin 5,9 Prozent mehr für ihren Strom, in Hamburg sind es 4,4 Prozent, wie das Unternehmen am […]
Recycling: Gadget-Rucksack aus LKW-Reifen
Cooler Gadget-Rucksack – 100 Prozent ökologisch wertvoll, da aus alten LKW-Reifen hergestellt. Gesehen bei Wannekes in Holland, Preis 195 Euro. – Noch mehr Fotos nach dem Seitenwechsel.
Computer-Gehäuse aus Alt-Karton
Na endlich, der Karton-PC ist da: Der “Recompute”. Schon in den 90ern war es ja schick, Betten, Regale oder Schränke aus alten Kartonagen zu bauen. Nun haben Designer diese Tradition konsquent fortgestetzt und ein voll funktionsfähiges Öko-Computergehäuse aus Altpapier bzw. Altkarton gebaut.
Wüstenstrom: Niederländer Paul van Son wird Chef des Desertec Projekts
Die Initiatoren des Wüstenstromprojekts Desertec haben den Niederländer Paul van Son als operativen Chef berufen. Das Düsseldorfer «Handelsblatt» (Freitagausgabe) berichtete vorab, der Energiemanager, der früher unter anderem die Deutschland-Tochter des niederländischen Versorgers Essent leitete, werde als Chief Executive Officer (CEO) die Desertec Industrial Initiative Planungsgesellschaft (DII) leiten.