Laut der Greentech-Firma Otovo sind Stromspeicher bei PV-Anlagen inzwischen Standard: Ende 2024 hätten bereits 95 % der Kundinnen und Kunden eine Batterie installiert.
Autor: Alex Reiger
Greentech KI hilft Müll richtig zu trennen – und überführt Müllsünder
Im Saarland prüft Künstliche Intelligenz jetzt, ob der Bio-Müll richtig sortiert ist. Ein neues Greentech-Projekt mit Signalwirkung für ganz Deutschland.
Greentech Ikea verkauft jetzt Wärmepumpen – Kötbular meets ClimateTech
Klimafreundliches Heizen für Zuhause vom schwedischen Möbelriese: Ikea erweitert sein Sortiment um eine neue Greentech-Lösung: Ab sofort gibt es dort auch Wärmepumpen für Privathaushalte. Ziel ist es, nachhaltiges Heizen zu fördern und gleichzeitig den Energieverbrauch der Kunden zu senken.
Greentech Video: Künstliche Gletscher als Lösung gegen Wassermangel in Pakistan
In Pakistan nutzen Bauern künstliche Eistürme, um Wasser für den Frühling zu speichern. Diese einfache Greentech-Idee hilft im Kampf gegen den Klimawandel.
Greentech Events: Wissenschaft erleben – KIT begeistert über 20.000 Besucher:innen
Am Samstag strömten über 20.000 Menschen auf den Campus des KIT, um Wissenschaft hautnah zu erleben. Hörsäle und Forschungszelte boten Einblicke in aktuelle Forschung, auch aus den Bereichen Greentech und ClimateTech.
Klimakrise: Wenn Versicherungen nicht mehr helfen können
Klimakatastrophen gefährden nicht nur Menschen, sondern auch die Versicherungs- und Finanzwelt. Eine Flip-Recherche zeigt: Ohne Green Business und Klimaschutz geraten ganze Regionen ins Risiko – und der Staat muss einspringen.
Greentech Events: Tag der offenen Tür am KIT am 17.5.25
Greentech Events: Tag der offenen Tür am KIT am 17.5.25 ist ein Wissenschaftsfest für die Öffentlichkei – mit zahlreichen Mitmachaktionen, Experimenten, Vorträgen und Führungen für Groß und Klein.
Green Business: Kopenhagen belohnt grüne Touristen mit CopenPay
Greentech-Vorreiter Dänemark: CopenPay ist ein innovatives Beispiel, wie Städte mit positiven Anreizen mehr Nachhaltigkeit in den Alltag von Tourist:innen bringen können. Die Aktion ist gut sichtbar, leicht verständlich und stärkt das Umweltbewusstsein.
Green Business: 70 Mrd für Europas Tech-Zukunft – Chance für Greentech und ClimateTech
Die Europäische Investitionsbank (EIB) will bis Ende 2027 insgesamt 70 Mrd in die europäische Technologiebranche investieren. Ziel ist es, Startups und Unternehmen in allen Phasen zu unterstützen – dazu auch Greentech und ClimateTech Förderungen.
Greentech-Durchbruch in China: Größte Druckluft-Stromspeicher der Welt startet
China startet mit „Nengchu-1“ ein neues Zeitalter der Stromspeicherung: 300 MW Leistung, CO₂-frei und zukunftsweisend. Die Druckluft-Technologie zeigt, wie Greentech skalierbar und klimafreundlich sein kann.
ImpactTech: Fraunhofer entwickelt smarte Technik im Kampf gegen Malaria
Ein neues smartes Sprühgerät soll die Bekämpfung von Malaria effizienter machen. Laut Fraunhofer IPA und Mesto könnte es künftig handschriftliche Dokumentationen überflüssig machen.
Greentech Innovation: Smartphone-Batterie aus Atommüll die ewig hält?
Laut dem südkoreanischen Institut DGIST soll eine neu entwickelte Nuklearbatterie Smartphones und andere Geräte jahrzehntelang mit Strom versorgen – ganz ohne Nachladen.
Greentech Mobility: Elektroautos auf der Überholspur – Kommt endlich der Durchbruch?
Preise für E-Autos sinken – Konkurrenz für Verbrenner wächst: In Deutschland werden Elektroautos immer günstiger. Grund dafür sind sinkende Batteriepreise, Hersteller-Rabatte und niedrigere Betriebskosten.
Greentech KI Boost für Wärmepumpen: Wie KI Heizsysteme smarter und klimafreundlicher macht
Künstliche Intelligenz bringt Wärmepumpen auf ein neues Level: Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) haben Wärmepumpen mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestattet – mit messbarem Erfolg. Im Projekt AI4HP arbeiten sie mit dem französischen Forschungszentrum CEA List und dem Greentech-Unternehmen Stiebel Eltron zusammen. Ziel: Die Heizsysteme sollen sich […]