Recycling-Fahrrad auf weltweiter Tour zum Jubiläum: Reise mit Recycling-Fahrrad igus Bike führt durch Metropolen in den USA, Italien und Taiwan
Autor: Alex Reiger
Greentech im Krankenhaus: Philips unterstützt Krankenhäuser bei CO2-Reduzierung
Philips goes green: Der niederländische Philips kooperiert weltweit mit Gesundheitseinrichtungen, um deren CO₂-Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig die Effizienz der Patientenversorgung zu steigern.
Greentech: Keine signifikanten PFAS-Emissionen durch Abfallverbrennung
Beschichtete Pfannen, Coffee-to-go-Becher, Pizzakartons, Backpapier oder Medizinprodukte: Manche davon sind gesundheitsschädlich und werdenl mit der Entstehung von Organschäden und Krebserkrankungen in Verbindung gebracht.
Good news: Grünes Licht für Solaranlagen auf Baudenkmälern: Klimaschutz meets Denkmalschutz
In Hessen zeigt sich, dass Klima- und Denkmalschutz Hand in Hand gehen können: Fast alle Anträge für Solaranlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden werden genehmigt – 99 % der Anträge haben grünes Licht.
Von Januar 2023 bis April 2024 erhielten beeindruckende
Greentech H2: Rheinland-Pfalz hofft auf Wasserstoff
In der Industrie laufen viele Pilotprojekte mit Wasserstoff. Doch es mangelt an grünem Wasserstoff. Eine Studie zeigt, welche Gegenden in Rheinland-Pfalz für eine Erzeugung am besten geeignet sind.
Risiko Extremwetter: Gewitter, Hagel und Starkregen nehmen – so KIT Wissenschaftler
„Wir müssen uns in den nächsten Jahrzehnten auf mehr Katastrophen einstellen und sollten auch mehr darüber nachdenken, wie wir uns als Bevölkerung davor schützen können“, so Professor Peter Knippertz KIT.
Green Gadgets: Edgar Rucksack Feuerwear aus gebrauchtem Feuerwehrschlauch
Nachhaltiger Rucksack ohne Kompromisse: Mit dem Top-Modell des Rucksack-Sortiments von Feuerwear ist mit dem Edgar dank vieler Fächer und flexiblem Ladevolumen immer alles dabei sowie sicher verstaut.
Greentech KIT-Studie: Synthetische Kraftstoffe aus Erneuerbaren verringern CO2-Ausstoß bis 90%
Synthetische Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien haben laut KIT-Studie das Potenzial, den CO2-Ausstoß im Vergleich zu herkömmlichen Treibstoffen um bis zu 90 Prozent zu verringern.
Greentech @ IFA: iFixit und HTC pushen nachhaltige Gadgets und VR-Brillen
Der Smartphone- und Gadgets-Spezialist HTC und iFixit bauen ihre Partnerschaft in Europa und Teilen des Nahen Ostens und Afrikas aus. Die Initiative ist Teil von HTCs Engagement für mehr Nachhaltigkeit und einer besserer Kundenunterstützung. Ursprünglich war die Partnerschaft auf Nordamerika beschränkt. iFixit ist der führende Anbieter von Ersatzteilen, Werkzeugsätzen und Reparaturanleitungen […]
Greentech Building: Cemex pusht CO2-neutrale Zement-Herstellung
Greentech meets Baustelle: Cemex will die Zement-Herstellung umstellen und klimaneutral werden. Und es geht auch um Projekte zur CO2-Abscheidung und Speicherung – Thema für eine neu eingesetzte Taskforce der Regierung.
Greentech Auto: Neuartiger Natrium-Akku ist günstiger, schneller und haltbarer
Ein neuer Akkutyp könnte bald eine große Rolle bei Elektroautos spielen: Forscher in Südkorea haben eine Natrium-Batterie entwickelt, die günstiger und effizienter als aktuelle Lithium-Ionen-Batterien ist. Ein großer Vorteil: Die Rohstoffe für Natrium sind viel häufiger vorhanden als Lithium. Dies könnte Engpässe und hohe Kosten in der Zukunft vermeiden.
Greentech Bikes: VanMoof E-Bike Klon bei Decathlon – BirdBike A-Frame für 1.100€
Decathlon bietet gerade einen coolen Hipster-E-Bike-Nachbau E-Bike zum reduzierten Preis an: Das Bird Bike A-Frame kostet jetzt nur noch 1.099 Euro statt 2.299 Euro. Das Design des E-Bikes erinnert an teurere Marken wie VanMoof.
Greentech und Nachhaltigkeit im Metallbau: SAAM soll CO2-Fußabdruck senken
Die FIT AG hat neue Technologie namens Submerged Arc Additive Manufacturing (SAAM) vorgestellt, die die Herstellung großer Metallteile in der Additiven Fertigung ermöglicht. Das soll grosse Vorteile in Punkto Ressourcen- und Energie-Effizienz bringen.
Greentech Business: Solar-Startup Enpal mit neuen Rekordzahlen
Berliner Greentech Enpal hat 2023 trotz schwieriger Bedingungen super Verkäufe gemacht – der Umsatz stieg um 118 Prozent von 415 Mio in 2022 auf satte 905 Mio Euro.