„Seit fünf Jahren fahren E-Scooter durch Deutschland – doch sie spalten die Meinungen: Sind sie umweltfreundlich oder gefährlich? Hier ein Überblick über Unfallzahlen, Regeln und Potenzial.“
Autor: Alex Reiger
Greentech Awards: Volytica diagnostics holt Start-up-Session Preis
Greentech Awards: Volytica hat mit “E-Health Charge” eine Lösung für die Echtzeit-Batteriediagnose entwickelt für optimales Laden von Elektroautos – und liefert in nur 15 Minuten genaue Einblicke in den Batteriezustand.
Greentech Circular: Kampf um den Sand – KIT geht neue Wege mit begehrten Rohstoff
Sand ist für die Bauindustrie unverzichtbar, der weltweite Bedarf entsprechend hoch. Das macht Sand zu einem der begehrtesten Rohstoffe der Welt. Doch der massive Abbau macht die Ressource knapp. Nun setzt man auf Recycling
Greentech-Frust nach Trump-Wiederwahl: Solar-Industrie in Europa unter Druck
Die Wahl von Donald Trump könnte für die Greentech- und Solar-Industrie in Europa und insbesondere in Deutschland eine Herausforderung darstellen, fürchtet Joachim Goldbeck, CEO von Goldbeck Solar und Präsident des Bundesverbands Solarwirtschaft.
Studie: Energie-Kosten legten 2023 um 30% zu
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sorgte 2022 und 2023 für eine Energiekrise. Die Heizkosten schossen nach oben. Trotz Gaspreisdeckel kletterten sie auch 2023 enorm.
Greentech: Neue Freitag-Taschen aus alten LKW-Planen, Reflektoren und Autogurten
Neue FREITAG Bags: Die Kult-Marke aus der Schweiz erweitert die Reflected Bags-Kollektion um vier neue Modelle: Diese Taschen bestehen aus recyceltem PET-Gewebe, alten LKW-Planen, Reflektoren und Autogurten.
VC-Markt im Aufwind: Fundraising erholt sich – auch für Greentech?
VC-Markt im Aufwind: Fundraising erholt sich – auch für Greentech? Die Entwicklungen im Greentech-Sektor bieten hier große Chancen.
Greentech Science: CO2 in wertvolle Chemikalien umwandeln
Forschung: Der KIT-Elektro-Biotechnologe Dirk Holtmann will im Projekt „CoMet2“ ein Verfahren entwickeln, mit dem sich CO2 in wertvolle Chemikalien umwandeln lässt.
Greentech PV: Solar-Hersteller Meyer Burger muss weiter umbauen
Meyer Burger erwartet eine steigende Produktionsmenge von Solarmodulen in der zweiten Jahreshälfte 2024. Wie geht es bei Meyer Burger nach dem angekündigten Stellenabbau weiter?
Greentech Solar: Neues Portal soll Windkraftausbau beschleunigen
Bis 2030 soll der gesamte Strom in Rheinland-Pfalz aus erneuerbaren Energien kommen. Bei der Windkraft hinkt das Land aber hinterher. Ein Portal soll den Ausbau beschleunigen
Greentech Business: Health-Startups bekommen 2,5 Mrd VC
In Q3 erhielten deutsche Startups insgesamt 2,5 Milliarden Euro an Risikokapital, was einen Anstieg von 50 % im Vergleich zum Vorquartal bedeutet. Besonders profitierte der Smart-Health-Sektor.
Neuer Greentech Award: ADOLF GOETZBERGER-PREIS würdigt Solar-Pioniere
Neuer Greentech Award für Solar-Vorreiter: Ab 2025 wird der Adolf Goetzberger-Preis an Visionäre im Bereich der Solarenergie verliehen. Der Preis ehrt den bedeutenden deutschen Solarpionier Adolf Goetzberger.
Lilium erwägt Teilumzug nach Frankreich: Keine Staatshilfe aus Deutschland
Lilium zieht nach Frankreich Keine Staatshilfe aus Deutschland nachdem die Bundesregierung eine geplante Staatshilfe von 50 Millionen Euro abgelehnt hat.
Greentech Bike: Igus schickt Recycling-Fahrrad auf 6.000 km Weltreise
Recycling-Fahrrad auf weltweiter Tour zum Jubiläum: Reise mit Recycling-Fahrrad igus Bike führt durch Metropolen in den USA, Italien und Taiwan