Mit der Gründung des Vereins „Green Industry Cluster e.V.“ wurde in Mannheim (Baden-Württemberg) der Grundstein für die Bildung eines regionalen Ökosystems der Greentech-Branche gelegt.
Autor: Alex Reiger
Water-Tech: Wasser-Entsalzung mit Membranen aus Kohlenstoff-Nanoröhren
Greentech Science @ KIT: Membrane aus vertikal ausgerichteten Kohlenstoff-Nanoröhren (VaCNT) ermöglichen es, Wasser bei hoher Durchflussgeschwindigkeit zu reinigen oder zu entsalzen.
Greentech: Messe Light + Building setzt auf nachhaltiges Bauen mit Schwerpunkt „Be Electrified“
Greentech im Fokus bei der Messe Light + Building: Der Schwerpunkt „Be Electrified“ soll als Basis für mehr Nachhaltigkeit und einen zukunftsfähigen Gebäudesektor stehen bei der die internationalen Leitmesse.
Greentech Dell setzt mehr auf Green IT, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit
Der amerikanische Tech- und PC-Riese Dell will sich als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit positionieren und setzt auf Green IT, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit als zentrale Element von IT-Strategien – damit auch die Digitalisierung so ressourcenschonend wie möglich geht.
Greentech: Energie-Monster Krypto – EU plant Standards zu Krypto-Nachhaltigkeit
Greentech: Energie-Monster Krypto – Die Europäische Kommission hat Pläne angekündigt, Krypto-Dienstleister dazu zu verpflichten, Berichte über die Nachhaltigkeit von Kryptowährungen zu veröffentlichen.
Greentech Solar: Was können Perowskit-Solarzellen für die Energiewende leisten?
Um die Klimakrise einzudämmem spielt Solar-Energie eine wichtige Rolle. Bisher kommen meist Solarzellen aus Silizium zum Einsatz. Um deren Effizienz zu verbessern, kann eine zusätzliche Schicht aus Perowskit aufgebracht werden.
Greentech Studie: Fast jede*r Zweite sieht KI als massiven Energiefresser – so TÜV
TÜV-Studie zeigt dass gut jede:r Zweite negative Auswirkungen bei KI bzgl. Ressourcenverbrauch vermutet. Messmethoden und einheitliche Standards für die Ermittlung des Energiekonsums ssindnotwendig.
Greentech: Kraftwerksstrategie fokussiert Wasserstoff-Gaskraftwerke – CDU zweifelt
Greentech: Wasserstofffähige Gaskraftwerke – CDU bezweifelt Kraftwerksstrategie. Die Union sieht bei der Einigung der Bundesregierung auf eine Kraftwerksstrategie noch viele offene Fragen.
Greentech: Ehang Elektro-Flugtaxis heben bald ab – kosten 300.000 €
Ab April ist es in China möglich, das E-Flugtaxi Ehang EH216-S zum Preis von rund 300.000 Euro zu erwerben. Der Hersteller plant den kommerziellen Einsatz der EH216-S für Aktivitäten wie Touren in niedriger Höhe oder Sightseeing-Rundflüge.
ClimateAction: Paris plant Parkgebühren für SUVs zu verdreifachen
Bei einer Bürgerbefragung in Paris hat eine knappe Mehrheit einer drastischen Erhöhung der Parkgebühren für SUV zugestimmt: Eine Stunde Parken im Zentrum soll 18 € kosten.
Wasser-Mangel: Katalonien ruft Notstand aus #UPDATE
Die Regierung von Katalonien hat wegen Wasserknappheit den Notstand ausgerufen. Die Maßnahme tritt in der Hauptstadt Barcelona und 201 weiteren Gemeinden der Region im Nordosten Spaniens in Kraft.
Greentech Mobility: Auto-Verband sieht grosse Herausforderungen für Elektroautos in 2024
Einer neuen Studie des VDA zufolge soll der Verkauf von rein batteriebetriebenen Fahrzeugen von 524.000 Einheiten im Vorjahr auf 451.000 Einheiten zurückgehen.
Greentech: TÜV setzt auf mehr Reparaturen von technischen Geräten
TÜV-Verband begrüßt Einigung: Auf EU-Ebene soll das „Recht auf Reparatur für Verbraucher:innen eingeführt werden. Hersteller bestimmter Produkte wie Handys, Kühlschränke oder Staubsauger müssen diese künftig reparieren.
Greentech: KIT setzt auf Learning-by-Doing – Solar-Zellen der Zukunft Theorie und Praxis
Greentech Praxis meets Nachwuchs: In einem Pilotprojekt hat das KIT Auszubildende der Industriemechanik im dritten Lehrjahr nahmen an der Lehrveranstaltung „Mechatronische Systeme und Produkte“ zusammengebracht.