Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion

Greentech

Greentech | Solar-Streit und kein Ende – EU ProSun klagt gegen Einigung im Handelsstreit über Solarmodule aus China

Die europäische Industrieinitiative EU ProSun hat angekündigt, gegen die erzielte Einigung im Handelsstreit über Solarmodule aus China vor dem Gerichtshof der Europäischen Union zu klagen. „Eine Einigung wie sie jetzt zwischen der EU-Kommission und China erzielt worden ist, verstößt in jeder Hinsicht gegen geltendes EU-Recht. Den Schaden hat die Solarindustrie, […]

Greentech

Atomkraft | EU-Energiekommissar Oettinger fordert AKW-Versicherungspflicht

EU-Energiekommissar Günther Oettinger bereitet einem Medienbericht zufolge eine allgemeine Versicherungspflicht für Atomkraftwerke vor, die den Betrieb dieser Anlagen verteuern dürfte. In einer internen Analyse seiner Fachleute heißt es dem Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge, die Frage einer hinreichenden Schadensversicherung von Atomkraftwerken sei „essenziell für Gesellschaft und Wirtschaft“.

Greentech

Greentech | Solar-Streit beigelegt – EU und China einigen sich auf Solarmodul-Mindestpreise

Die Europäische Union und China haben sich im wochenlangen Handelsstreit um Solarmodule auf Mindestpreise beim Import chinesischer Solarprodukte geeinigt. Das teilte EU-Handelskommissar Karel de Gucht am Samstag in Brüssel mit. Demnach soll ein Mindestpreis von 56 Cent pro Watt gelten. Die Gesamtmenge der importierten chinesischen Solarmodule in die EU soll […]

Greentech

Health | Bio-Mittel aus dem Rheinland soll im Kampf gegen Malaria helfen

Malaria tötet jedes Jahr weltweit mehr als eine halbe Million Menschen, vor allem Kinder in Afrika. Jetzt gibt es neue Hoffnung im Kampf gegen eine der tödlichsten Infektionskrankheiten der Welt. Ein oberrheinisches Erfolgskonzept gegen Stechmücken soll künftig dabei helfen, die Malaria in Teilen Afrikas einzudämmen. Dort kann die Anopheles-Mücke die […]

Greentech

„Deepwater Horizon“-Prozess: Halliburton gesteht Vernichtung von Beweisen

Der Ölkonzern Halliburton hat im Verfahren um die Explosion der Bohrplattform „Deepwater Horizon“ im Jahr 2010 im Golf von Mexiko nach Angaben des US-Justizministeriums die Vernichtung von Beweismitteln eingestanden. Halliburton habe demnach zugesagt, bei einem geplanten Verfahren auf schuldig zu plädieren. Der Konzern werde eine Strafe von 200.000 Dollar zahlen […]

Greentech

Greentech | Bauernpräsident Rukwied: „Solar-Irrsinn abschaffen“ – Solar gehört auf die Dächer

Bauernpräsident Joachim Rukwied kritisiert, dass Bauern ganze Landstriche mit Solar-Modulen verbauen. Der „Bild-Zeitung“ sagte er: „Das lehnen wir ab, der Solar-Irrsinn in der Fläche muss aufhören. Unsere Forderungen dazu liegen Umweltminister Altmaier und Agrarministerin Aigner längst vor. Solar gehört auf die Dächer.“

Greentech

Ökostrom-Subvention | Studie: Entlastung der energieintensiven Unternehmen in der Kritik

Die Deutschen haben kein Verständnis für die Entlastung der energieintensiven Unternehmen von der Ökostrom-Subvention (EEG-Umlage): 78 Prozent sind dagegen, dass energieintensive Unternehmen keinen Preisaufschlag auf ihre Stromrechnung für Solar- und Windenergie zahlen müssen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstitut Forsa unter 1003 Befragten im Auftrag von „Handelsblatt-Online“.

Greentech, Mobility

Green Motor | Modellprojekt „colognE-mobil“ geht in 2. Phase

In Köln ist nun die zweite Phase des Elektromobilitäts-Projektes „colognE-mobil – Elektromobilitätslösungen für NRW“ offiziell angelaufen und erste Elektroautos wurden an die Partner übergeben. Insgesamt sollen laut den Initiatoren bis Ende Juli 24 Elektro-Fahrzeuge an die Partner ausgeliefert sein, darunter sieben batterie-elektrische Ford Focus Electric sowie 17 Ford C-MAX Energi, […]