Siemens will die Industrialisierung seiner Windsparte vorantreiben, um Produktionskosten zu senken. „Wir müssen es schaffen, eine echte Serienfertigung aufzubauen“, sagte Markus Tacke, neuer Chef der Siemens-Windsparte, dem „Handelsblatt“. Sein Vorbild ist dabei die Automobilindustrie. „Wir kopieren die Methoden der Lkw-Hersteller, wie man mit Modulen die Produktion vereinfacht und die Kosten […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Science | Schlangen-UFO: Gleitflug gekringelt gut steuerbar
Bei ihrem bis zu 30 Meter weiten Gleitflug von Baum zu Baum kringeln sich manche fliegenden Schlangen zu einer Art UFO zusammen. Mit dieser Körperhaltung glitten sie optimal und könnten sogar steuern. Das berichtet das «Journal of Experimental Biology» über die Ergebnisse von US-Forschern. Um den UFO-förmigen Querschnitt – ein […]
Shareconomy | Studie: Umweltschutz nicht Hauptmotivation der Sharing-Economy
Missverstandene “Collaborative Consumption”? Für die Akteure der boomenden Sharing-Economy ist Umweltschutz nicht die Hauptmotivation zum Teilen. Eine noche Studie der Markenberatung Meta-Design zeigt, dass die Menschen eher daran interessiert sind, etwas auszuprobieren und vor allem Geld zu sparen. “Die Vorstellung, dass Menschen Dinge zukünftig lieber teilen als sie zu besitzen, […]
Voll-Nuss-Streit: Stiftung Warentest darf Rittersport keine Irreführung vorwerfen
Der Schokoladen-Hersteller Ritter Sport hat im Streit mit der Stiftung Warentest einen weiteren Sieg errungen. Das Landgericht München entschied heute, dass eine einstweilige Verfügung gegen die Stiftung Warentest weiterhin Bestand hat. Damit dürfen die Prüfer dem Familienunternehmen aus dem schwäbischen Waldenbuch in ihrem Schokoladentest keine irreführende Kennzeichnung eines Vanillearomas vorwerfen.
Energie Business | Eon gibt Italien und Spanien auf
Der Chef des Düsseldorfer Energiekonzerns Eon, Johannes Teyssen, will sich von allen Unternehmensbeteiligungen in Italien und Spanien trennen. Das sieht seine neue Strategie zur Fokussierung auf wenige Kernmärkte vor, wie der „Spiegel“ berichtet. Danach will Eon in Ländern wie Großbritannien, Schweden, Deutschland oder Russland weiter wachsen.
NASA macht Photosynthese sichtbar .. #Video
Wir wissen, dass Photosynthese elementar ist für unser Leben. Dass das Sonnenlicht von Pflanzen eingefangen und in Energie umgewandelt wird. Wir wissen, dass dabei durch einen chemischen Prozess aus Wasser und CO2 Sauerstoff und neue Biomasse erzeugt wird. Ein winziger Teil der Energie aber wird als fluoreszierendes Licht in die […]
Low-Budget-Greentech: Experten warnen vor Energiespeichern aus Billig-Produktion
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) warnt Hauseigentümer vor stationären Energiespeichern aus Billigfertigung, die oft aus China nach Deutschland kommen. „Finger weg von Billigspeichern. Gerade bei stationären Systemen drängen Lithium-Ionen-Batterien auf den deutschen Markt, die in keiner Weise die nötigten Sicherheitsstandards erfüllen“, warnt Andreas Gutsch, Koordinator des Forschungsfeldes elektrische Energiespeicher […]
Emissionshandel | Dubiose Strom-Geschäfte: Milliarden-Schaden durch Steuerbetrug? BKA ermittelt
Deutsche und europäische Behörden gehen nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ dem Verdacht nach, dass Kriminelle nach dem Emissionshandel auch den Strom- und Gasmarkt im großen Stil für Steuerbetrügereien genutzt haben. Die Fahnder haben demnach Firmennetze im Visier, die Staaten durch hinterzogene Umsatzsteuern um viele Milliarden Euro gebracht haben könnten. Die […]
Offshore-Windparks: 50Hertz will Netzanbindung verbessern – pusht See-Kabel-Verlegung
Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz Transmission treibt die Anbindung von Offshore-Windparks in der Ostsee voran. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben die Verlegung von sechs Seekabelsystemen zur Netzanbindung der nordöstlich vor der Insel Rügen geplanten Offshore-Projekte beantragt. Die Unterlagen wurden bereits am Montag beim Energieministerium in Mecklenburg-Vorpommern und beim Bundesamt für Seeschifffahrt […]
Health | US-Forscher: Junk-Food ist schlecht für Gehirn
Der Konsum von Junkfood kann einer Untersuchung zufolge die Gehirnleistung bereits dann negativ beeinflussen, wenn er nur über eine kurze Zeit erfolgt. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der University of New South Wales in Sydney. Diese hatten den Effekt bei Ratten beobachtet, die eine Woche lang mit stark fett- und […]
Wind-Energie | Siemens schnappt sich Mega-Auftrag – baut 448 Windräder in USA
Siemens hat einen Großauftrag zur Produktion von Windrädern erhalten. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, habe der US-Energieversorger MidAmerican einen Auftrag über die Lieferung von 448 Windenergieanlagen mit einer Leistung von insgesamt 1.050 Megawatt erteilt. Ein Auftrag in dieser Größenordnung sei Siemens zufolge noch nie für Windkraft an Land erteilt […]
Food | EU fordert Klon-Verbot in Europa zu zu Nahrungsmittelzwecken
Das Klonen von Tieren zu Nahrungsmittelzwecken soll in der Europäischen Union künftig erstmals verboten werden, außerdem sollen lebende Klontiere oder Fleisch von Klontieren aus Drittstaaten wie den USA nicht in die EU-Staaten importiert werden dürfen und in die Nahrungskette gelangen.
Green Gadgets | Mini-Wärmekraftmaschine: Heiß und kalt macht Strom
Was auf den ersten Blick hier so aussieht wie ein Untersetzer, ist in Wahrheit ein Stirling-Motor, eine Wärmekraftmaschine, die Strom erzeugt, wenn man etwas kaltes oder Heisses auf der Oberfläche platziert. Das wiederum sollte man dann tun, wenn man dringend Strom benötigt, finden die Menschen, die das Gerät schon vor […]
Wind-Energie | Repower liefert 103 Anlagen für 24 Bürgerwindparks in Schleswig-Holstein
Repower Systems liefert 103 Windanlagen für 24 Bürgerwindparks in Schleswig-Holstein. Sie haben eine Gesamtleistung von mehr als 266 Megawatt (MW), wie das Unternehmen am Mittwoch in Hamburg mitteilte. Geschlossen wurden die Verträge mit verschiedenen Partnern, die von der Einkaufsgemeinschaft „Schleswig-Holstein-Wind GmbH“ vertreten wurden.