Spannendes Projekt: Die Macher von „my Boo“ bauen gemeinsam mit einem sozialen Projekt in Ghana Fahrräder aus Bambus. In jedem Bambusfahrrad stecken bis zu 90 Stunden liebevoller Handarbeit.
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Bitter: 168 Mio Kinderarbeiter weltweit – so Unicef Studie
Weltweit gibt es einer Schätzung von Unicef, der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der Weltbank zufolge rund 168 Mio Kinderarbeiter. 120 Millionen von ihnen seien jünger als 15 Jahre. Mehr als die Hälfte der Kinderarbeiter litten unter Arbeitsbedingungen, die gefährlich oder ausbeuterisch seien.
BambooFill: 3D-Druck jetzt auch mit Bambus #Video #Green
Bislang wurden vor allem Kunststoffe benutzt, wenn es darum ging, 3D-Drucker mit “Tinte” zu befüllen, was der ganzen Technik einen gewissen synthetischen Anstrich gibt.
Greentech | Fraunhofer entwickelt recycelbaren Schaumstoff aus Holz
Schaumstoffe setzen sich aus petrochemischen Kunststoffen zusammen – und sind damit nicht besonders umweltfreundlich. Abhilfe verspricht ein neuartiges Schaummaterial: Es besteht zu hundert Prozent aus Holz, ist klimafreundlich und recycelbar. Langfristig könnte der Holzschaum herkömmliche Schaumstoffe ersetzen
Toyota entwickelt effizientere Brennstoffzellen #FuelCell
Dem japanischen Autoriesen Toyota ist es gelungen, effizientere und haltbarere Brennstoffzellen zu entwickeln. Gemeinsam mit dem Japan Fine Ceramics Center (JFCC) hat der Autohersteller aus Nippon eine neue Beobachtungstechnik entwickelt, die es Forschern erlaubt, das Verhalten von Platinpartikeln in Nanometer-Größe bei chemischen Reaktionen in der Brennstoffzelle zu überwachen.
SmartHome | Netatmo Thermostat: Heizungsteuerung per App – auch vom Urlaub aus #VIDEO
Der SmartHome-Spezialist Netatmo hat die Funktionalität seiner Heizungsteuerungs- bzw. Thermostat-App erweitert: Sind die Nutzer auf Reisen, soll die neue Funktion ein angenehm beheiztes Zuhause bei ihrer Rückkehr garantieren.
Greentech | Apple und Google investieren in Öko-Strom für Rechenzentren
Apple und Google setzen in großem Stil auf Öko-Strom in Kalifornien. Der iPhone-Konzern investiert 850 Millionen Dollar in Solar-Strom. Der Internet-Riese Google kauft Windstrom für seine Zentrale in Mountain View. Apple habe sich mit dem Anbieter First Solar für den Bau einer riesigen Anlage in Kalifornien zusammengetan, so Konzernchef Tim […]
Green Gagdets | EcoWash: Geschirrspüler im Handbetrieb
Spülmaschinen haben ein Problem: Sie sind zu unflexibel. Wer nicht gerade den Abwasch einer Großfamilie erledigt oder das 200-Stück-Set Meißner Porzellan im Küchenschrank lagert, dem werden ab und zu die sauberen Teller ausgehen bevor die Spülmaschine voll ist. Entweder man räumt dann zähneknirschend das schmutzige Geschirr aus der Maschine und spült von Hand […]
Greentech | Mehr neue Windkraftanlagen in 2014 als erwartet
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland unerwartet viele Windkraftanlagen in Betrieb gegangen. Statt der der Bundesregierung erwarteten 2500 Megawatt wurden neue Anlagen zur Windstromerzeugung an Land mit einer Leistung von bis zu 4700 Megawatt (MW) neu errichtet.
Green Gadgets | Rocking-Knit: Schaukelstuhl häkelt Mützen #VIDEO
Was gibt es schöneres als im Schaukelstuhl zu entspannen? Na, im Schaukelstuhl zu entspannen und dabei eine Mütze gehäkelt zu bekommen natürlich. Der Rocking-Knit nutzt die Hin- und Her-Bewegung des Ruhe-Suchenden und strickt daraus die Schaukelmütze. Auch wenn es dieses feine Stück low-tech-Ingenieurskunst wohl nicht so bald zu kaufen geben […]
Green | Ökostrom jetzt wichtigste Energiequelle in Deutschland
Erneuerbare Energien for the win: Im ablaufenden Jahr 2014 ist grüner Strom auf dem deutschen Markt mit einem Anteil von 25,8 Prozent erstmals die wichtigste Elektrizitätsquelle. Wasserkraft, Windräder, Photovoltaik- und Biogasanlagen produzierten einer Statistik des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft zufolge in den vergangenen zwölf Monaten 157,4 Milliarden Kilowattstunden, berichtet […]
SmartHomeTech | 10 Millionen nutzen Smart-Home-Apps #Studie
Intelligente Geräte und Anwendungen für das eigene Zuhause werden von immer mehr Menschen genutzt. Jeder Siebte (14 Prozent) in Deutschland ab 14 Jahren nutzt bereits sogenannte Smart-Home-Anwendungen. Das entspricht gut zehn Millionen Bundesbürgern. So lautet das Ergebnis einer Umfrage
SmartCity | Siedlungs- und Verkehrsfläche wächst täglich 73 Hektar
Nachhaltigkeitsstrategie der Regierung greift: Die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland hat in den Jahren 2010 bis 2013 insgesamt um 2,2 Prozent oder 1.060 Quadratkilometer zugenommen. Das entspricht rechnerisch einem täglichen Anstieg von 73 Hektar oder etwa 104 Fußballfeldern.
Abfall | Drei Kilo weniger Haushaltsabfall pro Person, so @DeStatis
Im Jahr 2013 ist das Aufkommen an Haushaltsabfällen in Deutschland gegenüber dem Vorjahr leicht zurückgegangen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden insgesamt 36,6 Millionen Tonnen Abfälle bei den Haushalten eingesammelt. Dies entsprach einem Durchschnitt von 453 Kilogramm pro Einwohner.