Ein Holzrad für Kleinkinder ist ziemlich öko. Wer mal in Tübingen oder auf dem Prenzlauer Berg war, weiß das. Doch mit dem Ökosein ist es schnell vorbei, wenn man alle paar Monate ein neues Holzbike kaufen muss. Zu viel Holzfällerei. Deshalb ist die Idee von Noeli Vallano ganz pfiffig. Ein […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Regal-Konzept „Glance“: Container an die Wand stöpseln #Video
Ideen, wie man das Konzept des Regals verbessern könnte, gibt es einige. GLANCE allerdings geht da einen ganz neuen Weg, der mir ausgesprochen gut gefällt. Im Kern ist GLANCE nämlich eine Wand, die mit Slots versehen ist, in die man alle möglichen verschiedenen Container einstöpseln kann.
Green | Livesglass: Planetenrettung für die Hosentasche
Ob ein Konzept wie Livesglass wirklich was bringt, wenn es um die Reduzierung von Kohlenstoffdioxid in der Luft geht, vermag ich nicht zu sagen, aber zumindest kann das Mini-Gewächshaus dazu beitragen, dass das Klimathema auch nach Ende der Pariser Konferenz nicht ganz so schnell wieder aus dem Bewusstsein verschwindet.
Greentech | China: Mega-Hochhaus braucht nur 114 € für Licht-Energie täglich
Ganz großes Haus – und energetisch so bescheiden: Keine Frage, Zaha Hadid ist ein Star ihrer Zunft. Die aus dem Irak stammende Architektin hat schon jeden wichtigen Preis der Branche gewonnen, in aller Herren Länder Prestigebauten entworfen – und verschiedenste Skylines nachhaltig aufgepeppt. Hadids jüngstes Meisterwerk steht im chinesischen Nanjing und […]
Ein Häufchen Licht: Mit LED-Kunst gegen Hundekot
Auch das geht mit Licht: Auf ein Problem aufmerksam machen, das zum Himmel stinkt. In Madrid hat die Künstlergruppe Luzinterruptus mit einer LED-Aktion darauf aufmerksam gemacht, dass in der spanischen Hauptsadt zu viele Hunde ihr Geschäft genau da hinterlassen, wo es nicht hingehört – auf Gehwegen, Straßen, öffentlichen Plätzen.
LifeStyleTech | Minimalistisch: Ein Blatt Papier als Lampenschirm
Minimalistischer geht’s wohl kaum. Alles, was das die Designer vom japanischen Studio YOY für den Lampschirm ihrer neuesten LED-Leuchte benötigen, ist ein Blatt Papier. Ganz schlicht weiß, schwarz oder schwarz-weiß gestreift – und das alles in A2.
Wearables zum Fressen gern: LED-Bananen #Video
Wearables sind total im Trend – und jetzt sogar zum Verzehr geeignet, zumindest in Tokio. In der japanischen Hauptstadt konnten sich dieses Jahr bei einem Sportevent Marathon-Läufer beim traditionellen Langstreckenlauf von einer Banane coachen lassen – und sie bei Bedarf auch aufessen.
Windenergie: RWE will mehr Windparks bauen – Fokus NRW
Der Energieriese RWE will den Bereich erneuerbare Energien weiter ausweiten und dabei auch einen Fokus auf NRW legen. „Viele der Windkraftanlagen an Land, in die wir investieren, werden in NRW stehen“, sagte Konzernchef Peter Terium dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Zudem sei vorgesehen, bei Windparks auf dem Meer größere Anteile selbst zu […]
Künftig mehr Wettbewerb bei Ökostrom-Förderung
Die milliardenschwere Ökostrom-Förderung in Deutschland wird grundlegend umgestellt. Die seit Jahren geltenden festen Fördersätze für Strom aus Erneuerbaren Energien sollen ab 2017 in großen Teilen abgeschafft werden, wie aus den Leitlinien des Bundeswirtschaftsministeriums hervorgeht.
Street Charge: Handy laden an der Straßenlaterne
Moderne Großstadt-Menschen leiden selten Hunger und Durst, überall werden ihnen Sandwichs und Kaffeebecher entgegengereckt. Ganz anders ist das bei modernen Großstadt-Smartphones. Sie leiden häufig und urplötzlich Hunger – nach Strom. Wo laden, fragen sich ihre Besitzer. Nun regen die Designer des Büros Pensa aus New York an, sozusagen die Straße […]
Smart City | Kongress „Urban futures“: Neue Konzepte für die Stadt der Zukunft
Einen Blick in die Zukunft erlaubt der Fraunhofer-Kongress »Urban Futures« am 25. und 26. November 2015 in Berlin. Wissenschaftler und Ingenieure, Politiker und Wirtschaftsexperten stellen dort neue Konzepte für intelligente und nachhaltige Stadtplanung vor. Sie soll dazu beitragen, die Metropolen in saubere und pulsierende Wirtschafts- und Lebensräume zu verwandeln.
Gewächshaus der Zukunft: GrowWise City Farming Center
Auch wenn die Erde mit über 40.000 Kilometern Umfang uns sehr, sehr groß vorkommt, ist die für Landwirtschaft nutzbare Fläche nicht unendlich. Im Gegenteil: Wir nutzen bereits 80 Prozent der weltweit verfügbaren Ackerfläche für die Nahrungsproduktion. Dabei wächst die Erdbevölkerung rasant weiter, ebenso wie die Städte mit einem stetig wachsenden […]
Photovoltaik: Solarworld sieht Wendepunkt – USA-Markt wächst
Der Photovoltaik-Pionier Solarworld arbeitet sich weiter aus der Krise heraus – bis zur Profitabilität ist es aber noch ein Stück. Das Geschäft hat sich bei dem angeschlagenen Solar-Energie-Vorreiter in diesem Jahr positiv entwickelt. Zu verdanken ist das insbesondere dem boomenden USA-Geschäft, wo Solarworld mittlerweile die Hälfte des Umsatzes macht.
Green Gadgets | Gramofon für Smartphone & Co.: Musik ganz ohne Strom
Die meisten Lautsprecher kommen nicht ohne irgendwelche ausgeklügelte Elektronik aus. Anders das “Gramophone for iPhone & iPad” von der Firma Restoration Hardware. Das braucht nichts außer Holz und viel Blech – und geht damit bei der Sound-Verstärkung einen deutlich natürlicheren Weg. Die iGrammofone arbeiten nach dem Prinzip von Edisons ersten […]