Neue Allianz in Sachen innovative Forschungs- und Energietechnologien: Die Fraunhofer-Gesellschaft kooperiert mit den Vereinigten Arabischen Emiraten. Mit dem dortigen Ministerium für Energie und Infrastruktur des Wüstenstaats sollen zukünftig gemeinsame Forschungsprojekte im Energie- und Greentech-Sektor realisiert werden. In Anwesenheit des deutschen Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, unterzeichnete heute eine […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Habeck pusht grünen Wasserstoff – was ist das eigentlich?
Die Ereignisse überschlagen sich derzeit angesichts des Kriegs in der Ukraine. Nicht nur geopolitisch, sondern auch Energiepolitisch. Was ist passiert? Der grüne Wirtschaftsminister Robert will im Zuge der Energiewende mehr Tempo bei grünem Wasserstoff machen. „Je schneller wir mit dem Wasserstoff sind, umso weniger brauchen wir dann auch noch Gas“, […]
Belgien hält an Atomkraft fest – Greentech hinkt hinterher
Belgien will den Atomausstieg um zehn Jahre verschieben. Das nahe der deutschen Grenze gelegene Kernkraftwerk „Tihange 3“ sowie das bei Antwerpen gelegene Kernkraftwerk „Doel 4“ sollen so bis mindestens Ende 2035 weiterlaufen können.
Tesla-Fabrik Berlin: Jetzt geht’s endlich los
Finally: Die Elektroauto-Fabrik von Tesla in Grünheide bei Berlin geht an den Start – nach Ansicht der Brandenburger Landesregierung darf wie geplant am kommenden Dienstag mit der Produktion der E-Autos starten.
Studie: 48 % wollen autofreie Sonntage
Fast die Hälfte der Bürger in Deutschland ist einer Umfrage zufolge angesichts der Öl-Abhängigkeit von Russland für autofreie Sonntage. 48 Prozent der Befragten bejahten die Frage, ob autofreie Sonntage eingeführt werden sollten, um den Bedarf an russischen Öl-Importen zu senken. Das ergab eine heute veröffentlichte Erhebung des Instituts Civey. 45 […]
Umweltschützer: Lindners Tank-Zuschuss ist Nonsense #Greentech
Umweltschützer stemmen sich mit einem offenen Brief gegen den von Finanzminister Christian Lindner (FDP) vorgeschlagenen Tank-Zuschuss zur Entlastung angesichts der hohen Spritpreise. Campact, Germanwatch, der Deutsche Naturschutzring und der Verkehrsclub Deutschland veröffentlichten am heutigen Freitag einen gemeinsamen Appell an die Bundesregierung. „Von billigeren Preisen beim Tanken profitieren am stärksten Fahrer*innen […]
Greentech Newsletter: Zellulärer Thunfisch, Fast-Food-Freiheitskämpfer, nachhaltiger Tintenstrahlen
Greentech News zum 15.3.2022 Günstiger ist eben doch nicht immer besser: EnBW-Kraftwerke verfeuern vor allem russische Steinkohle – bislang war der günstige Preis ein Argument. 85 Prozent der Steinkohle, die EnBW-Kraftwerke im vergangenen Jahr verfeuerten, stammten aus Russland. Unter anderem auch bei den beiden Karlsruher Kraftwerken ist der Anteil russischer […]
Intel investiert Mrd in EU – auch in Greentech
Big Valley-Money goes Europe: Der kalifornische Chip-Riese Intel hat heute die erste Phase seiner Pläne bekannt gegeben, in den kommenden zehn Jahren bis zu 80 Mrd. Euro entlang der gesamten Halbleiter-Wertschöpfungskette in der EU zu investieren – von der Forschung und Entwicklung (F&E) über die Fertigung bis hin zum hochmodernen […]
Greentech: KIT kann per KI Windböen vorhersagen
Forscher des KIT wollen mit Methoden aus Statistik und Künstlicher Intelligenz (KI) systematische Fehler in Wettermodellen korrigieren
Reuse: Mit Linux alte Windows-Rechner weiterverwenden
Linux eilt der Ruf voraus, das Betriebssystem von Nerds zu sein. Aber weit gefehlt. Linux ist nicht nur äußerst nutzerfreundlich, sondern vor allem auch nachhaltig: Ältere PCs oder Laptops, die unter Windows streiken, zicken oder lahmen, kann man unter Linux oft noch gut weiternutzen. Und kostenlos ist es sowieso.
Vegan in der Bahn: Deutsche Bahn serviert Essen von Foodtech-Startup Planted
Als Veganer einen leckeren Happen zu finden, ist leider immer noch mit Schwierigkeiten verbunden. Besonders wenn man unterwegs ist und nicht selbst was kochen kann. Reisende der Deutschen Bahn können sich jetzt über zwei vegane Gerichte mit Produkten von Planted freuen.
Klimaforscher warnen: Amazonas-Regenwald leidet besorgniserregend
Der Amazonas-Regenwald schafft es zunehmend weniger gut, sich von Dürren oder Bränden zu erholen. Dadurch erhöht sich das Risiko, dass der Wald abstirbt, warnen Forscher. Bei mehr als drei Vierteln des Waldes im Amazonasgebiet habe die Fähigkeit nachgelassen, sich von Störungen wie Dürren oder Bränden zu erholen, heißt es in […]
Greentech Podcast Episode 3: Orangen-Leuchten und Klimaschutz in der Film- und Tv-Branche
#Greentech Podcast Klimawandel ist das beherrschende Thema unserer Zeit. Es führt kein Weg daran vorbei, die hohen CO₂-Emissionen drastisch zu verringern und den Naturschutz voranzutreiben. Innovative Ansätze und fortschrittliche Technologie können zum Klimaschutz beitragen – in den unterschiedlichsten Sektoren, mit vielfältigen Möglichkeiten. Welche aktuellen Entwicklungen es gibt und wie Technologie […]
Tierwohl: Algorithmus erkennt, ob Schweine glücklich sind
Ob sich Schweine wohlfühlen oder nicht, lässt sich dank einer Software nun an den Grunzlauten der Tiere erkennen. Das Grunzen sei in positiven Situationen viel kürzer und weise geringere Schwankungen in Lautstärke, Intensität und Tonlage auf, haben Forscher von der Universität Kopenhagen herausgefunden. Glückliche Schweine grunzen also nicht nur kürzer, […]