Die EU will neue Umweltregeln für fast alle physischen Waren in der EU. Nach dem Willen der Europäischen Kommission sollen Waren wie Kleidung, Handys, Rucksäcke, Möbel einfacher zu reparieren und haltbarer werden.
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Greentech kann so schön sein: Kumpan 54 Inspire Elektro-Roller #Video
So schön kann Greentech sein: Dieser Elektro-Roller ist nicht nur „made in Germany“, sondern auch noch eine echter Hingucker. Die Firma Kumpan stammt aus Remagen bei Bonn und hat mit diesem schicken Roller einen echten „Kumpanen“ im Programm. Die Roller der Marke Kumpan glänzen im Style der 50er und 60er […]
Greentech: Akku vom E-Bike nicht selbst reparieren!
Liebe Elektro-Radler-Fans unter den Greentech-Live-Follower, bei aller Freude über eure Akku E-Bike: Kommt bitte nie auf die Idee, einen eBike-Akku selbst zu reparieren! Bekanntermaßen stammt die Energie fürs das populäre E-Fahrrad aus dem Akku – der sollte aber immer nach Gebrauchsanweisung genutzt und nie in Eigenregie repariert werden – warnen […]
So groß wie Rom: Eisberg in östlicher Antarktis abgebrochen
Der Osten der Antarktis gilt eigentlich als trocken, windig und stabil. Nun hat sich dort ein Eisberg gelöst, der einst etwa so groß war wie die Stadt Rom. Das überrascht selbst Experten. Im Osten der Antarktis ist ein riesiger Eisberg abgebrochen. Der rund 1200 Quadratkilometer – etwa der Größe der […]
Greentech fürs Smartphone: Apple setzt auf CO2-frei produziertes Aluminium für neues iPhone SE
Das iPhone soll klimafreundlicher werden. Apple kauft die erste Charge von CO2-frei produziertem Aluminium für die Herstellung von iPhone-SE-Modellen. Das von Apple mitfinanzierte Greentech-Verfahren für die Produktion von Aluminium ohne Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids wird damit erstmals in großem Maßstab angewandt. Apple will das so hergestellte Metall zunächst in seinem […]
Weitgehend wirkungslos: Bundesrechnungshof kritisiert Klimaschutzmaßnahmen – fordert Neuausrichtung
Vernichtendes Urteil: Der Bundesrechnungshof hat die bisherige deutsche Klimaschutzpolitik als weitgehend wirkungslos kritisiert. Milliardenbeträge würden für nicht wirksame Maßnahmen ausgegeben, die Steuerung und Koordinierung sei mangelhaft. Sämtliche Klimaschutzmaßnahmen müssten umgehend auf den Prüfstand, heißt es in einem am Donnerstag herausgegebenen Sondergutachten. „Die Regierung muss umgehend die Voraussetzungen schaffen, dass die […]
Klimaanpassung: Bundesumweltministerin Steffi Lemke stellt Maßnahmenpaket vor
Mehr Klimaschutz durch innovative Technologien und Greentech ist die eine Seite der Medaille. Auf der anderen steht dagegen riesengroß inzwischen Klimaanpassung und Risikovorsorge. In Deutschland haben insbesondere die Kommunen mit den Auswirkungen von Hitze, Sturm, Starkregen oder anderen Extremwetterereignissen zu kämpfen.
9 Euro pro Monat: Ampel will günstge Tickets für öffentlichen Nahverkehr einführen
Das schafft Anreiz, das Auto einfach stehen zu lassen: Die Koalition will für 90 Tage ein Ticket für 9 Euro pro Monat für den Öffentlichen Personennahverkehr einführen. Dazu sollen die Länder entsprechende Mittel bekommen, wie die Spitzen von SPD, Grünen und FDP heute nach einem Koalitionsausschuss mitteilten. Update 26.03.2022 (09:50) […]
Klima: Antarktis erlebt beispiellosen Hitzerekord – 40 Grad wärmer als üblich
Die Temperaturen in der Arktis steigen immer weiter. Am 18. März haben Forscher der Weltwetterorganisation (WMO) an der Forschungsstation Concordia gerade mal minus 12,2 Grad gemessen. Das sei 40 Grad wärmer als im Schnitt um diese Jahreszeit üblich, und 20 Grad mehr als der vorherige Rekord im März. Das berichtete […]
Mit Sägespänen spülen und Wasser sparen: Trockenklo-Hersteller hoffen auf prominente Unterstützung
Heute ist der Weltwassertag der Vereinten Nationen. Das nehmen wir zum Anlass, ein Trockenprojekt der besonderen Art vorzustellen. Denn um ihre Ambitionen beim Einsatz menschlicher Fäkalien als Dünger voranzutreiben und Wasser zu sparen, hoffen zwei Hersteller von Trockentoiletten auf prominente Unterstützung aus der Politik.
Zu hohe Temperaturen: Great Barrier Reef droht erneut große Korallenbleiche
Wissenschaftler warnen: Es ist viel zu warm am Great Barrier Reef für die Jahreszeit. Die Temperaturen rund um das australische Naturwunder liegen deutlich über dem März-Durchschnitt. Das Korallenriff vor Australiens Nordostküste ist angesichts der erhöhten Meerestemperaturen erneut gewaltigem Stress ausgesetzt.
Greentech URBANFILTER: Mikroplastikfilter besteht Dauertest
Durchbruch bei Greentech-Filter? Die Audi Stiftung für Umwelt hat Eigenagaben zufolge zusammen mit der TU Berlin Filter für den Straßenablauf entwickelt. Sie verhindern, dass Reifenabrieb und andere umweltschädliche Partikel zusammen mit dem Regenwasser in Kanalisation und Gewässer gespült werden. Erste Praxis- und Labortests zeigen jetzt die Effizienz des Systems. Problem […]
Greentech Events: Clean-IT Konferenz Hasso-Plattner-Institut
WAS: clean-IT Konferenz des HPI / Hasso-Plattner-Institut, WANN: am 30. März 2022, Beginn 9.00 Uhr WO: Hasso-Plattner-Institut, Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3 in 14482 Potsdam Speaker: Dr. Franziska Brantner, Parl. Staatsekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr Prof. Dr. Dirk Messner, Präsident des Umweltbundesamts Oliver […]
Greentech Innovationen: Algen sind Textil-Farbe der Zukunft
Nachhaltigkeit und Umwelt stehen für den Berufsbekleidungshersteller Fristads, das Startup-Unternehmen Mounid und das Wissenszentrum Wargön Innovation an erster Stelle. Jetzt hat man sich zu einem Projekt zusammengeschlossen, das eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Textilfarbstoffen entwickeln soll.