Geisternetze in der Nordsee Foto: Ghost Diving / Greentech.Live Taucherinnen und Taucher haben sich vor den Ostfriesischen Inseln in der Nordsee auf die Suche nach Geisternetzen gemacht. Im Rahmen des Projektes «Geisternetze Ostfriesland» suchen die professionellen Taucher von Ghost Diving Germany nach Fischernetzen, die in der Nordsee verloren gegangen sind […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Money: „Green Banknote“ soll Nachhaltigkeit steigern
Let’s talk about, Money! Leute, es gibt nun also tatsächlich auch eine „Green Banknote – und diese soll die Nachhaltigkeit im Bargeldkreislauf steigern. Ziel der eher kitschig designten „Green Banknote“ soll es, die „Banknote der Zukunft“ zu entwickeln, die nachhaltig, zugleich länger haltbar und fälschungssicher ist. So zumindest verspricht der […]
Hochleistungsbatterien: Porsche steigt bei Group14 Technologies ein
Der Stuttgarter Sportwagen-Hersteller Porsche schnappt sich ein grosses Stück von der amerikanischen Battery-Tech-Firma Group14 Technologies und setzt auf die Hochleistungsbatteriezellen für seine Elektroautos von morgen.
Greentech Index: Tado
Greentech-Startup tado° ist europäische Marktführer für intelligentes Raumklima-Management. Als einzige herstellerübergreifende Plattform sind tado°s Smarte Thermostate und Services mit jeder Art von Heizung oder Kühlsystem kompatibel.
KIT setzt auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung zur Hannover Messe #VIDEO
Die Hannover Messe 2022 steht vor den Türen – endlich mal wieder nach der Covid-Pause muss man sagen! Mit dabei natürlich auch die Kollegen vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die in diesem Jahr insbesondere mit den Schwerpunkt-Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Messe-City punkten wollen. Klimaprognosen und Risikoprävention, Datensicherheit […]
55% senken Energieverbrauch wegen Ukraine-Krieg
Deutschland tritt auf die Energie-Bremse: Laut einer heute veröffentlichten Studie der Münchner SmartHome-Firma Tado sollen mittlerweile 55% der Deutschen seit Beginn des Ukraine-Krieges ihren Energieverbrauch gesenkt haben. Als Hauptursache hierfür nennen über ein Viertel der Deutschen die Reduzierung der Abhängigkeit von importiertem russischem Gas. Die Umfragewerte in Deutschland sind die […]
Ökobilanz: Fairphone 4 Smartphone besonders nachhaltig
Neuigkeiten von unserem Lieblings-Handy Fairphone – der Smartphone-Hersteller der auf Langlebigkeit und Wiederverwertung setzt. Heute stellt das niederländische Greentech-Unternehmen den Ökobilanz-Bericht für sein neuestes Modell, das Fairphone 4, vor. Die Ergebnisse der Studie, die vom deutschen Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM durchgeführt wurde, bestärkt Fairphone in seiner Philosophie, nach […]
Greentech Index: VDE
Die Abkürzung VDE e.V. steht für „Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.“ Der VDE, eine der größten Technologie-Organisationen Europas, steht seit mehr als 125 Jahren für Innovation und technologischen Fortschritt. Als einzige Organisation weltweit vereint der VDE dabei Wissenschaft, Standardisierung, Prüfung, Zertifizierung und Anwendungsberatung unter einem Dach. Das VDE Zeichen […]
Nordseelife: Virtuell 360-Grad-Unterwasserwelt von Nabu
Mit «Nordseelife» macht der Naturschutzbund Nabu das Randmeer des Atlantischen Ozeans virtuell erlebbar. Das Projekt soll die Menschen für den Schutz der Nordsee sensibilisieren Mehr als 120 tierische und pflanzliche Meeresbewohner können auf der Seite erkundet werden, darunter der Hundshai, Schweinswale und Taschenkrebse, wie Kim Detloff, Leiter Meeresschutz beim Nabu, sagt. «Man […]
Neuseeland: Klima-Plan soll globale Erwärmung stoppen
Neuseeland Klima-Plan gegen globale Erwärmung / Photo by Aaron Sebastian on Unsplash Die neuseeländische Regierung hat heute einen weitreichenden Klimaplan veröffentlicht, der eine Reihe von Maßnahmen vorsieht, die der Inselstaat in den nächsten sechs Jahren ergreifen soll, um sich vor den Auswirkungen der globalen Erwärmung zu schützen. Der Entwurf des […]
BMW verspricht Masterplan für „Produktion der Zukunft“
BMW setzt auf Nachhaltigkeit: Mit der BMW iFACTORY will der Autobauer aus München effizient, nachhaltig und digital sein. Zudem soll das BMW-Autoeerk Debrecen erstes CO2-frei betriebenes Fahrzeugwerk werden. Per Pressemitteilung liest sich der Strategie-Plan zur Nachhaltigkeit von BMW wie folgt: „Sie ist der Masterplan für die Automobilproduktion von morgen: […]
Nachhaltigkeit: Telekom lanciert „Green Magenta“
Keine Frage, das Thema Nachhaltigkeit bleibt auch in 2022 eines der bewegenden Themen in der Wirtschaft und Gesellschaft. Unternehmen spüren den Druck, ihre Aktivitäten nachhaltig zu gestalten. Ob CO2-arme Logistik, grüner Einzelhandel, umweltschonende Smart City, klimafreundliche Gebäude und Produktion: Digitale Technologien können bei der Bekämpfung der Klimakrise eine Schlüsselrolle einnehmen. […]
Greentech Awards: Future Digital Awards Smart Cities & IoT Innovation
Alle Jahre wieder: Future Digital Awards für Smart Cities & IoT Innovation 2022 – Bewerbungen jetzt möglich Seit 2008 werden die Future Digital Awards an Technologieunternehmen verliehen, die in ihren jeweiligen Bereichen führend sind: Unternehmen, die einfallsreiche und innovative Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die das Potenzial haben, ihr Ökosystem zu […]
Nach Hacker-Attacken: Windparks laufen wieder
Gut zwei Monate nach einer mutmaßlichen Hacker-Attacke auf Windenergie-Unternehmen ist die Störung der Fernwartung Tausender Windkraftanlagen in Mitteleuropa weitgehend behoben. Rund 95 Prozent der 1281 betroffenen Windparks seien wieder an die Satellitenkommunikation angebunden, teilte ein Sprecher des Herstellers Enercon aus dem ostfriesischen Aurich mit. Demnach funktioniert die Fernüberwachung bei 1217 […]