Um die Agenda für den Schutz und die Bewirtschaftung von Süßwasser voranzutreiben, hat HCL eine Partnerschaft mit UpLink geschlossen. Die offene Innovationsplattform des Weltwirtschaftsforums (WEF) bringt Startups mit den Partnern und Finanzmitteln zusammen, die sie für ihre Expansion benötigen. Mit einer Investition von 15 Millionen US-Dollar über einen Zeitraum von […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Hannover Messe: ZVEI für Nachhaltigkeit und Automatisierung #HM22
Hannover Messe Greentech Klimaschutz / ScreenDer ZVEI schließt sich dem Leitthema der Hannover Messe an und zeigt, wie die Elektro- und Digitalindustrie den Weg zur klimaneutralen Industrie ebnet. Der Branchenverband hat sich für im Vorfeld des der HM22 in Hannover viel vorgenommen – denn die Digitalisierung duldet keinen Aufschub mehr. […]
Windenergie: Deutschland setzt auf Ostsee-Staaten #Greentech
Go East: Gemeinsame Sache mit Ostsee-Staaten will die deutsche Bundesregierung machen. Soll heissen, Deutschland will beim Ausbau der Windenergie in der Ostsee enger mit anderen Staaten in der Region zusammenarbeiten und so die Abhängigkeit von russischen Gas- und Öllieferungen verringern. Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) kündigte heute beim Treffen des Ostseerats […]
Bioökonomie auf der Hannover Messe HM22
Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die Topthemen dieser Zeit. Quasi selbstredend gilt das auch für die Hannover Messe 2022. Im Zuge der der Bemühungen, die Thema Greentech, GreenBusiness und Nachhaltigkeit bei der Messe in Hannover stärker zu positionieren und organisiert das Messe-Team auch wieder ein „Schaufenster Bioökonomie“. Mit Bioökonomie ist eine […]
Smartphone als Hosentaschen Planetarium #Apps
Am Sternenhimmel wird der Große Wagen oft sicher identifiziert. Vielleicht dann auch noch der Große Bär, weil der Wagen ein Bestandteil des Bären ist. Aber was ist mit all den anderen Sternenbildern?
TU Berlin mit Greentech und Future Hub bei der HM22
Auch die TU Berlin reist in diesem Jahr hoffnungsfroh mit mit verschiedensten Innovationen und Projekten im Bereich Digitalisierung und Greentech zur HANNOVER MESSE 2022. Die wichtigste Industriemesse setzt in diesem Jahr auch insbesondere auf das Zukunftsthemen Nachhaltigkeit. Vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 werden sich fünf Ausstellende der TU […]
Digitalisierung spart massiv CO2 – so Bitkom Studie
Die Digitalisierung der Industrie in Deutschland kann einen maßgeblichen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele 2030 leisten. Das geht aus einer Studie der Wirtschaftsberatung Accenture hervor, die am Dienstag vom Digitalverband Bitkom in Berlin veröffentlicht wurde. In der Studie werden zwei Szenarien untersucht: eine moderate sowie eine beschleunigte Digitalisierung, die das […]
Hannover Messe im Zeichen von Greentech und Versorgungssicherheit
Zeitenwende in Hannover: Die Eröffnungs-Pressekonferenz zur Hannover Messes 2022 steht ganz unter dem Motto: „Versorgungssicherheit und Klimaschutz in Einklang bringen“. Keine Frage, die Welt durchlebt eine sehr schwierige Phase in der internationalen Wirtschafts- und Energiepolitik. Daher sprechen die Veranstalter von einer Zeitenwende, die mit steigenden Energiepreisen und unterbrochenen Lieferketten einhergeht. […]
Bosch setzt voll auf Greentech zur Hannover Messe #HM22
Grosse Ankündigungen in Sachen Greentech zur Hannover Messe 2022: Der Tech-Riese Bosch will mit GreenTech für die Industrie Milliardenumsatz erzielen – der Konzern aus Schwaben will über grüne Technologie den ökologischen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft stützen Im Kampf gegen den Klimawandel ebnet Technik den Weg. Bosch […]
Greentech Awards: KIT räumt Nachhaltigkeits-Preise ab
Bei der erstmaligen Verleihung des Nationalen Preises – Bildung für nachhaltige Entwicklung am Mittwoch, 18. Mai 2022, in Berlin ist das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) für seine Vielzahl nachhaltigkeitsbezogener Bildungsangebote und Aktivitäten in der Kategorie „Lernorte“ ausgezeichnet worden.
EcoFlow Smart Home Panel: Portables Solar-Kraftwerk für zuhause
Private Haushalte in Deutschland haben 2019 mehr Energie verbraucht als im Vorjahr. Insgesamt waren es etwa 722 Milliarden Kilowattstunden und somit rund 1,1 Prozent mehr als zuvor. Doch der Anteil an erneuerbaren Energien zur Versorgung der Wohnhaushalte mit Strom ist weiterhin gering. Ein Grund mehr, warum Verbraucher sich nach Alternativen […]
WWF: Fleisch, Wurst, Käse sind schlecht für Klima und Biodiversität
Keine Frage, Leute: Greentech und Erneuerbare Energien sind wunderbar. Aber weniger ist eben doch oft mehr. Sprich, weniger Konsum oder gar Verzicht ist noch besser: Laut einer neuen Studie des WWF ist dies die wichtigste Massnahme um den Klimawandel zu verlangsamen. Ob umstrittenes Palmöl oder Billigfleisch mit fragwürdiger Klimabilanz – […]
Greentech Wissen: Definition Nachhaltigkeit
Was ist die Definition von Nachhaltigkeit: Laut verschiedenen Lexika bedeutet nachhaltig „längere Zeit anhaltende Wirkung“ oder „sich auf längere Zeit stark auswirkend“. Immer wieder wird als Definition von Nachhaltigkeit auch „einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen“ angegeben. Beim Verbrauch von Rohstoffen und anderen Schätzen der Erde nimmt man Rücksicht auf die nachfolgenden […]
Fahrrad ist der Hidden Champion – so TÜV Studie
Alternative Antriebe, automatisiertes Fahren oder die Folgen der Pandemie – die Mobilität der Bundesbürger:innen ist im Wandel. Wie hat Corona das Mobilitätsverhalten verändert? Welche Maßnahmen für einen besseren Umwelt- und Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Verkehrssektor befürworten die Befragten? Wie kommen Elektrofahrzeuge tatsächlich an und welche Hürden gibt es für die […]