Keine Frage liebe Leute, Recycling ist grundsätzlich immer besser als neu kaufen. Dieses Motto verkörpert ja auch der vielzitierte 4R-Ansatz mit „Rethink, Reuse, Recyle, Repeat“. Jedoch ist Second Hand dann leider doch nicht immer besser. So etwa bei gebrauchtem Kinder-Spielzeug: Alte Spielsachen sind Experten zufolge oft mit Schadstoffen belastet die […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Solar-Förderung gleich nach Start ausgeschöpft
Kurz nach dem Start sind die Mittel für Sachsen-Anhalts Solarspeicher-Förderprogramm aufgebraucht. «Aufgrund der hohen Nachfrage ist das zur Verfügung stehende Budget für das Programm «Sachsen-Anhalt speichert» ausgeschöpft», hieß es am Dienstag auf der Website der Investitionsbank.
London: Luftverpester müssen raus!
Mister Schultes macht Druck in Sachen Klimaschutz: Sadiq Khan, seines Zeichens Bürgermeister von London, stinken die Autoabgase zum Himmel. Der oberste Bürger der Mega-Metropole will nun dagegen vorgehen. Wer dennoch mit schmutzigen Fahrzeugen unterwegs sein will, muss zahlen.
Energiekrise: Tado verkauft 3 Mio smarte Thermostate
Jubelstimmung in München: Der SmartHome-Spezialist Tado hat eigenem Bekunden geht angesichts er aktuell sehr angespannten (Energie-)Laga mit seinen smarten Thermostate durch die Decke. Mit Beginn der Heizsaison im September und Oktober soll Tado einen Anstieg der Neuinstallationen von Smarten Thermostaten um 153 % im Vergleich zum September und Oktober im […]
Caterpillar zeigt vollelektrischen Bergbau-Monster Truck #Video
Siehe da auch in professionellen XXL-Fahrzeugen setzt sich der Elektroantrieb immer weiter durch: Der US-Maschinenhersteller Caterpillar hat eine elektrische Version seines monströsen 2.650-PS-Bergbau-Lkw gebaut und vorgeführt, die der Bergbauindustrie den Übergang zu einem nachhaltigeren Betrieb erleichtern soll. Der 793 Electric hat ein ähnlich imposantes Aussehen und gigantische Ausmaße wie das […]
Habek: Greentech ist kein Ökokram – Milliarden Investitionen für Klimaschutz
Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat sich für eine entschiedene Förderung klimafreundlicherer Technologien stark gemacht. „Es wird einen Wettbewerb zwischen den großen ökonomischen Mächten geben, wer am stärksten, am schnellsten und am entschiedensten diesen Leitmarkt einer klimaneutralen, einer grünen Industrie aufbaut“, sagte der Grünen-Politiker heute im Bundestag bei der Debatte […]
Greentech: Drohnen schützen Streuobst-Wiesen
Im Sommer 2018 startete das Projekt – jetzt werden die Ergebnisse vorgestellt: In den vergangenen drei Jahren kreisten immer wieder Forschungsdrohnen der Pädagogischen Hochschule Heidelberg über die Streuobstgebiete der Gemeinde Bad Schönborn zwischen Heidelberg und Karlsruhe. Die Drohnen unterzogen ein rund 500 Hektar umfassendes Areal, davon zirka zehn Hektar Streuobstwiesen, […]
ADAC kritisiert Elektroauto-Förderung massiv
Immer mehr Menschen wollen auf ein E-Auto umsteigen. Der Staat zahlt ihnen hierfür eine Förderprämie. Doch die Antragstellung hat seit der Reform einen Haken, kritisiert der ADAC. Der ADAC hat die Reform der staatlichen Förderung von Elektroautos kritisiert. Mit Blick auf eine neue Förderrichtlinie erklärte ADAC-Technikpräsident Karsten Schulze, die Bundesregierung […]
KfW will mehr Investitionen in Greentech und Klimaschutz
Deutschlands Unternehmen müssen einer Studie zufolge ihre Investitionen in den Klimaschutz erhöhen, damit die Bundesrepublik ihre selbstgesteckten Ziele erreichen kann. Nach einer Umfrage der staatlichen Förderbank KfW unter rund 11 000 Firmen aller Größenklassen steckte die Wirtschaft 2021 insgesamt etwa 55 Milliarden Euro in Klimaschutzmaßnahmen im Inland. „Jeder achte Euro […]
Netzagentur: Gasvorräte reichen für neun bis zehn Wochen
Die Bundesnetzagentur blickt angesichts gut gefüllter Gasspeicher mittlerweile optimistischer auf die Energieversorgung in diesem Winter. Netzagenturchef Klaus Müller sagte am Dienstag bei einer Energie-Tagung in Hannover, es sei nicht zu erwarten, dass Deutschland keinen weiteren Kubikmeter Gas mehr bekomme. „Aber selbst dann hätten wir neun bis zehn Wochen, die wir […]
Studie: Deutsche besitzen ungenutzte Technik in Milliardenhöhe
Ein Erwachsener in Deutschland besitzt ungenutzte Technik von im Schnitt 1.687 Euro. Insgesamt sitzen die Deutschen auf ungenutzter Technik im Wert von 117,2 Milliarden Euro. Das Potential, das der Kauf und Verkauf ungenutzter Technik für die eigenen Finanzen und die Umwelt birgt, bleibt jedoch oft noch ungenutzt: Im Hinblick auf […]
KIT Aspire soll Wettervorhersagen revolutionieren
Wettervorhersagen zu verbessern und gleichzeitig den Rechenaufwand zu verringern, um Kosten und Energie einzusparen – das sind die Ziele des Projekts ASPIRE. Der Meteorologe Dr. Julian Quinting vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) nutzt dafür wiederkehrende Signale im tropischen Pazifik, die einen wichtigen Einfluss auf die atmosphärische Zirkulation in Europa […]
Wasserstoff-Zug rollt bald im Taunus
In weniger als vier Wochen geht es los! Der erste Wasserstoff-Zug rollt ab dem 11.12. in der Taunus-Region: Am heutigen Montag ist der erste „Green Train“ auf Wasserstoff-Basis in Frankfurt eingetroffen. Das von Brennstoffzellen angetriebene Fahrzeug wurde am Montag ebenso vorgestellt wie die eigens errichtete Wasserstoff-Tankstelle am Frankfurter Industriepark Höchst. […]
Windenergie: Nordex macht 37 Millionen Euro Verlust
Der Windanlagen-Spezialist Nordex wird für das laufende Jahr pessimistischer. Die operative Marge (Ebitda-Marge) werde am unteren Ende des Prognosekorridors bei rund minus 4 Prozent erwartet, teilte der Konzern am Montagabend in Hamburg mit. Grund seien die fortwährenden Unterbrechungen der Lieferketten, Folgekosten aus Projektverzögerungen sowie das inflationäre Preisumfeld.