„Jeder hat die Wahl: Wer sich nicht für die Kreislaufwirtschaft entscheidet, entscheidet sich damit für Foxconns geschlossenen Kreislauf“, sagt der „Refurbed“-Gruender Peter Windischhofer. Die Bezeichnung ‚geschlossener Kreislauf‘ klingt ja im ersten Moment fast positiv. Gemeint ist damit allerdings, dass durch die Zero-Corona-Politik in China derzeit rund 200.000 Menschen im Foxconn-Werk […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
VC: 50 Mio Euro für Greentech Startups
Mega Money für Greentech Startups und ClimateTech Pioniere: Der Europäische Investitionsfonds (EIF) investiert mit Unterstützung des InvestEU-Programms 50 Millionen Euro in den World Fund, einen Venture-Capital-Fonds für ClimateTech. Zusammen mit über 200 weiteren Investoren, von PwC Deutschland über Ecosia bis zum Pensionsfonds der britischen Umweltagentur, hilft der EIF so der […]
Greentech Newsletter 06.12.2022
+++ TOP NEWS: Laut McKinsey Studie steigt Anteil erneuerbarer Energien auf 49% Neue Studie zur Energiewende im Herbst 2022 zeigt: Die Indikatoren zum Status der Herkulesaufgabe verbessern sich leicht – aber: das Tempo zur Erreichung der Ziele für 2030 muss „massiv“ zunehmen. Der Anteil erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch stieg im […]
Energiesparen bei Cern: Teilchenbeschleuniger macht Winterpause
Um Strom zu sparen, geht der weltweit größte Teilchenbeschleuniger vorzeitig in die übliche Winterpause. Wegen der Energiekrise wird die Anlage der Europäischen Organisation für Kernforschung (Cern) im französisch-schweizerischen Grenzgebiet bei Genf am 28. November zwei Wochen früher als geplant heruntergefahren. Auch 2023 soll die Betriebszeit gekürzt werden, in beiden Jahren […]
Swappie: Ausrangierte Handys und Technik einfacher aussortieren
Siehe da, ausgediente iPhones sind doch noch was Wert: Der iPhone-Refurbisher Swappie möchte Verbraucher:innen ein niederschwelliges Angebot schaffen, um ausgediente iPhones auszusortieren und der Wiederverwertung zuzuführen.
Green Facts: Refurbed
Das Greentech-Startup Refurbed ist eigenem Bekunden nach der am schnellsten wachsende Online-Marktplatz für refurbished Produkte in der gesamten DACH-Region. 2017 von Kilian Kaminski, Peter Windischhofer und Jürgen Riedl in Wien gegründet, beschäftigt refurbed heute mehr als 200 Mitarbeiter:innen. Die Plattform bietet vollständig erneuerte elektronische Geräte bis zu 40% günstiger an. […]
Greentech Newsletter 05.12.2022
+++ TOP NEWS: Solar Auto: Lightyear startet Serienproduktion Das niederländische Unternehmen Lightyear startet endlich mit der Produktion des Lightyear. DAs Solar-Elektrofahrzeug (SEV). Der Lightyear 0 ist mit 782 monokristallinen Solarzellen bestückt, die rund 1 kW Leistung bringen. Das Solar-Elektrofahrzeug Lightyear 0 geht in die Serienproduktion. Zunächst soll in Finnland ein […]
Elektroauto Boom: Bricht das Stromnetz zusammen?
Die Last von Millionen Elektroautos stellt das Stromnetz künftig vor Herausforderungen. Einige Betreiber und Experten fürchten lokale Stromausfälle. Eine Studie präsentiert nun Lösungsansätze. Mein Haus, mein E-Auto, meine Wallbox: Mit dem Umstieg auf die Elektromobilität schießt auch die Zahl der privaten Ladepunkte in die Höhe. Allein über einen Fördertopf des […]
Abwasser-Potenzial: Aus Toiletten-Wasser wird Bier
Zugegeben, das Stichwort Abwasser ruft zunächst meist keine positiven Assoziationen hervor: Irgendwo tief unter uns fließt eine dreckige Brühe durch die Kanalisation. Dass wir unsere Ausscheidungen auf so einfachem Wege in den Untergrund schicken können, ist aber nicht selbstverständlich. Der Welttoilettentag der Vereinten Nationen erinnert jährlich daran, dass viele Menschen […]
Förderanträge für Lastenfahrräder gehen zurück
Mit Fördergeldern für Lastenfahrräder sollte ein «wichtiger Baustein» der Klima- und Mobilitätswende in Brandenburg erreicht werden, so die Landesregierung. Ob dieses Ziel erreicht wurde, dürfte sich nur schwer nachweisen lassen. Trotz einer erhöhten Landesförderung ist die Zahl der Anträge für Hilfen zum Kauf von Lastenfahrrädern in Brandenburg deutlich zurückgegangen. Gab […]
Energiekrise gefährdet Industriestandort EU – warnt PwC Studie
Die Energiekrise bedroht nach Einschätzung der Unternehmensberatung PwC Schlüsselsektoren der deutschen Industrie und könnte sogar eine Deindustrialisierung Europas auslösen. Europa verliere als Produktionsstandort an globaler Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität. Die deutsche Industrie werde besonders hart von den extrem gestiegenen Gaspreisen getroffen, heißt es in einer Studie der PwC-Tochter Strategy&. „Viele Unternehmen […]
Umweltzeichen Blauer Engel jetzt für Server
Data Center goes green: Keine Frage, unser Datenhunger wird praktisch täglich grösser. Streaming, Online-Shopping, Video-Calls sind massive Datenfresser. Entsprechend braucht die zunehmende Digitalisierung viel Energie und wertvolle Rohstoffe. Wie man Digitalisierung nachhaltiger gestalten können, zeigt die Thomas-Krenn .AG, die als erstes Unternehmen Server mit dem Blauen Engel anbietet. Dass das […]
Kleine Elektroautos lohnen sich doch – meint zumindest Toyota
Dass sich kleine Elektroautos nicht lohnen, sieht der amerikanische Lexus-Manager Paul M. Williamsen ganz anders. Zwar gäbe es bei den Herstellern einen Trend hin zu High-End-Luxusfahrzeugen mit Elektroantrieb. „Aber die Zellen eines Luxusfahrzeugs könnten vier Kompaktwagen antreiben. Das ist viel umweltfreundlicher, denn der Grund, warum wir Elektroautos bauen, ist es, […]
Greentech Newsletter 30.11.2022: Infarm, Wasserstoff-Flugzeug, E-Schweiz, Katar
Top News: Solarwirtschaft warnt mit Blick auf Strompreisbremse vor Klagewelle Der Bundesverband Solarwirtschaft hat die Ampel-Koalition zu Nachbesserungen an der geplanten Strompreisbremse aufgefordert – andernfalls wird mit einer Klagewelle gerechnet … Handelsblatt +++ Green Transformation: Schweizer Autozulieferer hoffen auf Greentech und Elektromobilität Dank dem Fokus auf Elektromobilität und den schnell […]