DAs ist noch viel Luft nach oben: Die nordrhein-westfälische Erneuerbare- Energien-Branche dringt auf mehr Tempo beim Windkraftausbau. Die Errichtung einer Windenergieanlage dauere in der Regel sieben Jahre, berichtete der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) NRW am Dienstag in Düsseldorf. Der Bau des LNG-Terminals in Wilhelmshaven habe lediglich 194 Tage gedauert. «Das […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
„Future Proof“-Studie: Generation Z setzt auf Nachhaltigkeit
Eine neue Studie von Dell Technologies zieht eine pragmatische Sicht der Generation Z auf die anstehenden Probleme unserer Zeit. Und die international durchgeführte Erhebung gibt zumindest Grund zur Hoffnung, denn die wichtigste Erkenntnis der Studie laute wohl, dass Nachhaltigkeit für die „Generation Z„, also Menschen, die zwischen 1997 bis 2012 […]
Strampeln für Strom: Acer baut Fahrrad-Schreibtisch E-Kinekt #VIDEO
Go! Mit nach vorne weggeschobenem Schreibtisch kann es auf dem von Acer auch etwas sportlicher zugehen. Büroarbeitenden fehlt tendenziell Bewegung. Und Strom wird auch immer teurer. Wie geht das zusammen? Acer hat sich Gedanken zu New Work gemacht.
Greentech Newsletter 17.1.23: Zeroavia, Blackout, Bosch, Together for Future, Aerones
+++ Top News: «Sehr intensive» Vorbereitungen für Ernstfall Blackout in Deutschland Ein langanhaltender und flächendeckender Stromausfall ist nach Einschätzung der Bundesregierung zwar sehr unwahrscheinlich. Dennoch ist die Vorbereitung auf einen möglichen Blackout beim Städtetag Rheinland-Pfalz ein großes Thema … via Stern +++ „Rössle E-Lastenrad“: Stuttgart pusht Lastenrad-Verleih In Stuttgart ist […]
Was ist ein Balkonkraftwerk? #GreenFacts
Balkonkraftwerke sind eine neue und innovative Technologie im Bereich der erneuerbaren Energien. Sie sind kleine, leistungsstarke Stromgeneratoren, die auf Balkonen oder kleinen Dachflächen installiert werden können. Diese Kraftwerke nutzen die Kraft der Sonnenenergie, um Strom zu erzeugen. Ein Balkonkraftwerk besteht meist aus einem oder zwei Solar-Modulen, die zusammen maximal 600 […]
Greentech Newsletter 16.1.23: Lützerath, Sun-Ways, KIT, Munic RE, Detroit Electric Bike
+++ Topp News: RWE will wohl ab März könnte Kohle in Lützerath abbaggern Der Energiekonzern RWE geht davon aus, dass der Abriss des Braunkohleorts Lützerath schon bald abgeschlossen sein wird. Man erwarte, dass der Rückbau noch acht bis zehn Tage dauere, so ein Firmensprecher… via Handelsblatt +++ Greentech Solutions: Sun-Ways […]
Greentech Index: Nordex SE
Nordex SE ist ein führendes Unternehmen in der Greentech-Branche, das sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Windenergieanlagen spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Hamburg in Rostock, die Verwaltung wird aus Hamburg gesteuert und . Die Geschäftstätigkeit von Nordex umfasst vor allem die Fertigung, Errichtung und […]
Chancen und Probleme der Greentech Industrie #GreenFacts
Die Greentech-Industrie, auch Umwelttechnologie-Branche genannt, beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Einsatz von Technologien, die die Umweltbelastung verringern und die Nachhaltigkeit fördern. Dazu gehören Technologien wie Solarenergie, Windenergie, Wasserkraft, Biokraftstoffe, Energieeffizienz und Elektromobilität. ClimateTech braucht hohe Investitionen Eines der größten Probleme der Greentech-Branche sind die hohen Investitionskosten. Die Entwicklung […]
Was bedeutet nachhaltige Entwicklung? #GreenFacts
Nachhaltige Entwicklung bezieht sich auf eine Art von Entwicklung, die die Bedürfnisse der gegenwärtigen Generation befriedigt, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. Es geht also darum, die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft in Einklang zu bringen und auf eine Weise zu entwickeln, die […]
Was sind „grüne Technologien“? #GreenFacts
Unter „grünen Technologien“ (auch Greentech, Greentec oder ClimateTech genannt) versteht man Technologien, die entwickelt wurden, um den Einsatz von natürlichen Ressourcen zu minimieren, die Umweltbelastung zu reduzieren und die Nachhaltigkeit zu fördern. Dazu gehören beispielsweise erneuerbare Energien (z.B. Solar-, Wind- und Wasserkraft), Energieeffizienz, Recycling, Umweltmonitoring und -analyse sowie umweltfreundliche Verkehrs- […]
Second-Hand Smartphones: eBay nennt Preise für Wiederverkauf
Hand auf’s Herz, liebe Leute: Wie viele alte Technik-Gadgets bzw. Smartphones liegen bei Euch noch in der Schublade, im Keller oder auf dem Dachboden? Studien zeigen, dass es vielen Leuten sehr schwer fällt sich von ihren Altgeräten zu trennen oder diese sind in irgendeiner Schublade in Vergessenheit geraten. Dabei sind […]
Liveticker zur Räumung von Lützerath #LiveBlog
Aktivisten wegbringen, Häuser abreißen, Bäume roden – das Dorf Lützerath am Tagebau Garzweiler wird für die darunter liegende Braunkohle geräumt. Klimaaktivisten sind auf den Großeinsatz vorbereitet und leisten massiven Widerstand. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot und schwerem Gerät vor Ort. Wir begleiten die Ereignisse hier live im Live Blog. […]
Enpal: Noch mehr Geld für Greentech-Einhorn #VIDEO
The sky roof is the limit: Das hochgehypte Berliner Solar-Startup Enpal bekommt weitere Millionen-Finanzspritzen – genauer gesagt zusätzliche 215 Millionen Euro Kapital. Enpal hat im Rahmen einer Series-D-Finanzierungsrunde 215 Millionen Euro eingesammelt. Federführend war TPG Rise Climate, einem Fonds im Bereich erneuerbare Energien und Greentech. Zu den weiteren neuen Investoren […]
Greentech Solutions: Photovoltaik auf dem Baggersee
Mit Hilfe schwimmender Photovoltaik-Anlagen auf Baggerseen können Kieswerkbetreiber einen Teil des benötigten Stroms für ihre Maschinen vor Ort produzieren. Wie hoch das Potenzial für einzelne Baggerseen im Südwesten ist, stellt die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) nun im Energieatlas Baden-Württemberg dar. Insbesondere der Oberrheingraben habe eine hohe Dichte von aktiv […]