Neues wandelbares E-Bike „Gambade“: Vom Stadtfahrrad zum Lastenrad in Sekunden – ein französisches Startup hat ein super innovatives Fahrrad entwickelt.
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Greentech Index: ScrapBees – SchrottBienen spezialisiert auf Altmetall-Recycling
Das Greentech-Unternehmen ScrapBees wurde 2020 von Florian Kriependorf, Sebastian Kopsan und Thilo Hamm gegründet und ist auf das Recycling von Altmetall spezialisiert und bietet ein breites Angebot an Recycling-Dienstleistungen für Handwerk, Unternehmen und Kommunen an.
Greentech Mobility: Bundeskanzler Scholz will Kaufanreiz für in Deutschland hergestellte E-Autos prüfen
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich dagegen ausgesprochen, dass die Autohersteller in der EU Milliarden-schwere Strafzahlungen leisten müssen, wenn sie die verschärften CO2-Flottenziele der EU nicht einhalten.
Greentech Mobility: Preise für E-Autos nach wie vor sehr hoch
Die für dieses Jahr erwartete Rabattschlacht für Elektroautos lässt auf sich warten: Weil den Autoherstellern Mrd-Strafen drohen, wenn sie beim Flottenverbrauch die verschärften CO2-Flottenziele nicht einhalten
Greentech Events: The smarter E Europe 2025 pusht Energiewende
Die Greentech-Messe The smarter E Europe 2025 zeigt vom 7. bis 9. Mai wie intelligente Energiemanagementsysteme Stromkosten senken und Netze stabilisieren können. Experten diskutieren zudem die nachhaltige Energiezukunft.
Greentech: Kultiger e-Mofa-Hersteller Vässla ist Insolvent
Tesla statt „Vässla“: Das schwedische Elektromobilitäts-Startup Vässla, bekannt für sein innovativ designtes E-Mofa, hat Insolvenz angemeldet.
Greentech Mobility: NRW plant 2000 E-Auto Ladestellen an öffentlichen Gebäuden
Elektroautos soll man künftig auch vor Polizeiwachen, Gefängnissen oder an Universitäten laden können. Dafür sollen zahlreiche neue Ladestellen errichtet werden.
Greentech Index: Enerix
Das deutsche Greentech-Startup Enerix ist Eigenangaben zufolge Deutschlands erste Fachbetriebskette für dezentrale Energielösungen und plant und installiert dezentrale Energiesysteme für Eigenheimbesitzer und Gewerbebetriebe.
Greentech: Daimler startet neue Wasserstoff-Tankstellen für Stadtbusse
Greentech Mobility: Bus-Hersteller Daimler Buses und H2 MOBILITY kooperieren beim Ausbau der Wasserstoff-Tankinfrastruktur für Verkehrsunternehmen – vermittelt ab Wasserstoff-Tankangebot von H2 MOBILITY Deutschland.
Greentech Events: Was sind sichere Wahlen? 29.8.24, KIT Karlsruhe
Allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim: Was sind sichere Wahlen? Wie kann ein Wahlsystem garantieren, dass das Wählervotum unverfälscht bleibt? Wie sicher sind Online-Wahlsysteme und wo liegen ihre Grenzen? In ihren Vorträgen beleuchten Felix Dörre und Dr. Michael Kirsten vom Institut für Informationssicherheit und Verlässlichkeit (KASTEL) des KIT computergestützte Ansätze, […]
Greentech Mobility: Auto bleibt wichtigster Verkehrsträger solange ÖPNV so unzuverlässig ist – so DLR-Forscherin
Studie vom DLR sagt: Greentech Mobility: Auto bleibt wichtigster Verkehrsträger solange ÖPNV nicht zuverlässiger wird. „Menschen empfinden oft, dass sie mit dem Auto schneller und bequemer unterwegs sind,
Wasserstoff Valley in Österreich: Steiermark, Oberösterreich und Kärnten schließen sich zusammen
Grüner Wasserstoff, eine nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen, steht im Mittelpunkt eines neuen Großprojekts in Österreich. Die Bundesländer Steiermark, Oberösterreich und Kärnten realisieren bis 2028 insgesamt 17 Wasserstoffprojekte mit dem Ziel, bis 2030 ein europäisches Wasserstoff-Valley für industrielle Anwendungen zu etablieren. Greentech Österreich ist ein Vorreiter bei Wasserstoff (H2) Das […]
Greentech @IFA: Vinnic zeigt smarte Power-Lösungen für Balkonkraftwerke
Zur IFA zeigt der chinesische SmartHome-Hersteller Vinnic eine breite Palette an Power-Lösungen – dabei aufladbare USB-C-Batterien, Accessoires für mobile Endgeräte bis hin zu Powerstations und Balkonkraftwerken.
Greentech Business: Numbat Energy, Spezialist für Schnellladesäulen mit Speicher insolvent
Das deutsche Greentech-Startup Numbat Energy, bekannt für seine Schnellladesäulen mit integriertem Batteriespeicher, hat Insolvenz angemeldet.