The Land, aka The GreenLänd setzt immer mehr auf Eigenversorgung in Sachen Energie: Deutlich mehr Balkonkraftwerke im Südwesten installiert Den Kühlschrank direkt mit Solarstrom vom Balkon betreiben? In Zeiten hoher Strompreise ist das für immer mehr Menschen im Südwesten attraktiv. Das zeigen auch die Zahlen von Netzbetreibern. The Green Länd […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Nachhaltigkeit: Uber goes Greentech – will sauberste Plattform der Welt werden
Der Fahr- und Lieferdienst Uber möchte die sauberste Plattform der Welt werden. In seine Bestrebungen bezieht das Unternehmen nun auch das Liefergeschäft mit ein. Bis 2040 sollen alle (Essens-)lieferungen über die Eats-App weltweit emissionsfrei werden. Darüber hinaus möchte Uber dem unnötigen Plastikmüll bei Lieferungen bis 2030 ein Ende setzen. Mit fast […]
Climate Solutions: Wind-zu-Wärme-Anlage Wedel spart 100.000 Tonnen CO2
Greentech-Lösungen gegen die Klimakrise: Diese Woche am Donnerstag wird eine der größten Wind-zu-Wärme-Anlagen Deutschlands nach Wedel (Grossraum Hamburg) in Betrieb genommen. Die neue Power-to-Heat-Anlage auf dem Gelände des Heizkraftwerks Wedel zählt mit ihren 80 Megawatt Leistung nach Angaben der Hamburger Energiewerke zu den größten Deutschlands. Sie wandele Windstrom in grüne […]
Greentech Newsletter: Strom aus der Luft, Fußball WM, FFF, ETH, Mädchenflohmarkt, VC Krise
Greentech Insider Newsletter: Ausgabe 08.06.2023 TOPP News: Forscher bei UN-Klimakonferenz: Werte zeigen Handlungsbedarf Neue Daten zur Klima-Krise zeichnen ein düsteres Bild: Die vom Menschen verursachte Erderwärmung erreichte nach einer bei der UN-Klimakonferenz in Bonn vorgestellten Studie im Jahrzehnt von 2013 bis 2022 bereits ein Plus von 1,14 Grad Celsius im Vergleich […]
IEA warnt: Mehr Energieeffizienz zum Erreichen von Klimazielen nötig
Zum Erreichen der Klimaziele müssen aus Sicht der Internationalen Energieagentur (IEA) die Fortschritte bei der Energieeffizienz bis zum Jahr 2030 verdoppelt werden. So ließen sich das Ziel einer Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5 Grad in Reichweite halten und die Energieversorgung gleichzeitig sicherer und erschwinglicher machen, teilte die IEA am Mittwoch […]
Fridays for Future: 101 Klima-Fragen an die FDP
Nice Retour-Kutschen der Klimaktivist*Innen von FFF: Die Klimaschutz-Organisation Fridays for Future sendet 101 Klima-Fragen an die FDP und Partei-Chef Lindner. Die Bandbreite des Fragenkatalogs von Fridays for Future reicht von Erkundigungen nach der Haltung der FDP zu zentralen klimapolitischen Konzepten bis zu Polemik. «Warum sind wenige Porsche wichtiger als Mobilität […]
Sicharge D: Siemens baut Greentech aus – Schnell-Ladesäulen für E-Autos
Der Tech-Riese Siemens plant einen Ausbau seiner Produktion von Schnellladesäulen für E-Autos in Leipzig. Pro Jahr solle eine vierstellige Anzahl der «Sicharge D» genannten Systeme hergestellt werden, sagte Maximilian Luichtl, Leiter des Werks für Ladeinfrastruktur. Am Mittwoch wurde die 1000. in Leipzig hergestellte Säule an die Leipziger Stadtwerke übergeben. Bisher […]
Greentech Praxis: So hält der Elektroauto Akku länger – Ecar Tipps
Mit der Zeit verlieren Akkus einen Teil ihrer Leistung, sie altern. Das tun sie nicht nur beim Gebrauch, sondern selbst dann, wenn ein Autos nur in der Garage steht. Es gibt einige Regeln, wie man einen Akku schont und den Leistungsverlust bremsen kann. Die besten Tipps verraten die werten Kollegen […]
NRW goes Greentech: Bauordnung für Green Buildings ändern
NRW goes Greentech im Bau-Sektor – zumindest wenn es nach Ina Scharrenbach (CDU), Kommunalministerin und Bauministerin von Nordrhein-Westfalen geht, die nun Eckpunkte der geplanten neuen Landesbauordnung mit vielen Greentech-Initiativen und Green-Building-Ideen vorgestellt hat. Nicht zuletzt für die Energiewende soll in Nordrhein-Westfalen das Baurecht an mehreren Stellen erneut geändert werden. Dies […]
Greentech Index: Wilderness International
Die Organisation Wilderness International ist eine Umweltschutzorganisation, die sich für den Schutz und die Erhaltung von natürlichen Lebensräumen und Wildnisgebieten einsetzt. Sie arbeitet weltweit daran, bedrohte Ökosysteme zu schützen, die Artenvielfalt zu bewahren und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen zu fördern. Klimaschutz und Greentech Wilderness International konzentriert sich auf verschiedene […]
Wilderness International: Drohnen liefern Daten für Klimaschutz im Regenwald
Drohnen helfen Wilderness International (WI) bei der Rettung von Regenwäldern: DJI versorgt die Umweltschutz-Organisation mit Fluggeräten, um wichtige Lebensräume des Planeten Erde zu schützen. Die Luft ist voller Geräusche von Vögeln und Insekten, Sonnenlicht dringt durch das dichte Blätterdach der Bäume und erzeugt gesprenkelte Muster auf exotischen Blumen, die überall […]
Jackery Powerstation: Solargenerator für Camping oder Notfälle
Jackery präsentiert neu mobile Energielösungen mit Solar auf der Intersolar Europe 2023: Die kalifornische Eco-Tech-Gadget-Firma Jackery, Anbieter tragbarer Greentech Stromlösungen, präsentiert auf der Intersolar Europe 2023 in München einen neuen Solargenerator.
Greentech Index: Versicherungsbranche setzt auf Klimaschutz
Die Versicherungsbranche steht vor einer Reihe von Herausforderungen im Zusammenhang mit Greentech und Klimaschutz. Hier sind einige der Hauptprobleme: Risikobewertung: Der Klimawandel und die damit verbundenen Umweltauswirkungen bringen neue Risiken mit sich. Versicherungsunternehmen müssen diese Risiken bewerten und angemessene Prämien festlegen. Dies kann schwierig sein, da die langfristigen Auswirkungen des […]
ThyssenKrupp setzt auf grünen Stahl und klimaschonende Anlage
Thyssenkrupp will in Duisburg in die Herstellung von grünem Stahl einsteigen. Doch die Genehmigung aus Brüssel für Fördergelder steht weiter aus. Die IG Metall plant eine Demo am 14. Juni. Eingeladen ist auch Wirtschaftsminister Habeck.