Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion

Equatic CO2 Removal Meer Wasserstoff
Greentech

Greentech Business: EEX Plattform für Wasserstoffhandel startet

Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD).Jan Woitas/dpa Die Europäische Energiebörse (EEX) hat aheute eine Plattform für den internationalen Handel mit Wasserstoff vorgestellt. Damit wolle die EEX das Thema Wasserstoff vorantreiben, sagte ein Börsen-Sprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Der Leipziger Wasserstoffhersteller Hint.Co habe als erstes Unternehmen eine Absichtserklärung für die Nutzung der […]

Herrausforderungen für unser Stromnetz / Photo by Fré Sonneveld on Unsplash
Greentech

Strom-Autobahnen für Greentech von Nord nach Süd: 2800 km quer durch Deutschland ab 2024

Der Bund setzt in Sachen Energiewende voll auf Strom-Autobahnen. Ab 2024 soll laut Bundesnetzagentur quer durch das Land Strom von Nord nach Süd transportiert werden. Diese Strom-Autobahnen bzw. Trasssen sollen Windenergie von Norddeutschland in den Süden des Landes transportieren. Der Begriff „Stromautobahnen“ soll verdeutlichen, dass es sich um leistungsfähige und effiziente Infrastrukturen […]

Greentech Oesterreich Tirol Wasser Kraftwerk: Foto Alexandra Smielova via Unsplash
Energie, Greentech, Wasser

Greentech Österreich: Zoff um Wasser-Kraftwerk im Kaunertal

Sommer, Urlaubs-Feeling, Alpen-Panorama. So stellt man sich Tirol vor. Diese Idylle soll durch ein Kraftwerksausbau in Tiroler Kaunertal gestört werden – und nun gibt es massiven Zoff um ein neues Wasserkraft-Werk bzw. Pumpspeicherkraftwerk im Platzertal. Das Kaunertal ist ein beliebtes Touristenziel in den österreichischen Alpen, bekannt für seine beeindruckende Landschaft […]

Kohle Energie Speicher Greentech. Foto Albert Hyseni Unsplash
Energie

Energiewende: Demos für schnellen Kohle-Ausstieg in der Lausitz

Der Kohleausstieg in der Lausitz ist mit einer Reihe von Problemen verbunden. Darunter insbesondere Wirtschaftliche Auswirkungen: Die Lausitz ist stark von der Kohleindustrie abhängig, sowohl in Bezug auf Arbeitsplätze als auch auf die Wirtschaft. Der Kohleausstieg führt entsprechend zu einem Rückgang der Beschäftigungsmöglichkeiten und kann negative Auswirkungen auf die lokale […]

AKW Kernkraftwerk Doel Beveren Belgien Frederic Paulussen Unsplash
Atomkraft, Energie, Greentech, Video

Atommüll: Verwertungsanlage für „schwach radioaktiv belasteten Schrott“ in Fessenheim

Das Atomkraftwerk Fessenheim im Elsass wurde nach über 40 Jahren Betrieb endgültig stillgelegt. Die Entscheidung zur Abschaltung markiert einen Meilenstein auf dem Weg zur Energiewende in Frankreich. Das kontroverse Kraftwerk stand aufgrund seiner Lage in der Nähe des Rheins und der damit verbundenen potenziellen Umweltrisiken immer wieder in der Kritik. […]

eBike Lastenrad -Foto: PD-F Fahrrad Pressedienst
Bikes, Greentech

Greentech Bike: Fahrradkurse beim ADFC boomen

Fahrrad fahren boomt aktuell aus mehreren Gründen, denn diese Fortbewegungsart ist zum einen eine umweltfreundliche Alternative zu motorisierten Verkehrsmitteln. Zum anderen erkennen immer mehr Menschen die Bedeutung einer nachhaltigen Mobilität und suchen nach umweltfreundlichen Transportmöglichkeiten. NetZero: Keine direkten CO2-Emissionen Das Fahrrad gilt daher als eine der nachhaltigsten Optionen, da es […]

Aufblasbarer Fahrrad Helm Greentech Live
Bikes

Greentech Bike: Aufblasbarer Fahrrad-Helm schützt dich minimalistisch

Better safe then sorry! Fahrradhelme können sehr sperrig sein, und damit nervig wenn man unterwegs ist. Einen besonders kleinen bzw,. minimalistischen Fahrrad-Helm ginbt es nun  von Inflabi deshalb haben wir schon welche gesehen, die sich zusammenfalten oder zusammenklappen lassen: Der Inflabi wird einfach von der Luft entleert und zusammengerollt. Damir lässt […]

Energie Speicher Greentech Strom Hersteller Varta
Green Business, speicher

Greentech Akku Technik: EU hängt China ab bei Batterie-Speicher-Technologien

Keine Frage: Die Integration von intelligenten Energie-Speichern und Greentech Akkus ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Energiewende. Diese Technologien ermöglichen es, den schwankenden Strombedarf effizient auszugleichen und die Integration erneuerbarer Energien zu verbessern.  Bislang galt China hier als Vorreiter – doch nun hat sich das Blatt gewendet. Die […]

GreenBuilding, Greentech, Video

Greentech Gebäude aus 3D-Drucker reduziert Gewicht von Betonwänden um 70 %

Das Green-Building Startup Shell Wall tech setzt auf 3D-Druck-Technik im Hausbau und verspricht, das Gewicht von Betonwänden um über 70 % reduzieren zu können. Die 3D-Betondrucktechnologie (3DCP) ist bereits schon eine Weile dafür bekannt, dass sie einen besonders effizienteren Ansatz für den Bau von Gebäuden bietet. Jetzt geht wurde diese […]

Greentech Toyota Wasserstoff Batterietechnik Energie Speicher 3
Greentech Mobility, wasserstoff

Greentech Toyota setzt voll auf Batterie- und Wasserstoff-Technik

Der japanische Autobauer Toyota ist schon seit Jahren ein Greentech-Pionier der ersten Stunden und ohen Zweifel Vorreiter in Sachen Elektromobilität, Hybrid-Autos und Wasserstoff-Antriebe. In der heutigen Zeit, in der der Klimawandel und die Suche nach umweltfreundlichen Mobilitätslösungen immer dringlicher werden, hat Toyota sich als Vorreiter in der Automobilbranche etabliert in […]

Greentech Index Viessmann Werke - Screenshot Greentech Live LR
Greentech

Wärempumpen: Grünes Licht für Verkauf von Viessmann

Im April hatte der hessische Heizungsbauer Viessmann angekündigt, seine Klimasparte an den US-Konkurrenten Carrier Global zu verkaufen. Das sorgte für Aufsehen. Aus dem Wirtschaftsministerium gibt es keine Einwände. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat keine Einwände gegen den Verkauf des Wärmepumpen-Geschäfts von Viessmann an einen US-Konzern. Das Wirtschaftsministerium erteilte Viessmann im Rahmen […]