Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion

Northvolt Energie Fernwaerme. Greentech Live Screen
Green Business, Greentech, GreentechBIZ

Greentech Energie-Speicher-Startup Northvolt bekommt 1,1 Mrd € VC

Rekord-Investments in Energie-Speicher-Technik: Das ebenso aufstrebende wie ehrgeizige schwedische Greentech-Startup Northvolt hat frisches Kapital für seine Expansion in Höhe von sage und schreibe 1,1 Milliarden Euro von Investoren erhalten. Unter den Financiers ist unter anderem der weltgrößte Risiko-Kapital-Vermögensverwalter Blackrock Inc aus New York.   Zudem an Bord der Finanzierungsrunde sind […]

Greentech Wind Energie Nordex
Energie, Green Business, GreentechBIZ, int, Wind-Energie

Greentech.Biz: Windenergie-Spezialist Nordex baut kanadischen Windpark

Na wenn da mal heute nicht die Sektkorken knallen bei Nordex – der deutsche Greentech-Spezialist und Windpark hat einen Großauftrag für einen kanadischen Windpark gewinnen können. Chapeau. Der Wind-Energie-Anlagenbauer Nordex hat den Zuschlag zur Lieferung der Turbinen für den kanadischen Windpark «Forty Mile» in der Provinz Alberta erhalten. Der Auftrag […]

Greentech Solar Panel Reinigung Enel Roboter Reiwa
Greentech, Greentech Startups, int

Greentech: Solar Panel Reinigungs-Roboter reinigt ohne Wasser

  Enel Green Power, ein italienisches Greentech-Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, hat kürzlich einen autonomen Roboter vorgestellt, der speziell für die effiziente Reinigung von Solaranlagen entwickelt wurde. Dieser innovative Roboter hat die Fähigkeit, Solarpaneele von Schmutz und Staub zu befreien, ohne dabei Wasser zu verwenden. Das Besondere an diesem System […]

Greentech Wind Energie Griechenland Jason Blackeye Unsplash
Best Of, Energie, Wind-Energie

Greentech Brandenburg: Nur 21 Unfälle mit Wind-Energie-Anlagen seit 2000

Greentech Wind ist gut fürs Klima – und sehr sicher: Seit dem Jahr 2000 sind in Brandenburg nur 21 Unfälle an Wind-Anlagen registriert worden, fünf davon nur seit 2021.

In einem der fünf Fälle habe das Maschinenhaus gebrannt, in zwei anderen Fällen seien Rotorblätter abgebrochen, teilte das Umweltministerium in Potsdam auf eine Anfrage aus der CDU-Landtagsfraktion mit.

Konventionelle Batterien (Symbolbild) Greentech.Live via Envato
Energie, Greentech, Greentech Science, int, speicher

Greentech: Japanische Forscher entwickeln Luft-Batterie auf Basis von organischer Elektroden-Materialien

Japanische Forscher haben einen wegweisenden Schritt gemacht, indem sie den ersten Prototyp einer neuen Luft-Batterie auf der Grundlage organischer Elektrodenmaterialien präsentierten. Im Gegensatz zu ähnlichen Projekten setzen sie dabei bewusst auf den Verzicht von Metallelektroden. Die vielversprechenden Resultate aus den frühen Labortests zeigen, dass der Prototyp nach 30 Ladezyklen noch […]

Greentech Festival 2023 feiert grüne Technoologien und ClimateTech.
Energie, int, Wind-Energie

Greentech Berliner Flughäfen Tegel und Tempelhof bald Wind-Energie-Parks?

Siehe da: Noch mehr Greentech für den (stillgelegten) Berliner Flughafen Tegel? Und dazu auch noch in Tempelhof? In der Hauptstadt wird aktuell heftig diskutiert, dass die riesigen Ex-Flughafen-Flächen bald als Wind-Energie-Parks genutzt werden könnten. Greentech Festival 2022 auf dem Gelände des Flughafen Tegel: Stehen hier bald Wind-Energie-Anlagen? Erneuerbare Energien Windräder […]

Greentech Startup STABL-Energy Energie Speicher Green Business
Green Business, Greentech, Greentech Startups, GreentechBIZ

Greentech Startup Stabl Energy kriegt 15 Mio für Second-Life-Batterie-Speicher

Das Münchner Greentech Startup Stabl Energy. bietet mit Second-Life-Batteriespeichern eine nachhaltige Lösung für die Energiespeicherung an. Nun hat das Greentech aus Bayern in einer Finanzierungsrunde 15 Millionen Euro eingesammelt. Zwei neue Investoren glauben an das Potenzial des Startups, mit ihren komfortablen, kostengünstigen, zuverlässigen und ressourceneffizienten Batteriespeichern einen wesentlichen Beitrag zur […]

Windenergie Frankreich Greentech Live Gonz DDL Unsplash
Energie, Wind-Energie

Greentech Index: Mindestabstand von Windrädern zu Wohngebieten

Dieses Thema verspricht quasi seit Jahrzehnten echten Sprengstoff für Debatten:  Der Mindestabstand von Windrädern zu Siedlungen oder Wohngebieten ist eine Regelung, die in vielen Ländern und Regionen in Bezug auf den Bau neuer Windenergieanlagen (auch Wind-Energie-Anlaghe oder Wind-Turbinen genannt) festgelegt wird. Politik und Umweltverbände streiten über Wind-Energie Politik und Umweltverbände […]

Greentech Encavis Boom bei Wind- und Solar-Parks bringt 226 Mio € Gewinn
Energie, Greentech, solar, Wind-Energie

Greentech Index: Encavis

Die Firma Encavis, früher bekannt als Capital Stage, ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Hamburg, das sich auf erneuerbare Energien und Greentech spezialisiert hat. Encavis agiert als unabhängiger Stromerzeuger und investiert in Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasser. Das börsennotierte Unternehmen betreibt […]

Greentech The Ocean Cleanup Drohne Ocean Cleanup Muell Sammel Boot Circular Plastik. Foto: The Ocean Cleanup
Greentech

Greentech: The Ocean Cleanup sammelt in nur 4 Wochen 50 Tonnen Müll aus dem Pazifik

Big news von „The Ocean Cleanup„: Die Gruppe von Meeresreinigern hat in einer Aktion die Rekordmenge von 11 Tonnen (25.000 Pounds) Müll aus dem Pazifik gesammelt Meeresreinigungskräfte haben den meisten Müll, der jemals aus einem der größten Müllflecken der Welt entnommen wurde, herausgefischt. Gemeinnützige Organisation für Greentech und  Umwelttechnik The […]

Plugin Hybrid Elektroauto Mogelpackung Mercedes _pr
Greentech Mobility

Greentech Mobility: Nachfrage nach Neuwagen in Deutschland sinkt

Mobilitäts-Experten erwarten sinkende Nachfrage – 2,8 Mio Neuzulassungen geschätzt Der deutsche Neuwagenmarkt dürfte trotz derzeit sinkender Nachfrage im Gesamtjahr auf eine positive Bilanz kommen. „Das Wachstum der ersten Jahreshälfte hält der Markt nicht durch. Aber wir rechnen, dass wir im laufenden Jahr noch auf rund 2,8 Millionen Pkw kommen“, sagt […]

Foto von Bill Mead auf Unsplash
Greentech

Green Media: KIT Science Talk zur zukünftige Energieversorgung

Spannender Green Media Tipp: Das KIT spricht bei den „Science Talks“ über die zukünftige Energieversorgung Energiesysteme gegenüber Schwankungen wie beispielsweise bei Dunkelflauten widerstandsfähiger zu gestalten, ist Ziel von Dr. Sadeeb Simon Ottenburger vom Institut für Thermische Energietechnik und Sicherheit des KIT. „Als Mathematiker gehe ich die Szenarien durch, wie Energieflauten […]