Eine aktuelle Presseerklärung der Umweltschutzorganisation Greenpeace nennt Apple als umweltfreundlichsten Anbieter von ITTK-Hardware. Als einziger Hersteller erhielt das Unternehmen aus Cupertino in allen vier Bereichen – PCs, Notebooks, Telefone, Monitore – die höchste Auszeichnung; knapp gefolgt von Nokia, die als nahezu reiner Telefonanbieter in diesem Sektor ebenfalls Lob erhielten.
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
[GreenSpotting] Grüne Links für den 18. Januar 2010: E-Cars, Apple, Windfarm, NAIAS
Südlichste Windfarm der Welt geht in der Antarktis ans Netz Recycling-Schmuck aus alten Barbie-Puppen Energischer Apfel: Steigt Apple in den Smart-Home-Markt ein? Die fünf umweltfreundlichsten Autos der NAIAS-Automesse in Detroit
Krise im Agrar-Sektor: Zahl der Erwerbstätigen in der Landwirtschaft sinkt um 15 % seit 1998
Die Zahl der Erwerbstätigen im deutschen Agrarsektor ist seit Jahren rückläufig. In der Land- und Forstwirtschaft sowie der Fischerei sank sie seit 1998 um 15,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte. Damit sei eine zunehmende Spezialisierung der landwirtschaftlichen Betriebe und eine Abnahme der Zahl der Erwerbstätigen […]
Giftmüll-Desaster: Bund will Atommüll-Fässer aus marodem Lager Asse holen
Das Bundesamt für Strahlenschutz treibt zur Eile: Der Atommüll in dem einsturzgefährdeten Lager Asse muss wieder herausgeholt werden, heißt es in einem Gutachten für Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU). Die Bergung der Müllfässer kostet Milliarden. Jetzt beginnt der Streit um die Kosten.
Panasonic investiert massiv in Solartechnik
Der ehemalige japanische Hifi-Hersteller übernahm vor nicht langer Zeit das Konkurrenz-Unternehmen Sanyo für 4,4 Milliarden US-Dollar. Damit gehört der weltgrößte Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien und engagierter Solarzellen-Produzent mit zu Panasonic. Damit nicht genug: Firmenpräsident Fumio Otsubo hat angekündigt, dass weitere 1,1 Milliarden USD in Solartechnik investiert werden sollen, um das Unternehmen […]
Green-Messe: Grüne Woche in Berlin eröffnet – knapp 1600 Aussteller aus 56 Ländern
Ladies and Gentlemen, es ist soweit: Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist ab dem heutigen Freitag um 10.00 Uhr für Besucher geöffnet. Bis 24. Januar präsentieren 1589 Aussteller der Agrar- und Ernährungswirtschaft aus 56 Ländern in den Messe-Hallen unter dem Funkturm ihre Produkte und Dienstleistungen.
[Feature] Lehrer baut Mini-Windkraftanlagen im Schwarzwald
Günther Hacker steht vor seinem Einfamilienhaus in St. Georgen im Schwarzwald und blickt zum Dach. Zwei kleine Windräder wirbeln dort oben, das eine surrt kaum hörbar, das andere schon deutlicher. Tief «Daisy» jagt über Deutschland. «Die produzieren den Strom, den ich zurzeit auch im Haus verbrauche», sagt Hacker und freut […]
RealNetworks: CEO Rob Glaser verlässt das sinkende Schiff – endlich
Der Online-Video- und Streaming-Media-Pionier trifft ab: Rob Glaser, Ceo und Gründer des Internet-Medien-Hauses RealNetworks aus Seattle nimmt seinen Hut. Glaser, gerne auch als schnellstsprechender CEO der Tech-Branche bezeichnet verlies 1994 den Real-Erzrivalen Microsoft um mit seinem RealPlayer den Bildern im Netz das Laufen beizubringen und sein Bewegbild-Internet-Start-up zum Medienriesen aufzubauen.
Internationale Grüne Woche in Berlin eröffnet
Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner eröffnet heute Abend (14. Januar, 18.00 Uhr) die Internationale Grüne Woche in Berlin. Das kulturelle Rahmenprogramm der Eröffnungsfeier im ICC wird von Ungarn als diesjährigem Partnerland gestaltet. Ab Morgen (15. Januar, 10.00 Uhr) ist die Messe für Besucher zugänglich. Bis 24. Januar präsentieren 1589 Aussteller aus 56 Ländern […]
Sanyo: Elektro-LKW mit Solar-Flügel
Rechtzeitig zum Klimagipfel in Kopenhagen präsentiert Sanyo ein zeitgemässes Elektrofahrzeug; im konkreten Fall einen Lieferwagen. Mit Hilfe der aufklappbaren Solarzellen lädt sich die Batterie (kostenlos!) innerhalb von 16 Stunden auf, am Stromkreis auch mal in der halben Zeit. Klingt realistisch. Auf der aktuellen Eco Products 2009 International Exhibition in Tokyo […]
Appell an Verbraucher: Wirtschaftsminister Brüderle fordert zum Stromanbieter-Wechsel auf
Schluss mit der Strom-Abzocke: Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat an die Verbraucher appelliert, die für den Jahreswechsel angekündigten Preiserhöhungen auf dem Energiesektor nicht einfach hinzunehmen. «Der Wettbewerb auf den Strom- und Gasmärkten muss weiter intensiviert werden», sagte der Minister dem «Hamburger Abendblatt» (Silvesterausgabe).
ExxonMobil-Studie: Erneuerbaren Energien wachsen – aber Öl und Gas dominieren weiterhin
Marktforschung in eigener Sache – und mit kaum überraschenden Ergebnissen: Erneuerbare Energien werden in Deutschland an Bedeutung gewinnen, aber Öl und Gas bleiben die wichtigsten Bausteine im Energiemix. So zumindest die Kernthese einer heute präsentierten Studie des amerikanischen Öl-Riesen ExxonMobil. Gemäß der Energieprognose für die kommenden zwei Jahrzehnte, die der […]
Lebensmittel: Auch Krankenkassen und Verbraucherschützer fordern Ampel-Kennzeichnung – und wettern gegen Aigner
Die gesetzlichen Krankenkassen halten trotz der Absage von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) an ihrer Forderung fest, die sogenannte Ampelkennzeichnung für Lebensmittel verpflichtend einzuführen. In der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Dienstagausgabe) warf die Sprecherin des Spitzenverbandes GKV, Ann Marini, der Ministerin vor, «vermeintlich fehlende wissenschaftliche Belege als Argument für eine industriefreundliche Kennzeichnung […]
Bauernverband: Lebensmittel werden 2010 deutlich teurer
Laut Gerd Sonnleitner, amtierender Präsident des Deutschen Bauernverbandes, sollen die Zeiten der Billigst-Levensmittel endgültig vorbei sein. So rechnet Sonnleitner mit einem Preisanstieg für Lebensmittel im kommenden Jahr. Sonnleitner sagte der «Bild»-Zeitung (Dienstagausgabe) zu den bisherigen Niedrigpreisen: «Ich denke, da ist der Boden erreicht, so dass wir mit einem leichten Preisanstieg […]