Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion

Greentech

Öko-Politik statt Kirche: Grüne wünschen sich Ex-Bischöfin Margot Käßmann in der Politik

Die Grünen habene ien eneuen Noffnungsträger: Die Ex-Bischöfin Margot Käßmann könnte eine zweite Karriere in der Politik starten. Wie die „Bild-Zeitung“ (Samstagausgabe) berichtet, will die kulturpolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, Agnes Krumwiede, die Theologin in die Politik und zu den Grünen holen. „Frau Käßmann wäre ein Gewinn für uns […]

Greentech

[Solar] Gewinn-Einbruch bei Solarworld

Der Bonner Solarzellenhersteller Solarworld hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Umsatz gemacht, beim Gewinn allerdings einen Einbruch verzeichnet. Wie das im TecDAX notierte Unternehmen am Donnerstag mitteilte, stiegen die Erlöse gegenüber dem Vorjahr von 0,9 Milliarden auf 1,0 Milliarden Euro. Der im zweiten Halbjahr verzeichnete Preisdruck bei Modulen sei im […]

Greentech

Evonik umgarnt Partner in der Energie-Sparte

Frankfurt/Main (ddp). Der Mischkonzern Evonik – ehemals RAG – hat Medienspekulationen bestätigt, nach einem Partner für seine Energiesparte zu suchen und sich nach allen Seiten offen gezeigt. «Attraktiv ist, wer ein gutes Konzept vorlegt und finanzkräftig ist», sagte der Vorstandsvorsitzende Klaus Engel der «Börsen-Zeitung» (Donnerstagausgabe). Ausdrücklich nicht ausschließen will Engel […]

Greentech

[Windenergie] Windenergie-Riese Vestas: Nach Rekordjahr 2009 jetzt schwerer Einbruch

Der weltgrößte Windenergieanlagenbauer Vestas hat nach einem enttäuschenden Auftragseingang seine Jahresprognose gesenkt. Imvergangenen Jahr sanken die Bestellungen um die Hälfte auf nur noch knapp 3.100 Megawatt, wie das Unternehmen am Mittwoch im dänischen Randers mitteilte. In der Folge rechnet das Unternehmen in diesem Jahr nun noch mit einem Umsatz von […]

Greentech

Gewinn-Minus bei Energie-Riese EnBW

Das drittgrößte deutsche Energieunternehmen Energie Baden-Württemberg (EnBW) hat im vergangenen Jahr weniger verdient. Der Konzernüberschuss sank von 879,3 Millionen Euro im Vorjahr auf 768,2 Millionen Euro, wie EnBW am Dienstag in Karlsruhe mitteilte. Die Auswirkungen der Wirtschaftskrise führten 2009 zu sinkenden Absätzen. Die Kunden von EnBW nahmen 8,3 Prozent weniger […]

Greentech

CDU-Streit um Solar-Subventionen: Solarförderung soll 16 Prozent gekürzt werden zum 1. Juni

Der unionsinterne Streit um die Kürzung der Solarförderung ist anscheinend beigelegt. Die in Halle erscheinende «Mitteldeutsche Zeitung» (Dienstagausgabe) berichtete vorab unter Berufung auf führende Mitglieder der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, der Fraktionsvorstand habe sich am Montag darauf verständigt, die Kürzung der Förderung von Solaranlagen auf Dächern erst zum 1. Juni vorzunehmen – dann […]

Greentech

Europäische Gasnetz-Betreiber fordern Regulierer zum Handeln auf

Die europäischen Gasnetzbetreiber fordern einen Zusammenschluss der Regulierungsbehörden. Der Präsident der Vereinigung der europäischen Gasnetzbetreiber, Stephan Kamphues, sagte der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Dienstagausgabe) laut Vorabbericht, die europäischen Regulierungsbehörden sollten sich in der Agentur für Zusammenarbeit der Energieregulierer zusammenschließen. Dies sei die erste Voraussetzung für das Entstehen des gemeinsamen Gasmarktes, den […]

Greentech

Koalitions-Streit: FDP kritisiert Röttgen für Konzeptionslosikgeit bei Atom-Ausstieg

Schon wieder heftigere Zoff in der noch so jungen Koalition in Berlin um Engeriekonzepte: Der neue FDP-Generalsekretär Christian Lindner wirft Umweltminister Röttgen (CDU) offen „Konzeptionslosikgeit“ vor Im Details wettert Lindner schgarf gegen die unklaren Atom-Ausstiegs-Pläne des Umweltministers Röttgen. Dieser „kapituliere gegenüber diffusen Ängsten gegen Atomkraft“, so FDP-Mann Lindner heute in […]

Greentech

[Solar] [GreenStats] Die deutsche Solar-Branche im Überblick

Inklusive Zulieferer gibt es bundesweit rund 10 000 Solarstromfirmen, davon mehr als 100 Produzenten von Zellen, Modulen und Komponenten Beschäftigte: rund 60 000 Jahresumsatz 2008: rund 9,5 Milliarden Euro Der Anteil Solarstrom am deutschen Stromverbrauch betrug 2008 mit 4300 Gigawattstunden rund 1 Prozent. 2008 wurden in Deutschland Solarstromkapazitäten von 1650 […]

Greentech

Protest nach Subventionskürzungen: Solar-Unternehmen laufen Sturm

Zahlreiche Unternehmen der deutschen Solarwirtschaft wollen heute bundesweit gegen die von der Bundesregierung geplante Förderungskürzung protestieren. An den Protesten sollen sich mehrere Tausend Beschäftigte beteiligen, wie der Bundesverband Solarwirtschaft in Berlin mitteilte. Die Unternehmen bangen um ihre Wettbewerbsfähigkeit. Bundesumweltminister Röttgen hatte Mitte Januar mitgeteilt, die Subventionierung von Photovoltaikanlagen noch deutlicher […]