Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion

Greentech

OMG: Energiekonzept der CSU – Atomkraftwerke sollen mindestens zwei Jahrzehnte länger laufen

Die CSU prescht einem Bericht des „Handelsblatts“ aus Düssseldorf zufolge mit einem eigenen Energiekonzept vor – und fordert darin die Verlängerung der Laufzeit für Atomkraftwerke um mindestens zwei Jahrzehnte. Aus der Verstromung von Kohle will die Partei zumindest in Bayern komplett aussteigen, berichtete die Zeitung heute morgen in Berufung auf […]

Greentech

[Atomkraft] Neuer Chef der Jungen Liberalen Lasse Becker plädiert für schnelle Atom-Ausstieg

Zumindest ein kleiner Hoffnungsschimmmer aus den Reihen der Regierung: Der neue Vorsitzende der Jungen Liberalen, Lasse Becker, spricht sich für einen möglichst schnellen Ausstieg aus der Atomkraft aus. Diese könne nur eine Übergangstechnologie sein, stattdessen müssten erneuerbare Energien gefördert werden, sagte Becker heute der Onlineausgabe der «Süddeutschen Zeitung».

Greentech

[GreenTechNews] Ilse Aigner: EU-Agrarsubventionen sind auch in Zukunft unverzichtbar

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) fordert EU-Agrarsubventionen über das Jahr 2013 hinaus. «Das Einkommen der Landwirte muss auch in Zukunft über Direktzahlungen stabilisiert werden, um zum Beispiel Marktrisiken abzufedern», sagte Aigner der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung» (Mittwochausgabe) laut Vorabbericht. Außerdem müssten Gemeinwohlleistungen für die Gesellschaft über Direktzahlungen honoriert werden, wenn sie nicht […]

Greentech

[GreenTechNews] Expansion im Westen: China investiert Milliarden in Ölsand-Geschäft in Kanada

China ist auf der Suche nach neuen Energie- und Rohstoffquellen in Kanada fündig geworden: Mit einer ihrer größten Auslandsinvestitionen überhaupt wollen die Chinesen im kanadischen Ölsand-Geschäft Fuß fassen. Für 4,65 Milliarden US-Dollar übernimmt derstaatliche Ölkonzern Sinopec den 9-prozentigen Anteil des US-ÖlunternehmensConocoPhillips am kanadischen Ölsandförderer Syncrude. Diesteilten die Amerikaner am Montag […]

Greentech

[GreenTechNews] Schott Solar gibt Gas in Asien – vorerst allerdings kein IPO geplant

Schott Solar will wegen des anhaltenden Preisdrucks inder Branche eine Produktion in Asien aufbauen. „Wir schauen uns verschiedeneStandorte und Partnerschaftsoptionen an“, sagte Unternehmenschef Martin Hemingder „Financial Times Deutschland“ (Dienstag). Er begründete den Schritt auch mitden von der Bundesregierung geplanten Einschnitten bei der Solarförderung.Investitionen in neue Fabriken oder Erweiterungen in Deutschland […]

Green Living, Greentech, Mobility

BikeFieber: Berlin richtet 3.000 Parkplätze für Fahrräder ein

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen die Zahl der Stellplätze für Fahrräder an Bahnhöfen von derzeit etwa 300 auf 3000 erhöhen. Unter dem Motto «Bike and Ride», also erst Radfahren und dann U-Bahn fahren, sollen an U-Bahnhöfen zusätzliche Rad-Parkplätze geschaffen werden, wie die «Berliner Zeitung» (Samstagausgabe) berichtet. Grund für das Engagement […]

Green Living, Greentech

Umweltfolgen des langen Winters: Öko-System durch Fischsterben für mindestens zwei Jahre gestört

Das massive Fischsterben in vielen Seen und Teichen Deutschlands in Folge des langen Winters wird die betroffenen Ökosysteme noch lange belasten. Selbst wenn nun vermehrt Jungfische ausgesetzt würden, brauche es etwa zwei bis drei Jahre, bis das natürliche Gleichgewicht des Nahrungsnetzes wiederhergestellt sei, sagte Werner Kloas, Aquakultur-Experte beim Berliner Leibniz-Institut […]

Greentech

[Feature] Frühlingsstürme bringen Steilküsten ins Rutschen – Geologen vermessen Gefahrenstellen

Der Geschiebemergel-Klumpen am Fuß der Steilküste von Rerik in Mecklenburg-Vorpommern ist so groß, dass ihn drei Mann nicht umfassen könnten. «Das muss ganz schön gerumst haben, als der runtergekommen ist», sagt Geologe Karsten Schütze und schaut auf die zehn Meter hohe Abbruchstelle an der Steilküste. Der ganze Strandabschnitt Richtung Meschendorf […]

Greentech

[GreenTechNews] Stromversorgung: Energie-Agentur dena warnt vor Strom-Engpass

Der Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur (dena), Stephan Kohler, hat vor einer Stromlücke gewarnt. Im Interview mit dem Nachrichtenmagazin „Focus“ erläuterte er das Ergebnis einer dena-Studie zur Kraftwerksplanung in Deutschland. „Unsere Untersuchung belegt, dass Deutschland bis zum Jahr 2020 zusätzlich zwischen 10.600 Megawatt und 14.200 Megawatt gesicherte Kraftwerksleistung benötigt.“ Das entspricht […]

Energie, Greentech

Energie-Preise: Nun wird auch Kohle wieder teurer, Xstrata setzt höhere Preise durch

Nach Eisenerz wird mit Kraftwerkskohle ein weitererwichtiger Rohstoff teurer. Der schweizerisch-britische Bergbaukonzern Xstrata setzte mit einem nicht genannten Versorger in Japan kräftigePreissteigerungen für Kraftwerkskohle durch, wie das Unternehmen am Donnerstagin Zug mitteilte. Beide Seiten einigten sich auf einen Preis von 98 US-Dollarpro Tonne, das ist mehr als auch dem Markt […]

Greentech

Auch das noch: Guido Westerwelle zieht sich für Tierschutz-Organisation Peta aus

Och, unser Guido: Guido Westerwelle, einstiger Spass-Politiker und nun ungeliebter Aussenminister, avaniert nun zum Tier-Schützer: Der FDP-Politiker Westerwelle zieht sich für Tierrechtsorganisation Peta (fast) nackt aus. In der jüngsten Peta-Kampagne zeigt sich Westerwelle als spärlich bekleideter Kämpfer für die Rechte von Tieren. Und natürlich in eigener Sache – Eigen-PR versteht […]