Die beiden blau gefärbten Störche im brandenburgischen Biegen und im niedersächsischen Avendorf sind nach Meinung eines Paintball-Experten nicht mit Farbkugeln beschossen worden. Dies sei aus mehreren Gründen äußerst unwahrscheinlich, sagte Fabian Grütze vom Paintball-Dome in Helmstedt. Zum einen sei die Farbe im Federkleid der Tiere «viel zu gleichmäßig verteilt». Die […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
[Atomkraft] Medien-Bericht: Energie-Riese RWE geht bei Atom-Projekten auf Distanz zu Siemens und Areva
Angesichts der Pannen beim Bau eines neuen Atommeilers in Finnland geht der Energiekonzern RWE einem Presseberichtzufolge auf Distanz zu den europäischen Kernkraftwerksbauer Areva und Siemens . „Andere können sehr wohl auch Kernkraftwerke bauen“, zitierte die „Financial Times Deutschland“ heute morgen RWE-Chef Jürgen Großmann. Für seine zusammen mit dem deutschen Rivalen […]
[GreenTechNews] Windkraft: Nordex bestückt Windpark in Griechenland mit zwölf Turbinen
Der Windkraftanlagenbauer Nordex liefert zwölf Turbinen für ein Windprojekt in Nordgriechenland. Der 30-Megawatt-Windpark soll Mitte des kommenden Jahres in Betrieb gehen, wie die im TecDax geführte Gesellschaft am Donnerstag in Norderstedt bei Hamburg mitteilte. Zumfinanziellen Volumen des Auftrags machte Nordex keine Angaben. Als Faustformel gilt, dass ein Megawatt einer Windanlage […]
[GreenTechNews] Gas-Pipeline Nordstream: Mehrkosten vom 1,4 Milliarden Euro
Nur wenige Tage noch dem offiziellen Baustart für die neue Gaspipeline zwischen Russland und Deutschland wird einem Zeitungsbericht zufolge ein Kostenschub für das Projekt bekannt. Wie heute die «Süddeutsche Zeitung» in München unter Berufung auf die Antwort auf eine kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion berichtet, soll die mehr als 1200 Kilometer […]
Frankreich: Strommarkt wird neu geordnet – Electricite de France bangt um Monopol-Stellung
Der französische Energieriese Electricite de France (EdF) muss auf dem Heimatmarkt um sein Quasi-Monopol bangen. Unter dem Druck der EU-Kommission stellte die Regierung in Paris am Mittwoch ein Gesetzvor, das den Wettbewerb stärken soll. Die Konkurrenz wird demnach künftig zugünstigen Preisen Energie aus den Atomkraftwerken von EDF beziehen können. DieMenge […]
Imker beklagen massives Bienen-Sterben nach Milbenbefall
Die Imker in Deutschland beklagen große Verluste an ihren Bienenvölkern. Die «Süddeutsche Zeitung» (Donnerstagausgabe), berichtete vorab, beinahe jeder vierte Bienenstock habe den Winter nicht überstanden. Bis zu 200 000 Völker seien zugrunde gegangen. Damit seien in diesem Jahr mehr als doppelt so viele Honigbienen gestorben wie sonst im Winter üblich.
Papier-Krise: Preis für Zellstoff um die Hälfte gestiegen
Papier wird immer teurer. Der Preis für Zellstoff hat binnen weniger Monate um gute 50 Prozent zugenommen- die Folge: Insbesondere hochwertiges Papier für Hardcover-Bücher wird damit immer knapper. Und so musssten Neuauflagen von Bestsellern mittlerweile bereits verschoben werden. Selbst der Bestseller-Autor Benjamin von Stuckrad-Barre wird nun auf Billigpapier gedruckt. [Link]
Vogel-Experten rätseln über blaue Störche in Brandenburg und Niedersachsen – Gleiche Ursache möglich
Die Blaufärbung der beiden Störche im brandenburgischen Biegen und im niedersächsischen Avendorf könnte nach Expertenmeinung die gleiche Ursache haben. Der Harburger Vogel-Experte Hans Steinert sagte am Mittwoch, er vermute, dass beide Störche mit blauen Farbkugeln beschossen worden seien. Der Leiter der Unteren Naturschutzbehörde im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree, Hans-Jürgen Müller, schloss […]
[Solar] Expansionskurs in China: Weitere Milliarden für Solar-Firmen Suntech und Trina
Die chinesischen Solarunternehmen Suntech und Trina haben sich mit frischen Krediten in Milliardenhöhe für ihr weiteres Wachstum versorgt. Die staatliche chinesische Entwicklungsbank CDBstellte beiden zusammen umgerechnet fast 12 Milliarden US-Dollar zur Verfügung,wie Sprecher der Solarunternehmen am Mittwoch sagten. Der nahezu unbegrenzteZugang zu Kapital gilt neben den kostengünstigen Produktionsbedingungen alswichtiger Vorteil […]
Telekom-Tochter T-Systems drängt in den Strommarkt – Kooperation mit ABB
Die Telekom-GroßkundensparteT-Systemsdrängt in den Strommarkt. Gemeinsam mit dem schweizerischenEnergietechnikkonzern ABB entwickelt T-Systems Lösungen fürintelligente Stromnetze. T-Systems-Vorstand Reinhard Clemens undABB-Deutschlandchef Peter Smits gaben am Mittwoch in Frankfurt den Startschussfür die Zusammenarbeit der beiden Konzerne. Mit so genannten Smart Grids,intelligenten Stromnetzen, sollen Verbraucher und Energieversorger mehrInformationen über den Stromverbrauch erhalten und diesen […]
Hohe Energie-Kosten: RWE gibt geringeren Strompreisen keine Chance
Der zweitgrößte deutsche Energiekonzern RWE sieht nur geringe Chancen auf eine Preisentlastung deutscher Stromkunden. «Kurzfristig kann die Erzeugung immer wieder mal günstiger werden, aber langfristig wird Energie teurer», sagte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Großmann am Mittwoch im niedersächsischen Lingen. Am Wochenende hatte der Finanzvorstand des größten deutschen Energiekonzerns E.ON, Marcus Schenck, […]
OPEC: Prognose für Ölnachfrage 2010 bleibt unverändert
Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) betrachtet die Entwicklung der Ölnachfrage im laufenden Jahr noch immer mit Vorsicht und hat daher ihre Prognose für die weltweite Ölnachfrage 2010 unverändert gelassen. In seinem am Mittwoch veröffentlichten Monatsbericht geht das Erdölkartell weiterhin davon aus, dass die weltweite Nachfrage im laufenden Jahr bei […]
[GreenTechNews] BBE-Studie: Erneuerbare Energien schaffen halbe Mio Arbeitsplätze in Deutschland
Deutschland wird einer Studie zufolge in den kommenden zehn Jahren den Ausbau erneuerbarer Energien mit 235 Milliarden Euro fördern. Die jährlichen Investitionen in Anlagen zur Erzeugung von Strom, Wärme und Kraftstoffen werden sich damit bis zum Jahr 2020 auf über 28 Milliarden Euro verdoppeln. Die Zahl der Beschäftigten steigt im […]
[GreenTechNews] Energie: RWE Power nimmt Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerk in Lingen in Betrieb
Im emsländischen Lingen sind am Mittwoch die beiden Blöcke des neuen Gas- und Dampfturbinenkraftwerks (GuD) des Unternehmens RWE Power offiziell in Betrieb gegangen. Mit einer Leistung von 887 Megawatt und einem Wirkungsgrad von nahezu 60 Prozent zählt das neue Kraftwerk nach Unternehmensangaben zu den weltweit modernsten seiner Art. Die Gesamtinvestition […]