Der Energiekonzern Eon öffnet seinen Gasmarkt in Deutschland für mehr Konkurrenz und legt damit erneut einen Streit mit der Europäischen Union bei. Entsprechende Zugeständnisse des Unternehmens seien nun rechtlich in Kraft gesetzt worden, teilte die EU-Kommission am Dienstag in Brüssel mit. Demnach öffnet Eon bis Oktober an Einspeisepunkten in seine […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
[GreenBusiness] Eco-Banking boomt: Umweltbank trotzt der Finanzkrise
Die Umweltbank trotzt weiterhin der weltweiten Finanzkrise. Anleger suchten gerade in schwierigen Zeiten eine sinnhafte und sichere Geldanlage und seien daher 2009 gezielt zur Umweltbank gewechselt, berichtete Vorstandschefs Horst Popp am Dienstag bei der Vorlage der Jahresbilanz in Nürnberg. Für das Jahr 2010 erwartet der Gründer des auf Umweltprojekte spezialisierten […]
[Green-Gadgets] 200 TV-Geräte im Eco-Test: So viel Strom verbraucht der Fernseher tatsächlich
Energie-hungrige Stromfresser in heimischen Wohnstuben: Der Energiebedarf von modernen TV-Geräten, sprich LCD- oder Plasma-Fernseher weicht oft deutlich von den Herstellerangaben ab. Die Fachzeitschrift „Audio Video Foto Bild“ hat nachgemessen und gibt eine guten Überblock darüber, wie viel Strom ein bestimmter Fernseher tatsächlich verbraucht frisst – und welche die sparsamsten Modelle […]
Energie-Riese Eon mit 1. Quartal zufrieden: Ergebnis ein Fünftel gesteigert – bessere Margen beim Energy Trading
Das Düsseldorfer Energieunternehmen E.on hat im ersten Quartal 2010 sein operatives Ergebnis um ein Fünftel gesteigert. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sei auf rund 3,7 Milliarden Euro gestiegen, teilte der DAX-Konzern am Dienstag mit. Zur Begründung verwies E.ON auf Erfolge im Endkundengeschäft sowie verbesserte Margen […]
[OMG] Atom-Energie: Atomforum fordert 28 Jahre längere Laufzeiten für AKWs in Deutschland
Das Deutsche Atomforum hat sich für eine Verlängerung der Laufzeiten der deutschen Kernkraftwerke um 28 auf 60 Jahre ausgesprochen. Das würde die Strompreise langfristig senken und die Beschäftigung stabilisieren, erklärte der Vorsitzende der Lobby-Organisation der Energiekonzerne, Ralf Güldner, am Dienstag bei der Jahrestagung Kerntechnik in Berlin. Private Haushalte mit einem […]
[Round-Up] Verbotene Preisabsprachen: Kartellbehörde ermittelt gegen 19 Gas-Versorger in NRW
Wegen möglichen Preismissbrauchs will die Kartellbehörde des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums Vorermittlungen gegen 19 Gasversorger einleiten. Das kündigte das Ministerium am Dienstag in Düsseldorf an. Bei einem landesweiten Preisvergleich während der vergangenen Monate hätten die Kartellhüter bei diesen Unternehmen auffällig hohe Preise festgestellt. Alle Betroffenen hat das Ministerium im Internet veröffentlicht. Die […]
[Umwelt] Warnung vor Öl-Unfällen: Naturschutzbund appelliert für mehr Schutz der Küsten
Angesichts der anhaltenden Öl-Katastrophe im Golf von Mexico hat der Naturschutzbund (NABU) Niedersachsen mehr Schutz für die niedersächsischen Küsten gefordert. Schon die Havarie eines Schiffes, bei der Öl austritt, hätte unabsehbare Folgen für das Weltnaturerbe Wattenmeer, sagte der NABU-Schifffahrtsexperte Rüdiger Wohlers am Dienstag.
[GreenTicker] Google investiert in Wind-Energie, kauft zwei Windfarmen in North Dakota
Google macht in Öko-Strom: Der kalifornische Internet-Riese Google investiert in Windenergie. Berichten der „New York Times“ zufolge soll der Web-Gigant aus dem Silicon Valley zwei Windfarmen für knapp 39 Millionen US-Dollar im Bundesstaat North Dakota kaufen. Die wiederum dabei helfen sollen, den gigantischen Rechenbedarf der Google-Server, sprich den enormen Stromhunger […]
Atom-Energie-Branche unter Druck: Bund soll Gewinne aus Atomkraft einbehalten – fordert Städtetagspräsident Ivo Gönner
Bei einer Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke will Städtetagspräsident Ivo Gönner alle Gewinne daraus der öffentlichen Hand zugutekommen lassen. „Wenn es zu einer Verlängerung kommt, muss der komplette Mehrwert abgeschöpft werden, um Investitionen in erneuerbare Energie und dezentrale Strukturen zu fördern“, sagte der Ulmer Oberbürgermeister (SPD) der „Heilbronner Stimme“ (Dienstag). Auf die […]
[Biotech] Gute Aussichten bei Qiagen – zweistelliges Umsatz- und Gewinn-Plus
Das Biotechnologie-Unternehmen Qiagen ist nach einem prozentual zweistelligen Umsatz- und Gewinnanstieg in den ersten drei Monaten weiterhin zuversichtlich für das laufende Geschäftsjahr: „Wir sind sehr gut ins Jahr gestartet und erwarten, dass sich die Entwicklung im laufenden zweiten Quartal fortsetzen wird“, sagte Finanzvorstand Roland Sackers am Montag im Gespräch mit […]
Entwarnung für E-On aus Brüssel: Energie-Riese E-On Ruhrgas muss doch keine Milliarden-Strafe an EU zahlen
Die EU-Kommission wird ein Verfahren gegen den deutschen Energiekonzern E-on Ruhrgas im Streit um Importkapazitäten einstellen. Die Brüsseler Behörde will heute mitteilen, dass sie den von E-on im Dezember vorgelegten Vergleich annimmt, in dem sich der Konzern zur Freigabe von Leitungskapazitäten verpflichtet. Das erfuhr die Tageszeitung „Die Welt“ aus EU-Kreisen. […]
[GreenTechNews] Solar: Solon wächst weiter rasant
Nach einem schwierigen Jahr 2009 hat der Solarmodul-Hersteller Solon in Greifswald seine Produktionskapazität erweitert und eine vierte Fertigungslinie in Betrieb genommen. Mit der vier Millionen Euro teuren Anlage können nun täglich insgesamt rund 3600 Solarmodule hergestellt werden. Das seien 900 mehr als bisher, sagte der Solon-Vorstandsvorsitzende Stefan Säuberlich am Montag.
Blockade-Aktion am 1. Mai: Innenminister de Maizière beschimpft Thierse als „arrogant“
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat dem SPD-Politiker und Bundestagsvizepräsidenten Wolfgang Thierse wegen dessen Teilnahme an der rechtswidrigen Blockadeaktion am 1. Mai „Arroganz gegenüber dem Staat“ vorgehalten. Gegenüber der „Leipziger Volkszeitung“ (Dienstag-Ausgabe) ergänzte de Maizière: „Der Herr Thierse wollte, glaube ich, erneut mal wieder öffentliche Beachtung haben. Aber das auf […]
[Feature] Per Helikopter und Gift gegen Maikäfer-Plage: Hessen rüstet Wälder gegen Milliarden Käfer
Der Feind des Maikäfers hat in Südhessen seit Wochenbeginn einen Namen: Jaguar. Über dem Pfungstadter Stadtwald übertönte am Montagnachmittag ein Hubschrauber das Brummen der schwärmenden Maikäfer und ließ über den Forst das unter dem Handelsnamen Jaguar bekannte Insektengift Dimethoat niederregnen. Von dem seit Wochen geplanten Vorhaben, die riesige Population der […]