Drei Wochen nach dem verheerenden Ölunfall im Golf von Mexiko ist der Streit über die Schuld an der Katastrophe voll entbrannt. Die Spitzenmanager der drei in das Unglück verstrickten Unternehmen schoben sich am Dienstag die Verantwortung gegenseitig in die Schuhe. Gleichzeitig sucht der Ölkonzern BP als Betreiber der nach einer […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
[Atom-Energie] Eon hofft weiter auf längere AKW-Laufzeiten
Der größte deutsche Energiekonzern Eon sieht trotz des Verlustes der Bundesratsmehrheit von Schwarz-Gelb Chancen für eine Verlängerung der Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke. Ob eine Zustimmungspflicht der Länderkammer vorliege, müssten die Juristen der Bundesregierung entscheiden, sagte der neue Eon-Chef Johannes Teyssen am Dienstag in einer Telefonkonferenz zum Quartalsbericht des Unternehmens. „Wir gehen […]
[GreenLife] Greenpeace testet Tomaten: Weniger Gifstoffe in Cherry- und Strauch-Tomaten
Nach einer neuen Greenpeace-Untersuchung sind Cherry- und Strauchtomaten aus Supermärkten und Discountern mit weniger Pestiziden belastet als in den Vorjahren. Keine der 52 Proben aus konventionellem Anbau hätten wegen Überschreitung der gesetzlichen Höchstwerte beanstandet werden müssen, teilte die Umweltschutzorganisation am Mittwoch mit. Greenpeace erkenne in dieser und weiteren 2009 und […]
Nach CDU-Wahlschlappe: Eon hofft weiter auf Verlängerung von Atom-Laufzeiten – und grünes Licht für Datteln
Trotz der Wahlniederlage von CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen hofft Deutschlands größter Energiekonzern Eon weiter auf eine Verlängerung der Laufzeiten der deutschen Atomkraftwerke. Er erwarte, dass die Bundesregierung trotz des Verlusts der Mehrheit im Bundesrat wie zugesagt die Verlängerung ermöglicht, sagte Vorstandschef Johannes Teyssen am Dienstag in Düsseldorf. Auch beim […]
[Video] Öko-Stativ für DSLR-Kameras
DIY DSLR Wooden Shoulder Rig from Jonathan Clifford Bergqvist on Vimeo. Dieses „Do-it-yourself DSLR Wooden Shoulder Rig“ aus Holz hat Jonathan Clifford Bergqvist entwickelt – und wohlgemerkt aus einem einzigen Stück Holz gefertigt. [Link] ___________________________ Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!
Fujitsu: Stromspar-Notebook kommt auf Laufzeiten von bis 18 Stunden
Der japanisch-deutsche Computerhersteller ist bekannt dafür, ständig neue, grosse Ingenieurleistungen zu produzieren, von welchen aber nur ein Bruchteil in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gelangt. Das sollte mit der Akku-Offensive nicht passieren, bietet sie doch bis zu 18 (!) Stunden Dauerlaufzeit mit einem handelsüblichen Fujitsu Lifebook E780. Wie das geht? Ausser […]
[GreenTechNews] ROUND-UP: Solarworld profitiert von hoher Nachfrage nach Solar-Modulen in Deutschland
Das Photovoltaik-Unternehmen Solarworld hat zum Jahresauftakt von der hohen Nachfrage nach Solarmodulen profitiert und seinen Umsatz gesteigert. Operativ und unter dem Strich blieben die Zahlen jedoch angesichts des anhaltenden Preisdrucks hinter denen der ersten drei Monaten des Vorjahres zurück. Wie Solarworld am Dienstag in Bonn mitteilte, stiegen die Erlöse von […]
[EnergieFieber] [Round-up] Gutes Auslandsgeschäft sowie Energie-Handel beflügeln Engergie-Riese Eon
Der Energiekonzern E.ON hat das erste Quartal 2010 nach der Bekanntgabe des operativen Gewinnsprungs in der Vorwoche im Rahmen der Analystenschätzungen abgeschlossen. Das Unternehmen profitierte nach eigenen Angaben vom Dienstag von Gewinnsteigerungen in Großbritannien, im Energiehandel und durch erneuerbare Energien. Die Jahresprognose wurde bekräftigt. Die Erlöse von Januar bis März […]
[GreenTechNews] [Solar] Solarworld macht deutlich mehr Umsatz – hohe Nachfrage nach Solar-Modulen in Deutschland
Der deutsche Photovoltaik-Riese Solarworld hat zum Jahresauftakt dank einer hohen Nachfrage nach Solarmodulen mehr umgesetzt. Operativ und unter dem Strich blieben die Zahlen jedoch angesichts des anhaltenden Preisdrucks hinter denen der ersten drei Monaten des Vorjahres zurück. Wie Solarworld am Dienstag in Bonn mitteilte, stiegen die Erlöse von 176,3 Millionen […]
[Round-Up] Solar: Q-Cells macht weniger Verlust – Trendwende geschafft?
Das Solar-Unternehmen Q-Cells hat zum Jahresauftakt die Wende zum Besseren geschafft. Dank des umfangreichen Sanierungspakets stieg der Umsatz von 224,6 Millionen auf 232,3 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Dienstag im Bitterfeld-Wolfen mit. Das operative Ergebnis (EBIT) blieb nach dem Krisenjahr 2009 auch im ersten Quartal 2010 noch negativ mit […]
[Round-up] Energie-Riese Eon startet mit Gewinn-Plus ins Jahr 2010
Der größte deutsche Energiekonzern Eon ist mit einem Gewinnsprung ins Jahr gestartet. Der Versorger erwirtschaftete von Januar bis März einen um Einmaleffekte bereinigten Überschuss von 2,1 Milliarden Euro. Das waren 16 Prozent mehr als vor einem Jahr, wie das Unternehmen am Dienstag in Düsseldorf mitteilte. Positiv auf das Ergebnis wirkten […]
Fleischproduktion in Deutschland steigt über 3 Prozent
Die Fleischproduktion in Deutschland ist im ersten Quartal dieses Jahres um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Insgesamt wurden dem Statistischen Bundesamt zufolge damit knapp zwei Millionen Tonnen Fleisch gewerblich erzeugt. Im Vergleich zum ersten Quartal 2009 waren das 63.500 Tonnen mehr. Dabei wurde der größte Teil dieses Zuwachses durch […]
Eon steigert Gewinn um 20 Prozent
Der Energiekonzern Eon hat sein EBIT-Ergebnis im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um 20 Prozent gesteigert. Nach Angaben des Unternehmens lag dieser Wert damit bei 3,7 Milliarden Euro. Der Umsatz bewegte sich mit rund 26 Milliarden Euro auf dem Niveau des Vorjahres. Der bereinigte Konzernüberschuss stieg im Vergleich zum Vorjahr […]
[Solar] Schwacher Start für Solar-Zulieferer Centrotherm – Umsatz und Gewinn sinken
Der Solarzulieferer Centrotherm ist mit einem Umsatz- und Gewinnrückgang ins neue Jahr gestartet. Die Erlöse sanken um 12 Prozent auf 115,3 Millionen Euro, wie die im TecDax notierte Gesellschaft am Dienstag in Blaubeuren (Baden-Württemberg) mitteilte. Das war aber etwas besser als von Analysten erwartet. Als Grund für den verhaltenen Jahresauftakt […]