Fast sechs Stunden lang nahmen sie BP-Chef <BP..ISE> <BPE5.FSE> Tony Hayward ins Kreuzverhör, feuerten Salven von bohrenden Fragen ab, übersäten ihn mit Vorwürfen – doch am Ende standen die Politiker in Washington mit leeren Händen da. Die mit Spannung erwartete Anhörung zur Ölpest im Golf Mexiko am Donnerstag (Ortszeit) vor […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Öl-Pest im Golf: „BP wird die Katastrophe überleben“ – meint zumindest BP-Vorstand Iain Conn
Die Existenz des angeschlagenen Ölkonzerns BP <BP..ISE> <BPE5.FSE> ist nach Ansicht eines Vorstandsmitglieds nicht gefährdet. „BP wird überleben. Das Unternehmen ist finanziell gesund und hat einen robusten Cash-Flow“, sagte Marketingvorstand Iain Conn in einem Interview mit der „WirtschaftsWoche“ (WiWo). Zudem stellte er sich hinter BP-Chef Tony Hayward, der wegen der […]
Atom-Energie: Baden-Württemberg droht mit Klage gegen Atom-Ausstieg
Im Streit über längere Laufzeiten für die Atomkraftwerke droht das schwarz-gelb geführte Baden-Württemberg SPD und Grünen mit einer Verfassungsklage. CDU-Ministerpräsident Stefan Mappus kann sich vorstellen, zeitgleich zur Verlängerung der Laufzeiten eine Normenkontrollklage gegen den rot-grünen Atomausstieg einzureichen. „Das hätte durchaus einen Reiz“, sagte Mappus am späten Donnerstagabend im badischen Bühl. […]
[EnergieFieber] Versorger RWE verteuert ab August die Strom-Preise
Der zweitgrößte deutsche Energieversorger RWE will einem Pressebericht zufolge zum 1. August seine Strompreise erhöhen. In den nächsten Tagen würden entsprechende Benachrichtigungen an die Kunden geschickt, berichtete die „Süddeutsche Zeitung“ (Freitag) unter Berufung auf Unternehmenskreise. Offiziell machte der Konzern laut Zeitung keine Angaben. RWE hatte die Strompreise zuletzt im April […]
Green-Gadgets: Alte Batterien und Akkus richtig entsorgen
Bei der Entsorgung von Batterien und Akkus gibt es in Deutschland noch Aufholbedarf. Während in der Schweiz die Interessenorganisation Batterieentsorgung (INOBAT) für 2009 eine Rücklaufquote der gekauften Zellen von über 70 Prozent ausweist, liegt die entsprechende Sammelquote in Deutschland nach Angaben der in dem Bereich führenden Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien […]
Zoff um längere Atom-Laufzeiten: Kurt Beck droht mit Klage beim BVG
Im Streit um längere Laufzeiten für die Atomkraftwerke droht Rheinland-Pfalz der schwarz-gelben Bundesregierung mit einer Verfassungsklage. Sein Land wolle vor das Bundesverfassungsgericht ziehen, falls die Koalition eine Verlängerung am Bundesrat vorbei beschließe, kündigte Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) am Donnerstag in Berlin an. Beck stellte ein Rechtsgutachten einer Berliner Anwaltskanzlei vor. […]
Öl-Katastrophe im Golf: US-Kongress nach Anhörung von BP-Chef enttäuscht – Kreuzverhör zum Trotz
Nach einem sechsstündigen Kreuzverhör im Kongress haben sich US-Politiker unzufrieden mit der Auskunftsbereitschaft von BP-Chef Tony Hayward gezeigt. Der Brite habe in der mit Spannung erwarteten Anhörung am Donnerstag in Washington die ganze Zeit „gemauert“, sagte der Vorsitzende des Energieausschusses Henry Waxman. Hayward habe nicht eine Frage richtig beantworten wollen […]
Öl-Katastrophe im Golf: BP legt Zeitplan für Öl-Pest-Zahlungen vor
Der britische Energiekonzern BP hat die ungefähre finanzielle Belastung der Ölpest im Golf von Mexiko für seine Bilanzen verdeutlicht. Die Einzahlung von 20 Milliarden Dollar (16,3 Mrd Euro) in den US-Fonds zur Entschädigung der Ölpestopfer werde dreieinhalb Jahre dauern, teilte der Ölmulti am Donnerstag in London mit. Im dritten Quartal […]
[GreenTechNews] ZF baut Getriebe für Windkraftanlagen
Der boomende Greentech-Sektor lockt auch den Automobilzulieferer ZF: Der Konzern vom Bodensee erweitert seine Produktpalette um Getriebe für Windenergieanlagen. Das Segment erneuerbarer Energie zeichne sich durch besonders hohe Zuwachsraten aus, sagte ZF-Vorstandschef Hans-Georg Härter am Donnerstag dazu. Der Spezialist für Antriebs- und Fahrwerkstechnik baut derzeit ein neues Werk in den […]
[EnergieFieber] Grünen-Chef Jürgen Trittin: Drohungen von Energie-Riese RWE absurd
Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin hat die Drohung des Essener Energiekonzerns RWE, im Falle einer Brennelemente-Steuer den Aktionären die Dividende zu kürzen, als «absolut lächerlich» kritisiert. In der «Neuen Osnabrücker Zeitung» erklärt Trittin heute morgen: «Energiekonzerne sind fette Oligopolisten, die ausschließlich auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind. Darüber muss man sich nicht […]
Bundeskanzlerin Angela Merkel lädt Atom-Bosse von Eon, RWE, Vattenfall und EnBW zum Atomgipfel
Erstmals seit Antritt der schwarz-gelben Bundesregierung trifft sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Vorstandsvorsitzenden der vier großen Energiekonzerne Eon, RWE, Vattenfall und EnBW. Nach Informationen der Düsseldorfer «Rheinischen Post» von heute morgen aus Regierungskreisen geht es bei dem Treffen am kommenden Mittwoch im Kanzleramt um die in der Koalition […]
[Video] Smart Recycling: Architekt baut Haus aus einer ausrangierten Boeing 747
Sehr ambitioniertes und ebenso cooles Öko-Hausbau-Projekt aus den USA: Der kalifornische Architekt David Hertz baut ein Hightech-Eco-Haus in den Bergen von Malibu ausserhalb der Mega-City Los Angeles – und das komplett aus Recycling-Material. Insgesamt will Hertz 4,5 Millionen Teile aus einer ausrangierten Boeing 747 (genauer gesagt einer einst kommerziell genutzen […]
Öl-Katastrophe im Golf: Unterwasser-Roboter soll mit 3D-Aufnahmen genaues Ausmaß von Öl-Pest analysieren
US-Forscher wollen mit einem speziellen Unterwasserroboter 3D-Aufnahmen von der Ölpest im Golf von Mexiko machen. Das Gerät namens „Sentry“ ist gestern mit dem Schiff „Endeavour“ von der Nationalen US-Wissenschaftsstiftung in den Golf gebracht worden. Dort soll der Roboter ins Wasser gelassen werden und dreidimensionale Bilder von dem noch immer aus […]
Solar: Q-Cells vereinbart Allianz mit Innotec Solar
Das Solarunternehmen Q-Cells <QCE.ETR> verarbeitet seine Ausschussware künftig nicht mehr selbst weiter. Stattdessen sollen die Zellen, die nicht den Qualitätsstandards des Unternehmens entsprechen, von der norwegischen Firma Innotec Solar (ITS) verarbeitet werden, wie Q-Cells am Mittwoch in Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) mitteilte. Beide Unternehmen vereinbarten dazu eine mehrjährige Partnerschaft. Finanzielle Details teilte […]