Der britische Öl-Riese BP will sich einem Zeitungsbericht zufolge stärker für die explodierenden Kosten der Ölpest im Golf von Mexiko wappnen. Der Konzern will laut „Sunday Times“ 50 Milliarden US-Dollar (40 Mrd Euro) eintreiben. Direktoren des Konzerns hätten dem Plan zugestimmt, um ausreichend Barreserven für mögliche Schadensforderungen zur Verfügung zu […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Öl-Katastrophe im Golf: Noch mehr Trouble für BP – Verwirrung um BP-Chef Tony Hayward
Der Ölkonzern BP hat Berichte über einen Wechsel von Vorstandschef Tony Hayward zurückgewiesen. Für Verwirrung hatten zunächst Äußerungen von BP-Aufsichtsratschef Carl-Henrik Svanberg gesorgt. Er sagte dem Sender Sky News am Freitagabend, Hayward übergebe das Tagesgeschäft an Bob Dudley. Eine BP-Sprecherin sagte dazu, Svanberg habe sich lediglich auf die Aufgabenverteilung bei […]
Öl-Pest-Schlamassel: Noch mehr Pannen bei BP – Vorstand geht derweil unbekümmert segeln
Im Kampf gegen die Ölpest kann der britische Energiekonzern BP die Serie von Pleiten, Pech und Pannen nicht stoppen. Das Absaugen des ausströmenden Öls im Golf von Mexiko musste am Samstag fast für einen halben Tag unterbrochen werden. Der Tanker Discoverer Enterprise stellte vermutlich nach einem Blitzschlag seinen Betrieb verübergehend […]
[Erdgas] Nächste Runde im Gas-Streit: Weißrussland droht, Export-Pipeline anzapfen
Minsk will möglicherweise die Exportpipeline anzapfen, sofern Russland seine Gaslieferungen an Weißrussland am kommenden Montag drosselt. Dies teilte der weißrussische Vizeenergieminister Eduard Towpinez im weißrussischen Fernsehen mit. Zuvor hatte Alexej Miller, Vorstandschef des russischen Erdgasförderunternehmens Gazprom, nicht ausgeschlossen, dass die Gaslieferung nach Weißrussland aufgrund unbezahlter Gasrechnungen in Höhe von etwa […]
[Health] Eichprozessionsspinner wieder unterwegs – können Haut-Ausschlag und Asthma-Anfälle auslösen
Sie sind deutschlandweit wieder unterwegs – die Raupen des Eichenprozessionsspinners, deren Haare allergische Reaktionen auslösen können. Von Bayern bis Mecklenburg-Vorpommern machen sie sich über Eichenblätter her. Derzeit befänden sich viele Raupen, die sich mehrfach häuten, im dritten oder vierten Larvenstadium, sagte Max Reger, Leiter der Abteilung Waldwirtschaft im Landwirtschaftsministerium Baden- […]
Nationales Energiekonzept soll Milliarden-Investitionen mit sich bringen – so der Energie-Verband BDEW
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat bei der Bundesregierung einen verlässlichen Zeitplan für das geplante nationale Energiekonzept angemahnt. «Es warten immerhin Milliardeninvestitionen auf dieses Konzept», sagte die Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW, Hildegard Müller, der Berliner Tageszeitung «Die Welt» (Samstagausgabe). Müller forderte, dass sich das geplante Energiekonzept nicht […]
[GreenTechNews] Börsen-Fieber: Enel gibt Startschuss für IPO von Enel Green Power
Der italienische Versorger Enel <ENEL.AFF> <ENL.FSE> hat den Startschuss für den Teil-Börsengang seiner Tochter Enel Green Power (EGP) gegeben. Die Notierung im elektronischen Handel sei an diesem Freitag bei der italienischen Börse beantragt worden, teilten Enel und die Tochtergesellschaft in Rom mit. Unterdessen sucht Enel weiterhin nach möglichen Investoren, die […]
[Life] Koffein ist gut: Kaffee und Tee schützen das Herz – sagen Wissenschaftler
Tee und Kaffee senken nach Ansicht niederländischer Forscher bei moderatem Genuss das Risiko von Herzerkrankungen. So könnten drei bis sechs Tassen Tee pro Tag die Gefahr, an einem Herzleiden zu sterben, um bis zu 45 Prozent verringern, erklärten sie nach einer umfangreichen Langzeitstudie. Bei mehr als sechs Tassen Tee sei […]
Öl-Katastrophe im Golf: Gescheiterter BP-Chef Tony Hayward tritt ab
Der britische Energiekonzern BP <BP..ISE> <BPE5.FSE> nimmt seinen Vorstandschef Tony Hayward aus der Schusslinie. „Er wird jetzt die Geschäfte an Bob Dudley übergeben, er wird häufiger zuhause und dort und hier sein“, sagte BP-Aufsichtsratschef Carl-Henrik Svanberg am Freitagabend dem Sender Sky News. Hayward solle sich fortan stärker aus dem Hintergrund […]
Entschädigungen nach Öl-Pest: BP will sich von Banken 1 Milliarde Dollar Kredit beschaffen
Der britische Ölkonzern BP <BP..ISE> <BPE5.FSE> versucht sich wegen der Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko Bankenkreisen zufolge Milliardensummen zu borgen. Das Unternehmen wolle von sieben Banken jeweils einen Kredit über eine Milliarde US-Dollar erhalten, hieß es am Freitag in den Kreisen.
[EnergieFieber] „Party-König“ wird Gas-Boss: Russischer Botschafter künftig Gazprom-Chef in Deutschland
Berlins „Party-König“ bleibt der deutschen Hauptstadt erhalten: Der russische Botschafter in Deutschland, Vladimir Kotenev, übernimmt dem Nachrichtenmagazin „Focus“ zufolge den Chefposten des staatlichen Gaskonzerns Gazprom Germania in Berlin. Damit steigt der 53-jährige Diplomat zu einem der bestbezahlten Manager des mächtigsten Rohstoff-Konzerns Russlands auf.
Streit um Atom-Steuer: Energie-Riesen klagen gegen Brennelemente-Steuer
Die deutschen Stromkonzerne drohen der Bundesregierung mit einer Klage gegen die geplante Steuer auf Brennelemente, die auch Teil des schwarz-gelben Sparpakets ist. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung in ihrer Samstagausgabe. Demnach erwägen die Vorstandsvorsitzenden der vier großen Energiekonzerne Eon, RWE, Vattenfall und EnBW, die von der Bundesregierung vorgesehene Brennelementesteuer notfalls […]
Atom-Energie: Bund hält an Atom-Steuer für Energie-Konzerne fest
Die Bundesregierung sieht keine rechtlichen Probleme bei der Einführung einer Brennelementesteuer für die Atomkonzerne. Im Beschluss zum Atom-Ausstieg von 2000 hatte die damalige rot-grüne Regierung mit der Industrie verabredet, dass die Atomwirtschaft nicht steuerlich belastet werden dürfe. Dies hält Schwarz-Gelb nicht für bindend. Betroffen sind Eon <EOAN.ETR>, RWE <RWE.ETR>, EnBW […]
[EnergieFieber] Round-Up: RWE erhöht Strom-Preis – 2 Millionen Kunden müssen mehr zahlen
Gierige Energie-Riesen: Der zweitgrößte deutsche Energieversorger RWE <RWE.ETR><RWE.ETR> erhöht zum 1. August seine Strompreise. In der Grundversorgung müssten die Kunden künftig um 7,3 Prozent mehr bezahlen, teilte der Konzern am Freitag in Essen mit. Betroffen sind knapp 2 Millionen Stromverbraucher. RWE hatte die Strompreise zuletzt im April 2009 heraufgesetzt. Die […]