BP hat den wichtigen Abschlusstest des Abdichtungszylinders für das Ölleck am Meeresgrund in Golf von Mexiko verschoben. Zunächst sollen die Testmethoden überprüft werden, berichtete der US-Nachrichtensender CNN. Die Überprüfung könne die Nacht über bis in den Mittwoch (Ortszeit) hinein in Anspruch nehmen. Es gebe Komplikationen, die zu einer Verzögerung führen […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Bundesregierung plant Atom-Strom-Auktion
In der Koalition gibt es Überlegungen, den Kernkraftbetreibern längere Atomlaufzeiten nicht zuzuteilen, sondern sie zu versteigern. „Das ist ein interessanter Vorschlag, der eine ernsthafte Prüfung verdient“, sagte Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) der „Financial Times Deutschland“ (Dienstag). Die Regierung würde nach diesem Modell zusätzliche Laufzeiten in Strommengen umrechnen, die die Betreiber […]
Öl-Katastrophe im Golf: BP setzt neue Auffang-Glocke an Öl-Pipline – Effektivität muss noch geprüft werden
Der Mineralölkonzern BP hat offenbar zunächst erfolgreich eine neue Auffangglocke über dem Öl-Leck im Golf von Mexiko angebracht. Mit dem neuen Konstrukt soll ein viel größerer Teil des seit Monaten ins Wasser strömenden Öls aufgefangen werden, als bisher. Es seien aber noch umfangreiche Test nötig, um die Effektivität zu überprüfen, […]
McHealthy: Ex-McDonald’s-Manager planen Bio-Fast-Food-Kette „Stephanie’s“
„McHealthy“ statt McDonald’s: Zwei ehemalige McDonald’s-Manager planen in den USA mit „Stephanie’s“ eine Öko-Schnellrestaurant-Kette. Die Ex-Fritten-Manager Mike Roberts und Mike Donahue versprechen gesundes Essen, frische Blumen in den Fast-Food-Restaurants und selbst Kräutergärten auf den Dächern für grünes Wohlfühl-Ambiente. Die Einmal-Bestecke sollen natürlich kompostierbar sein.
Öl-Katastrophe: Bangen am Golf nach riskanter Operation von BP – Konzern soll vor Verkauf stehen
Es ist eine Operation mit hohem Risiko. Bevor sich die Ingenieure von BP daran machen, einen neuen, riesigen Zylinder über das Leck zu stülpen, mussten sie erst einmal eine alte „Kappe“ entfernen. Daher strömt das Rohöl seit Samstagmittag (Ortszeit) völlig ungehindert ins Meer. Bis der neue „Hut“ richtig auf dem […]
Öl-Katastrophe im Golf: BP steht vor milliardenschweren Verkäufen
Der britische Ölkonzern BP will sich Zeitungsberichten zufolge durch milliardenschwere Verkäufe Geld für die Beseitigung der Öl-Katastrophe im Golf von Mexiko beschaffen. Die „Sunday Times“ berichtete am Wochenende, der Ölkonzern führe bereits Gespräche mit dem US-Unternehmen Apache Corp, um Beteiligungen im Wert von 12 Milliarden Dollar zu verkaufen, darunter Anteile […]
Streit um AKW-Laufzeiten: SPD und Grüne planen Klage wegen längere Atom-Laufzeiten
SPD und Grüne sind fest entschlossen, die Pläne der Regierung für längere Laufzeiten von Atommeilern notfalls vor dem Bundesverfassungsgericht zu Fall zu bringen. Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel, der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) und Grünen-Fraktionschefin Renate Künast warnten am Wochenende massiv davor, in dieser Frage den – demnächst von der […]
[GreenTechNews] CO2-Lager: Umweltminister Röttgen will Kohlendioxid-Lager nicht unbedingt durchboxen
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will die stark umstrittenen Kohlendioxid-Lager nicht gegen den Willen der betroffenen Länder durchsetzen. Sein Gesetzentwurf sehe vor, dass die Landesregierungen und Landtage im Zuge der Raumordnung entscheiden können, ob die sogenannte CCS-Erprobung in dem jeweiligen Bundesland generell möglich ist oder nicht, sagte Röttgen der Zeitschrift „Super […]
[GreenTechNews] Siemens: Bye, bye Wasserkraft – Tech-Riese setzt jetzt auf Energie aus Meeres-Strömung
Siemens will sich einem Medienbericht zufolge aus dem Geschäft mit Wasserkraftwerken zurückziehen. Künftig setze das Unternehmen mehr auf die Nutzung der Meeresströmung als Energiequelle. Deshalb verhandele Siemens derzeit mit dem Heidenheimer Maschinenbauer Voith über einen Rückzug aus dem gemeinsamen Unternehmen Voith Hydro, berichtet das Magazin „Der Spiegel“. Siemens hält an […]
Öl-Katastrophe im Golf: BP startet riskantes neues Manöver zum Stopp des Öl-Stroms
Der erneute Versuch, das Ölleck im Golf von Mexiko zu verschließen, ist zunächst „nach Plan“ verlaufen. Das berichtete BP-Manager Kent Wells am späten Samstagabend. Zuvor hatten Roboter die bisherige, undichte Kappe über dem Bohrloch entfernt. Videoaufnahmen aus der Tiefe zeigten die Roboter beim Abschrauben von sechs Bolzen, die einer neuen, […]
Öl-Riese BP: Deutscher Top-Manager bei will an Tiefsee-Bohrungen festhalten
Der Chefvolkswirt und Vizepräsident des britischen BP-Konzerns, der Deutsche Christof Rühl, weist politische Forderungen nach einem Stopp von Ölbohrungen in tiefen Gewässern zurück. „Tiefsee-Öl, also Produktion aus mehr als 1000 Fuß (etwa 300 Meter) Tiefe machen zwar nur etwa sechs Prozent der weltweiten Ölförderung aus, aber es ist ein Wachstumsbereich“, […]
[GreenTechNews] Fauler Solar-Kompromiss: Verbraucherzentralen kritisieren Kürzung der Solar-Strom-Förderung
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat die geplante Kürzung der Solarstromförderung als unzureichend kritisiert. „Es wäre vernünftig gewesen, die Solarförderung noch stärker zu kürzen. Wir hielten 30 Prozent Kürzung für angemessen“, heißt es in einer Bewertung des Bundesverbands der Verbraucherzentralen. Der dort zuständige Experte Holger Krawinkel schätzt, dass allein durch die […]
Röttgen hält Kürzung der Solarförderung für richtig
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat die vorgesehene Kürzung der Unterstützung für die Solarindustrie verteidigt. Die Branche habe in den vergangenen Jahren vor allen durch staatliche Förderung enorme Wachstumsraten eingefahren, erklärte er am Mittwoch beim Besuch von Firmen in Bitterfeld-Wolfen. Die Korrektur der Hilfen für Solarstrom sei notwendig, da allein 2009 […]
[Health] Also doch: Dunkle Schokolade senkt Blutdruck (ein bisschen zumindest)
Schokolade essen statt Trimm Dich? Australische Forscher bestätigen in einer neuen Studie, dass dunkle Schokolade tatsächlich den Blutdruck senken kann – zumindest etwas. Bei Hochdruckpatienten war der Effekt im Schnitt immerhin so hoch wie durch eine halbe Stunde Bewegung am Tag. Bei Probanden mit normalem Blutdruck zeigte sich dagegen keine […]