Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion

greenticker

[GreenVIP] Norbert Schmelzle wird neuer Aufsichtsrats-Chef bei Solar-Konzern Conergy

Das Solarunternehmen Conergy <CGY.ETR> hat einen neuen Aufsichtsratschef. Norbert Schmelzle sei mit sofortiger Wirkung zum Nachfolger von Eckhard Spoerr gewählt worden, teilte Conergy am Montag mit. Spoerr zieht sich den Angaben zufolge auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen komplett aus dem Aufsichtsrat zurück. Schmelzle war bislang Vize-Aufsichtsratschef.

Green Gadgets, Greentech, Mobility

Englisches Solar-Flugzeug „Zephyr“ bricht Flug-Rekord

Ein mit Sonnenenergie betriebenes Flugzeug hat einen Rekord im Dauerflug aufgestellt. Der unbemannte, ultraleichte Propellersegler «Zephyr» des britischen Entwicklers Qinetiq hob am 9. Juli ab und soll nach zwei Wochen in der Luft am Freitag um 16.00 Uhr (MESZ) wieder landen, wie Unternehmenssprecher Douglas Millard sagte. «Das solarbetriebene Fluggerät hat […]

greenticker

Völlig absurd: Halliburton spricht von Boom bei Tiefsee-Öl-Bohrungen – Öl-Pest im Golf zum Trotz

Als ob nichts gewesen wäre: Der Öl- und Gasfeld- Dienstleister und -Ausrüster Halliburton sieht trotz der schlimmsten Ölpest in der US-Geschichte einen Boom bei Tiefseebohrungen. „Die Vorfälle im Golf von Mexiko haben unsere Begeisterung für vermehrte Tiefsee-Aktivitäten in den kommenden Jahren nicht gedämpft“, sagte Konzernchef Dave Lesar am Montag. Halliburton […]

greenticker

[EnergieFieber] RWE pumpt drei Milliarden in Gas-Projekt in Ägypten

Der deutsche Energie-Riese RWE will wie angekündigt einen Milliardenbetrag in die Erdgasförderung in Ägypten investieren. Mit der laut Unternehmensangaben größten Einzelinvestition der Fördersparte Dea von 3,6 Milliarden Dollar (2,8 Milliarden Euro) soll gemeinsam mit dem britischen BP-Konzern das Gasfeld Raven erschlossen werden, wie die Dea am Montag in Hamburg mitteilte. […]

greenticker

Öl-Katastrophe im Golf: BP plant Verkauf von Tankstellen-Geschäft

Öl-Konzern am Abgrund: BP prüft einem Zeitungsbericht zufolge den Verkauf seiner Tankstellen. Die Verantwortlichen hätten mit den Haupt-Anteilseignern über verschiedene Pläne zur Umstrukturierung des Unternehmens gesprochen, schrieb die britische Zeitung „Sunday Times“. Dazu gehöre auch die Überlegung, den Konzern aufzusplitten und die Raffinerien und Tankstellen zu verkaufen. Außerdem könnten die […]

greenticker

Atom-Laufzeiten-Streit: AKW-Betreiber sollen bis zu fünf Milliarden jährlich zahlen

Die Atomkraftwerksbetreiber EON, RWE, EnBW und Vattenfall sollen als Gegenleistung für eine Verlängerung der Kraftwerkslaufzeiten pro Jahr vier bis fünf Milliarden Euro zahlen. Die berichtet heute die „Süddeutschen Zeitung“ in Berufung auf Koalitionskreise. Demnach plant die Bundesregierung neben der bereits angekündigten Brennelementesteuer mit einem jährlichen Aufkommen von 2,3 Milliarden Euro […]

Greentech

Procure IT Fair: Web-Initiative will zum Kauf fair produzierter Computer anregen

Ein Bündnis von europäischen NGOs hat eine Online-Kampagne gestartet, die auf miserable Arbeitsbedingungen bei der Produktion von digitalen Geräten in Billiglohnländern aufmerksam macht. «Diese Geräte haben ein sehr cooles Image – wir wollen deutlich machen, unter welch menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen sie produziert werden», sagte die zuständige Projektreferentin bei der österreichischen Nichtregierungsorganisation […]

greenticker

Erneuter Misserfolg: BP-Test für neue Öl-Abdichtung wegen undichter Stelle abgebrochen

Öl-Thriller am Golf von Mexiko: Ein Leck hat den Test von BP mit einer neuen Öl-Auffangkappe gestoppt. Die in der Nacht zum Donnerstag begonnene Belastungsprobe für die Abdichtung des ramponierten Bohrlochs sei abgebrochen worden, berichtete der US- Sender CNN. Bevor der Test fortgesetzt werden könne, müsse die undichte Stelle geschlossen […]

greenticker

Öl-Katastrophe im Golf: Testreihe für neue Abdichtungs gestartet

Wieder Daumendrücken am Golf von Mexiko: Knapp drei Monate nach Beginn der massiven Umweltkatastrophe unternimmt der BP-Konzern einen neuen Versuch, das unablässig ausströmende Öl endlich einzudämmen. In der Nacht zum Donnerstag MESZ begann mit eintägiger Verzögerung ein kritischer Belastungstest für eine neue Abdichtung über dem ramponierten Bohrloch. In einem ersten […]

Greentech, Mobility

Ethanol: 10 Prozent Bio-Anteil im Benzin künftig zulässig

Die Industrie kann herkömmlichem Kraftstoff künftig bis zu zehn Prozent Ethanol beimischen. Verpflichtet werde sie dazu aber nicht, teilte Vize-Regierungssprecher Christoph Steegmans mit. Anbieter, die in allen Kraftstoffen Bioethanol beimischen, müssten bis 2013 eine Sorte anbieten, die höchstens fünf Prozent davon enthält, weil nicht alle Motoren mehr davon vertrügen. Mit […]