Im Streit um längere Laufzeiten für deutsche Kernkraftwerke geht die Atombranche in die Offensive: Der Präsident des Deutschen Atomforums, Ralf Güldner, fordert von der Bundesregierung eine unbefristete Öffnung der Laufzeiten. „Lasst die Anlagen solange laufen, wie sie sicher sind und ihren Beitrag liefern“, sagte Güldner der Süddeutschen Zeitung (Donnerstagsausgabe). Die […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Dell: Bambus-Verpackungen für Notebooks sind kompostierbar
Dell verwendet Verpackungsmaterial aus Bambus seit November 2009 bei den Netbooks Mini 10 und Mini 10v und seit kurzem auch bei einigen Inspiron-Notebooks. Die American Society for Testing and Materials (ASTM) hat nun die Verpackungsmaterialien des texanischen Computer-Riesen aus dem schnell nachwachsenden Rohstoff als „kompostierbar“ zertifiziert. ASTM ist eine internationale […]
[Biotech] Morphosys macht wieder mehr Gewinn
Das Biotechnologie-Unternehmen Morphosys hat im zweiten Quartal ungeachtet hoher Investitionen in Forschung und Entwicklung mehr verdient als im Vorjahreszeitraum. Unter dem Strich sei der Gewinn auf 2,7 Millionen Euro (Vorjahr: 1,5) gestiegen, teilte die im TecDax notierte Gesellschaft am Mittwoch mit. Das operative Ergebnis erhöhte sich auf 3,6 Millionen Euro […]
WWF warnt: Staudämme bedrohen Riesenfische im Mekong
Die einzigartigen Riesenfische im Unteren Mekong sind nach Angaben der Umweltstiftung WWF von elf Staudammprojekten bedroht. In China, Laos, Thailand und Kambodscha seien Dämme geplant – unpassierbare Hindernisse für die meterlangen und tonnenschweren Giganten. Im Mekong leben vier der zehn größten Süßwasserfische der Welt, darunter der Riesen-Stachelrochen, der bis zu […]
[GreenTechNews] Norbert Röttgen weiter auf Greentech-Misssion: Wind-Energie soll stärker gefördert werden
Beim Übergang zu den Erneuerbaren Energien will Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) die Windkraft stärker als bislang fördern. Dem «Hamburger Abendblatt» (Mittwochausgabe) kündigte der Umweltminister an, Investitionen in Windkraftanlagen auf See und auf dem Land zu erleichtern. Die verbesserten Investitionsbedingungen sollen «für die Planung und den Bau der Anlagen, über die […]
Öl-Katastrophe im Golf: Hoffnung auf baldiges Ende der Öl-Pest steigt – BP will Öl-Leck endgültig schliessen
Ende ein Sicht? Mehr als drei Monate nach Beginn des Öl-Dramas wird das Leck im Golf von Mexiko endgültig versiegelt. Geht alles nach Plan, soll nach Angaben von BP damit am 2. August begonnen werden. Zunächst wird Schlamm und Zement von oben in das Bohrloch am Meeresgrund gepumpt. Später ist […]
Erdöl-Pipeline: Bulgarien zögert mit Zusage gegenüber Russland und Griechenland
Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou hat am Dienstag in Bulgarien keine Zusage für eine mit Russland geplante Erdöl-Pipeline erhalten. Sein Kollege Bojko Borissow äußerte die Besorgnis, dass das Projekt die Umwelt in der bulgarischen Touristenhochburg Burgas am Schwarzen Meer belasten könnte. „Die Umwelt ist uns lieber“, begründete Borissow nach Angaben […]
Russland baut größtes Ozeanarium der Welt
Russland lässt im Fernen Osten bis 2012 das weltweit größte Ozeanarium bauen. Die Anlage mit 435 Wasserbecken und Aquarien solle vor allem einer besseren Erforschung der Meeresbiologie im nordwestlichen Pazifik dienen. Das sagte Dmitri Pitruk von der russischen Akademie der Wissenschaften. Den Zuschlag für das mit etwa 195 Millionen Euro […]
[Food] Alles Gemüse? In Deutschland wird deutlich weniger Gemüse gegessen
Bio brummt? Gesundes Essen mega-hip? Gemüse-Boom? Von wegen. Keine Spur von Veggie-Fieber in deutschen Küchen – zumindest sofern man nach den Gemüse-Verkaufszahlen in Deutschland geht. Denn hierulande ist der Gemüseverzehr im ersten Halbjahr so stark gesunken wie seit acht Jahren nicht. Insgesamt seien im Schnitt knapp 31 Kilogramm pro Haushalt […]
Unglaublich: BP-Chef Tony Hayward bekommt zum Abschied 1,2 Mio Euro – und 715.000 Euro Jahresrente
Der scheidende BP-Chef Tony Hayward muss sich um seine finanzielle Zukunft keine Sorgen machen. Der Ölkonzern verabschiedet ihn mit einem goldenen Händedruck. Zunächst einmal bekommt er noch ein Jahresgehalt in Höhe von 1,045 Millionen Pfund (1,246 Mio Euro). Anschließend beträgt seine Rente 600 000 Pfund (715 000 Euro) jährlich. Außerdem […]
Öl-Riese massiv unter Druck: BP will durch Verkäufe 30 Milliarden US-Dollar einnehmen
Der britische Ölkonzern BP will in den kommenden 18 Monaten durch Verkäufe von Unternehmensteilen bis zu 30 Milliarden US-Dollar einnehmen, um die Folgen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko zu begleichen. Das Unternehmen wolle sich vor allem von Öl- und Gasfeldern trennen, teilte es am Dienstag mit. Bereits in der […]
[GreenTechNews] Deutscher Solar-Markt brummt wie nie zuvor
Das Geschäft mit Solaranlagen hat im ersten Halbjahr wegen der geplanten und dann auch zum 1. Juli umgesetzten Einschnitte bei der Solarförderung geboomt. In den ersten sechs Monaten seien Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von über drei Gigawatt installiert worden, teilte die Bundesnetzagentur am Dienstag in Bonn mit. Die Behörde registriert […]
Round-up: BP macht Milliarden-Verlust – CEO Tony Hayward tritt ab
Wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko und der damit verbundenen Kosten hat der britische Ölkonzern BP im zweiten Quartal einen Milliardenverlust geschrieben. Wie das Unternehmen am Montag in London außerdem mitteilte, wird BP-Chef Tony Hayward zum 1. Oktober von seinem Amt zurücktreten. Sein Nachfolger wird der US-Amerikaner Robert Dudley, […]
[GreenTechNews] Bundesnetzagentur: Photovoltaik-Boom hält an – rechnet mit Zubau von drei Gigawatt
Die Bundesnetzagentur erwartet für das erste Halbjahr 2010 einen Zubau an Photovoltaik-Anlagen von über drei Gigawatt an installierter Gesamtleistung. Wie die Behörde am Dienstag mitteilte, gingen im ersten Halbjahr knapp 135.000 Meldungen über Solaranlagen ein. Da die Förderung ab 1. Juli zurück geht, hätten bis Juni viele Solaranlagenbetreiber noch Datenmeldungen […]