Die spanische Regierung will die Zuschüsse beim Bau von Solarstromanlagen zum Teil drastisch senken. Das Industrieministerium in Madrid teilte am Sonntag mit, man habe der Nationalen Energiekommission eine entsprechende Kürzungsliste übermittelt. Technischer Fortschritt habe die Kosten für Solarstrom deutlich verringert, hieß es zur Begründung. Nach dem Regierungsvorschlag sollen Zuschüsse für […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
[Food] Ekel-Fleisch: Foodwatch kritisiert Schwindel mit verpacktem Frischfleisch bei Discountern
Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch hat den systematischen Einsatz von Sauerstoff-Gas-Gemischen bei verpacktem Frischfleisch in Supermärkten kritisiert. Wie das Hamburger Nachrichtenmagazin «Spiegel» heute vorab berichtet, ist in jeder der mehr als 100 untersuchten Fleischpackungen aus den Kühlregalen von Rewe, Marktkauf (Edeka), Aldi und Lidl eine Sauerstoffkonzentration von 60 bis 85 Prozent festgestellt […]
Angeschlagener Öl-Riese BP: Verkauf von Aral-Tankstellen sei „blanke Spekulation“
BP Deutschland hat einen Bericht, demzufolge der Konzern den Verkauf des Aral-Tankstellennetzes plane, als «reine Spekulation» bezeichnet. Vermögenswerte, die BP zur Finanzierung der Kosten im Golf von Mexiko verkaufen wolle, kämen aus dem Geschäftsfeld Upstream, also dem Bereich für Öl- und Gasförderung, sagte eine Sprecherin der Wirtschaftsnachrichtenagentur Dow Jones Newswires […]
[Krass] Drop Dead (Meat): Peta protestiert in New York mit blutigen Menschenkörpern gegen Fleisch-Industrie
[Link] [TechFieber Green / Foto: Peta] >> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Food“ bei TechFieber Green
[Klimawandel] Forscher bohren durch Grönlands Eisschild – Meeres-Spiegel sinkt immer weiter ab
Sie haben ihren Eiskernbohrer 2,5 Kilometer tief in den Eispanzer Grönlands getrieben und sind nun auf den felsigen Untergrund gestoßen. Forscher aus 14 Ländern haben damit nach fünf Jahren Arbeit ein wichtiges Ziel erreicht. Es ist ihnen erstmals gelungen, die Eisschicht aus der kompletten letzten Warmzeit, dem Eem-Erdzeitalter, vor 130 […]
[GreenTechNews] Ökosteuer-Verschärfung gilt nicht für größte Energie-Verbraucher
Weitgehend verschont bleiben sollen die größten Energieverbraucher in Deutschland von den geplanten Verschärfungen bei der Ökosteuer. Das geht nach Informationen des „Spiegels“ aus einem internen Vermerk des Bundesumweltministeriums hervor. Demnach sollen „Steuerbefreiungen für bestimmte Prozesse und Verfahren“ nicht angetastet werden. Dazu zählen die Elektrolyse, die Metallerzeugung und -verarbeitung, die Herstellung […]
[Öl-Pest] „Static Kill“: Öl-Leck sprudelt bis Dienstag weiter – mindestens
Die letzten geplanten Manöver im Kampf gegen das Ölleck im Golf von Mexiko werden wohl um einen Tag verschoben. Die von Experten „Static Kill“ genannten Aktion, bei der Schlamm und Zement in das Bohrloch von oben gepresst wird, müsse wahrscheinlich auf Dienstag verlegt werden, sagte der Einsatzleiter der Regierung, Admiral […]
„Desinvestitionsstrategie“: Schlingernder Öl-Riese BP will Aral abstossen
Der durch die Öl-Pest im Golf von Mexiko massiv unter öffentlichen sowie finanziellen Druck geratene Mineralölkonzern BP will Informationen der Kollegen der Düsseldorfer „WiWo“ zufolge im Zuge seiner sogenannten „Desinvestitionsstrategie“ auch die deutsche Tankstellenkette Aral zum Verkauf stellen. Das berichtet das Magazin heute vorab unter Berufung auf Informationen beteiligter Investmentbanker. […]
(Bisschen) grüner fliegen: Singapore Airlines will papierlos fliegen – setzt voll auf E-Zeitschriften
Singapore Airlines will künftig immer mehr auf Papier an Bord der Maschinen verzichten. Anstatt Magazine und Zeitungen zu verteilen, sollen in Zukunft verstärkt digitalisierte Zeitschriften im Bordsystem und auch E-Books genutzt werden, teilte die Fluggesellschaft am Freitag mit. Die Firma SmarttPapers Aviation sei mit der Umwandlung diverser Magazine in ein […]
[Klima] Rapider Temperaturanstieg in der Arktis – seit 1990 Sommer deutlich wärmer
Nach einer Phase der Abkühlung wird es in Teilen der Arktis seit etwa 20 Jahren im Sommer wieder deutlich wärmer. Das ergab die Rekonstruktion der Temperaturen in den vergangenen 400 Jahren mit Hilfe von Baumringen, teilte das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) am Donnerstag in Halle mit. Im Durchschnitt stieg die […]
[GreenTechNews] Endlich: Solar-Konzern Conergy verlängert Kredite bis Ende 2011
Die Solarfirma Conergy hat sich nach monatelangem Ringen mit ihren Kreditgebern geeinigt. Die Kredite würden bis Ende 2011 verlängert, teilte die Gesellschaft am Donnerstagabend mit. Darüber hinaus haben sich die Parteien darauf geeinigt, noch ausstehende Raten für ein Tilgungsdarlehen ebenfalls bis Ende 2011 auszusetzen. Damit scheint das Unternehmen endgültig gerettet. […]
[Klima] Weniger Plankton durch wärmere Ozeane
Der Phytoplankton-Gehalt der Meere hat im vergangenen Jahrhundert in fast allen Regionen der Erde abgenommen. Ursache sei vor allem die Erwärmung der Ozeane, berichten Forscher in der britischen Wissenschaftszeitschrift «Nature» (Bd. 466, S. 591). Die nachlassende Phytoplankton-Produktion – jährlich im Durchschnitt etwa ein Prozent der weltweiten Masse – verändere nicht […]
Energie-Riese macht Druck: EnBW droht mit Entlassungen – wegen Brennelementesteuer
Der Energiekonzern EnBW fürchtet aufgrund der geplanten Brennelementesteuer um seine Zukunftsfähigkeit. Die «Stuttgarter Zeitung» (Donnerstagausgabe) zitierte aus einem Argumentationspapier des Unternehmens, demzufolge der Konzern mit Konsequenzen für Investitionen und Arbeitsplätze droht, sollte die Abgabe kommen. «Der Verkauf von Unternehmensteilen, die Beendigung bereits in Angriff genommener Projekte und Investitionsvorhaben sowie mittelfristig […]
[GreenTechNews] Photovoltaik-Boom: Rekordumsatz bei Solarworld
Der Photovoltaik-Riese Solarworld hat von April bis Juni dank des ungebremsten Solarbooms in Deutschland den höchsten Quartalsumsatz seiner Geschichte erzielt. Die Erlöse stiegen von 227,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 382,8 Millionen Euro, wie die im TecDax <TDXP.ETR> notierte Gesellschaft am Donnerstag in Bonn mitteilte. Auch der Gewinn erholte sich […]