Verbraucherorganisation gibt frustriert auf: Die Verbraucherorganisation Foodwatch sieht keine Chance mehr für die Einführung einer Lebensmittelampel. «Die Chancen gehen gegen Null», sagte Foodwatch-Chef Thilo Bode der «Berliner Zeitung» (Wochenendausgabe). Das EU-Parlament hat Mitte Juni die Lebensmittelampel abgelehnt. «Nun muss sich noch der Ministerrat damit beschäftigen, aber ich mache mir keine […]
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
Öl-Katastrophe im Golf: Öl-Riese BP muss für Schlampereien büßen
Andauernde Sicherheitsverstöße nach einem tödlichen Unfall kommen den ohnehin in der Kritik stehenden britischen Ölkonzern BP teuer zu stehen. Das Unternehmen muss 50,6 Millionen Dollar (39,5 Mio Euro) zahlen, weil es in seiner Raffinerie in Texas City die Sicherheit nach einer schweren Explosion nicht ausreichend verbessert hat. Vor fünf Jahren […]
AKW-Laufzeiten: SPD droht mit Klage vor BGH in Karlsruhe
Die SPD will vor das Verfassungsgericht ziehen, wenn die schwarz-gelbe Koalition die Brennelementesteuer aufgibt und stattdessen den Industrievorschlag eines Atomfonds aufgreift. Das sagte Fraktionsvize Ulrich Kelber der „Financial Times Deutschland“ (Freitagsausgabe). Bei dem Fondsmodell werde der Bundestag entmündigt, weil die Regierung kein Gesetz auf den Weg bringe, sondern einen Vertrag […]
[GreenTechNews] Solar-Boom hält an: SMA Solar glänzt mit Rekord-Geschäft
Der ungebremste Solarboom in Deutschland hat dem Wechselrichter-Hersteller SMA Solar in der ersten Jahreshälfte das beste Halbjahres-Ergebnis seiner Geschichte beschert. Der operative Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das mehr als das Sechsfache auf knapp 220 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Freitag in Niestetal bei Kassel mitteilte. Die […]
Öl-Katastrophe im Golf: BP-Ölquelle nun doch nicht von unten versiegelt?
Die Versiegelung des Öllecks im Golf von Mexiko direkt an der Quelle im Meeresboden findet vielleicht nun doch nicht statt – weil sie nicht mehr nötig ist. BP <BP..ISE> <BPE5.FSE> führte am Donnerstag wichtige Tests durch: Der Konzern wollte herauszufinden, ob das Verstopfen des Bohrlochs von oben mit Zement bereits […]
[Recycling] Wissenschaftler entwickeln umweltfreundliches Recycling-Verfahren für „Teflon“-Produkte
Ob als Werkstoff für Bratpfannen oder Dichtungen – unter dem Markennamen «Teflon» ist Polytetrafluorethylen (PTFE) weltweit bekannt. Doch die Entsorgung bereitete bislang Probleme. Wissenschaftler der Uni Bayreuth haben jetzt gemeinsam mit PTFE-Hersteller Dyneon ein umweltfreundliches Recyclingverfahren für die Hochleistungskunststoffe aus der Gruppe der Fluorpolymere entwickelt. Bei der Depolymerisation werden mit […]
[GreenTechNews] Medien-Bericht: Kleine Unternehmen müssen mehr Öko-Steuer zahlen
Vor allem Unternehmen mit hohem Stromverbrauch und kleinen Belegschaften müssen sich auf deutlich höhere Ökosteuerzahlungen einstellen. Das geht aus dem überarbeiteten Referentenentwurf von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hervor, der der «Berliner Zeitung» (Freitagausgabe) vorliegt. Demnach hält Schäuble an der Absicht fest, die angestrebten Mehreinnahmen von einer Milliarde Euro im nächsten […]
Bio-Energie-Produzent Verbio nimmt Fahrt auf – Absatz von Bio-Sprit steigt um 16 Prozent
Der Leipziger Bio-Sprit-Hersteller Verbio mit Produktionsanlagen in Sachsen-Anhalt und Brandenburg hat im ersten Halbjahr 2010 deutlich Fahrt aufgenommen und will weiter zulegen. Das Konzernergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) drehte ins Plus auf 7,7 Millionen Euro, teilte die börsennotierte Verbio Vereinigte BioEnergie AG am Donnerstag mit. Im ersten Halbjahr 2009 […]
Der nächste Winter kommt: Heizkosten steigen – vor allem Gas-Preis zieht an
Millionen Gaskunden in Deutschland müssen sich zu Beginn der Heizsaison auf deutlich steigende Preise einstellen. Das Preisvergleichsportal Verivox rechnet damit, dass viele Versorger den Gasbezug zum 1. Oktober im zweistelligen Prozentbereich verteuern werden. Das sagte Verivox-Sprecherin Dagmar Ginzel am Donnerstag und bestätigte damit einen Bericht der „Bild“-Zeitung. Verivox rechnet mit […]
EnergieBusiness: Siemens krallt sich Service-Aufträge für Gas-Kraftwerke
Der Elektrokonzern Siemens hat sich langfristige Serviceverträge für Gaskraftwerke mit einem Gesamtvolumen von rund 800 Millionen Euro gesichert. Auftraggeber sind zwei Kunden von den Philippinen und aus Frankreich, wie der Siemens-Energiesektor am Donnerstag in Erlangen mitteilte. Die Verträge umfassen Betrieb, Wartung und Instandsetzung für drei Kraftwerke.
[AKW-Laufzeiten] „Unmoralischer Handel“: Bundesregierung schweigt zu angeblichem Atom-Deal
Die Bundesregierung will sich nicht zu dem angeblichen Angebot der Atomwirtschaft äußern, sich mit 30 Milliarden Euro für eine Verlängerung der Laufzeit von Kernkraftwerken um zwölf Jahre erkenntlich zu zeigen. Das gesamte Energiekonzept solle Ende September beschlussfertig sein, sagte Vize-Regierungssprecher Christoph Steegmans am Mittwoch in Berlin. „Zu den einzelnen Ständen […]
[Food] [Health] Fleischproduktion in Deutschland wächgst weiter – plus 4,1 Prozent im 1. Halbjahr 2010
Die Fleischproduktion in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 4,1 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Insgesamt wurden in der ersten Jahreshälfte 3,9 Millionen Tonnen Fleisch gewerblich produziert. Der überwiegende Teil der Fleischerzeugung entfiel mit 2,7 Millionen Tonnen auf Schweinefleisch, gefolgt […]
[GreenTechNews] Solar-Riese Q-Cells macht wieder Profit
Das Solarunternehmen Q-Cells hat im abgelaufenen Quartal erstmals seit einem Jahr wieder einen operativen Gewinn erzielt. Vor Zinsen und Steuern (EBIT) erwirtschaftete die TecDax-Gesellschaft nach eigenen Angaben vom Donnerstag 27,1 Millionen Euro nach einem Verlust von 65,5 Millionen Euro vor einem Jahr. Q-Cells hat die Vorjahreszahlen im Quartalsbericht leicht angepasst. […]
Energie-Business: RWE verdient im 1. Halbjahr 6,1 Milliarden Euro – Plus 22 Prozent
Der Essener Energiekonzern RWE hat im ersten Halbjahr Umsatz und Ergebnisse unerwartet kräftig gesteigert. Das Essener Unternehmen bekräftigte am Donnerstag die Gewinnprognose für das laufende Jahr. Jedoch befürchtet der Konzern, die mittelfristigen Wachstumsziele wegen der energiepolitischen Unsicherheiten in Deutschland nicht erreichen zu können. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres […]