Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion

greenticker

Atommeiler Philippsburg: Block 1 zur Überprüfung von Brennelementen vom Netz genommen

Der Block 1 des Kernkraftwerkes Philippsburg ist vom Netz genommen und heruntergefahren worden. Während der Meiler stillsteht, sollen Brennelemente ausgetauscht werden, teilte die Betreiberin EnBW am Montag mit. Bereits im Sommer habe es nach der Revision einen Hinweis auf ein defektes Brennelement gegeben, hieß es. Der Defekt sei gemeldet und […]

greenticker

Neuer Knatsch in der Regierung: Wirtschaftsminister versagt Kanzlerin Unterstützung für Steinkohle-Subventionen

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) ist nicht bereit, sich bei der Europäischen Union für den Erhalt der Steinkohlesubventionen bis zum Jahr 2018 einzusetzen. Damit stellt er sich gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel. Nach Informationen des Nachrichten-Magazins „Der Spiegel“ kündigte Brüderle gegenüber der Kanzlerin an, dass sie nicht mit seiner Unterstützung in Brüssel […]

Greentech

[Video] [LOL] Splatter-Video: Makabres Video der Umweltinitiative 10:10 entzweit Großbritannien

Die Umweltinitiative 10:10 hat ein makabres Video gedreht, das die Gemüter auf der britischen Insel erhitzt. Denn: Wer nicht beim aktiven Umweltschutz mitmachen will, wird einfach in übelster Splatter-Manier in die Luft gesprengt. Für das Drehbuch der bei Youtube laufenden Web-Video-Spots von 10:10 zeichnet der Star-Cineast Richard Curtis verantwortlich, der […]

Greentech

[GreenTechNews] Siemens liefert 72 Windenergieanlagen nach Kanada

Der Elektrokonzern Siemens <SIE.ETR> liefert 72 Windkraftanlagen mit einer Leistung von je 2,3 Megawatt (MW) für das Onshore-Windkraftwerk Comber in der kanadischen Provinz Ontario. Auftraggeber sei der kanadische Energieversorger Brookfield Renewable Power Inc, für den Siemens bereits Turbinen für den Windpark Gosfield geliefert habe, teilten die Münchener am Donnerstag mit.

greenticker

[Energie] Netzagentur gegen höhere Renditen für Stromnetz-Betreiber

Die Bundesnetzagentur hat sich gegen höhere Renditen für die Betreiber von Stromnetzen ausgesprochen. „Dass langfristig orientierte Anleger, etwa Pensions- oder Infrastrukturfonds, sich für die deutschen Netze interessieren, belegt, dass die Renditen durchaus heute schon attraktiv sind“, sagte Netzagentur-Chef Matthias Kurth dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). Er warne „vor willkürlichen politischen Festlegungen“ bei […]

greenticker

[Energie] BP macht in Erdgas: Neuer BP-Chef startet Tiefsee-Projekt zur Gasförderung im Kaspischen Meer

Der britische Energiekonzern BP startet im Kaspischen Meer ein neues Gas-Tiefseeprojekt. Dazu hat das Unternehmen einen Vertrag mit dem staatlichen Ölunternehmen von Aserbaidschan, Socar, abgeschlossen, wie BP am Donnerstag mitteilte. Es ist das erste größere Geschäft unter dem neuen Vorstandsvorsitzenden Robert Dudley, der seinen Posten in der vergangenen Woche als […]

greenticker

[GreenTechNews] Greenpeace fordert Schadenersatz für Chemieunfall in Ungarn

Nach dem Giftunfall in einer ungarischen Aluminiumfabrik fordert die Umweltschutzorganisation Greenpeace von den Eigentümern des Werks MAL AG die volle Übernahme aller Kosten. Die Gesellschafter müssten nicht nur alle Schäden gründlich beseitigen lassen, sondern der betroffenen Bevölkerung auch Schadenersatz zahlen, verlangte die österreichische Greenpeace-Sektion in Wien am Donnerstag. Greenpeace wies […]