Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion

greenticker

Energieverband BDEW: Staat profitiert von höherer Umlage auf Ökostrom

Die Erhöhung der Erneuerbare-Energien-Umlage für alle Stromverbraucher zum Jahreswechsel wird auch für den Staat zu einem guten Geschäft. Bund, Länder und Gemeinden können sich auf Zusatzeinnahmen von 252 Millionen Euro allein wegen der höheren Mehrwertsteuer einstellen, wie der Bundesverband der Deutschen Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) laut „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ/Montag) […]

greenticker

[Food] Foodwatch begrüßt Internet-Pranger gegen Schwindel bei Lebensmittel-Kennzeichnung

Die unabhängige Verbraucherorganisation Foodwatch hat den von Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) geplanten Internetpranger gegen den Schwindel bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln begrüßt. Der stellvertretende Geschäftsführer der Organisation, Matthias Wolfschmidt, sagte heute der „Saarbrücker Zeitung“ damit erkenne die Bundesregierung endlich an, dass die Verbraucher ein flächendeckendes Problem hätten. „Man findet praktisch […]

Greentech

[Energie-Sparen] Positive Statistik: Energie-Verbrauch der privaten Haushalte in Deutschland sinkt

Der Energieverbrauch in deutschen Privathaushalten ist zwischen 2005 und 2009 um insgesamt 6,7 Prozent gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Vor allem beim Heizen sparen deutsche Haushalte ein. So lag der Verbrauch an Heizenergie zehn Prozent unter dem Niveau von 2005. Begründet wird dies mit einer besseren […]

greenticker

[Food] Lebensmittel-Kennzeichnung: Verbraucherministerin Aigner forder besseren Schutz des Lebensmittelrechts durch Länder

Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat die Länder aufgerufen, stärker gegen Betrug und irreführende Kennzeichnung von Lebensmitteln vorzugehen. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Montagausgabe) sagte Aigner: „Die für Lebensmittelüberwachung und Marktkontrolle zuständigen Länderbehörden müssen konsequenter und entschlossener bei Verstößen gegen das Lebensmittelrecht einschreiten.“ Das von ihr geplante Internetportal gegen falsche und täuschende […]