Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion

Atomkraft, Greentech

AKW-Laufzeitverlängerung: „Bundesregierung hat in Wespennest gestochen“ – warnt Politik-Promi Claus Leggewie

Mit ihrem neuen Energie-Konzept und der Laufzeitverlängerung für Atommeiler habe die Bundesregierung „in ein Wespennest gestochen“. Das sagte der Politologe Claus Leggewie im Gespräch mit der „Frankfurter Rundschau“ (Freitagausgabe). Der Leiter des Kulturwissenschaftlichen Instituts in Essen, der auch im Umweltbeirat der Regierung sitzt, betonte: „Der Atomkonsens ist in den Augen […]

Atomkraft, Greentech

[GreenTechNews] AKW-Frust: Stadtwerke kritisieren längere Atomlaufzeit

Der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) hat die vom Bundestag beschlossenen längeren Atomlaufzeiten kritisiert. „Die Bundesregierung nimmt einseitig Rücksicht auf die vier großen Energieerzeuger. Über die Interessen der mehr als 800 Stadtwerke in Deutschland wird einfach hinweggegangen“, sagte VKU-Präsident Stephan Weil den Dortmunder „Ruhr Nachrichten“ (Freitag). „Wir sind sehr unzufrieden mit […]

Greentech

Erschreckende Studie: Jedes zweite Kohlekraftwerk veraltet

Nahezu die Hälfte des deutschen Kohlekraftwerksparks ist veraltet und dadurch besonders umweltschädlich. Laut einer für die „Frankfurter Rundschau“ erstellten Liste des Öko-Instituts sind 76 fossile Kraftwerksblöcke in Betrieb, deren Technik seit Jahrzehnten veraltet ist und die weit höhere Mengen Kohlendioxid produzieren als moderne Anlagen. Die Kraftwerke auf der Liste wandeln […]

greenticker

[Food] Verbraucherschützer fordern Verbot gesundheitsbezogener Werbung auf Lebensmittel

Der Chef des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Gerd Billen, fordert ein umfassendes Verbot gesundheitsbezogener Werbung auf Lebensmitteln. „Wer durch den Supermarkt geht, kann ja fast den Eindruck gewinnen, bei uns sei Vitaminmangel an der Tagesordnung, oder Leute würden sterben, weil sie zu wenig Ballaststoffe essen“, sagte Billen der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagausgabe). […]

greenticker

Medien-Bericht: Bundesagrarministerium soll Stallpflicht für Geflügel kippen

Das Bundesagrarministerium plant die Aufhebung der wegen der Vogelgrippe verhängten generellen Stallpflicht für Geflügel, berichtet die „Saarbrücker Zeitung“. Damit soll damit zugleich die Freilandhaltung von Hühnern, Enten und Gänsen wieder als Regelhaltung zugelassen werden, schreibt das Blatt in seiner Freitagausgabe. Dies gehe aus einem entsprechenden Entwurf zur Änderung der Geflügelpest-Verordnung […]

greenticker

Bundesregierung will auf Bürgerproteste gegen Netz-Ausbau besser reagieren als bei Stuttgart 21

Die Bundesregierung will beim Ausbau der Stromnetze die Lehren aus den massiven Bürgerprotesten etwa gegen Stuttgart 21 und die Flugrouten am neuen Berliner Hauptstadtflughafen ziehen. Große Infrastrukturprojekte müssten gemeinsam mit den Bürgern auf den Weg gebracht und besser erklärt werden: “Ich rege dafür einen Nationalen Pakt für neue Netze an”, […]

Greentech

Airgas sieht Firmenwert bei weit fast sechs Milliarden US-Dollar

Der US-Industriegasekonzern Airgas hat das feindliche Übernahmeangebot des Konkurrenten Air Products erneut als zu niedrig abgelehnt. Die Offerte von 65,50 US-Dollar je Aktie spiegele in keiner Weise den wahren Wert von Airgas wider, schrieb der Airgas-Verwaltungsrat in einen Brief an den Air-Products-Chef John McGlade. Jedes der zehn Mitglieder des Verwaltungsrates […]

Greentech

Umweltminister als Polit-Blindgänger: “Kritiker sind energiepolitische Blindgänger”, so Norbert Röttgen

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat die Kritiker aus der Opposition am Atom- und Energiekonzept der Regierung heftig kritisiert. “Sie sind energiepolitische Blindgänger”, sagte Röttgen am Donnerstag im Bundestag, nachdem er zuvor persönlich von mehreren Rednern attackiert worden war. Die Opposition schüre Ängste und schiele nur auf Wählerstimmen. “Sie stellen die […]

Greentech

Geldmaschine Energie: Vattenfall verdreifacht Gewinn – sprich von “gesunder Ergebnis-Verbesserung”

Beim schwedischen Energiekonzern Vattenfall klingeln trotz des anhaltenden Stillstands der deutschen Atomkraftwerke weiter die Kassen. Der Gewinn verdreifachte sich im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf umgerechnet 187 Millionen Euro, wie der Staatskonzern am Donnerstag in Stockholm mitteilte. Der Umsatz sank allerdings um knapp 17 Prozent auf rund vier […]

Greentech

[Greentech] Wind-Turbinen: Siemens schnappt sich Milliarden-Rahmenvertrag mit italienischem Energie-Konzern Enel

Der Münchner Tech-Riese Siemens hat mit der Ökostrom-Sparte des italienischen Energiekonzerns Enel einen potenziell 1,2 Milliarden Euro schweren Rahmenvertrag geschlossen. Demnach soll der deutsche Konzern bis zu 260 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 600 Megawatt für verschiedene Windparks in Europa liefern und warten, wie Siemens am Donnerstag mitteilte. Zudem beinhalte […]

greenticker

Airgas sieht Firmenwert bei fast sechs Milliarden US-Dollar

Der US-Industriegasekonzern Airgas hat das feindliche Übernahmeangebot des Konkurrenten Air Products erneut als zu niedrig abgelehnt. Die Offerte von 65,50 US-Dollar je Aktie spiegele in keiner Weise den wahren Wert von Airgas wider, schrieb der Airgas-Verwaltungsrat in einen Brief an den Air-Products-Chef John McGlade. Jedes der zehn Mitglieder des Verwaltungsrates […]

Greentech

[TechBusiness] Siemens verkauft 260 Windturbinen für 600 Mio Euro an italienischen Strom-Riesen Enel

Siemens hat mit dem italienischen Stromkonzern Enel ein Rahmenabkommen zur Lieferung von bis zu 260 Windkraftanlagen geschlossen. Die Windräder mit einer Gesamtkapazität von 600 Megawatt sollen zwischen 2011 und 2014 in Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Griechenland, Rumänien und Bulgarien aufgebaut werden und 350.000 Haushalte mit Strom versorgen, wie Siemens am […]

greenticker

Tier-Schmuggel: Zoll beschlagnahmt extrem seltene Palmkakadu am Flughafen Frankfurt

er Zoll hat am Frankfurter Flughafen den Schmuggel von Exemplaren einer streng geschützten Tierart verhindert. Wie das Hauptzollamt Frankfurt am Donnerstag mitteilte, beschlagnahmten die Beamten bei einem aus Thailand eingereisten Passagier aus Lettland zwei der seltenen Palmkakadus. Bei dem Vorfall, der sich bereits am 17. Oktober abgespielt hatte, gab er […]