Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion

Greentech

[GreenTechNews] Photovoltaik-Riese Phoenix Solar enttäuscht im 3. Quartal

Das Photovoltaik-Unternehmen Phoenix Solar hat im dritten Quartal trotz eines starken Auslandsgeschäfts die Erwartungen von EXperten enttäuscht. In den drei Monaten von Juli bis September steigerte Phoenix Solar den Umsatz um 6,2 Prozent auf 95,3 Millionen Euro, wie das Unternehmen aus Sulzemoos bei München am Mittwoch berichtete. Der Gewinn vor […]

greenticker

[GreenTechNews] Strom-Wirtschaft plant deutsch-skandinavisches Ostsee-Netz

Deutschland und Skandinavien arbeiten an einem Stromnetz auf dem Boden der Ostsee. „Wir wollen den Nukleus für ein Ostseenetz schaffen“, sagte der Geschäftsführer des nordostdeutschen Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz, Boris Schucht, heute morgen in der „Financial Times Deutschland“. Ziel sei es, nicht nur die in der Ostsee geplanten Offshore-Windparks an das Festland […]

Greentech

Solarzellen laden USB-Gadgets

Das sehen wir nicht zum ersten mal, aber für unter 20 Euro muss sich der USB Solar Charging Port Hub von Brando nicht verstecken. Im Gegenteil, er dient nicht nur zum Laden von USB-Geräten und Mobiltelefonen (ein siebenteiliger Adaptersatz liegt bei) per Solarzelle oder eingebautem Akku, sondern auch als USB-Hub. […]

greenticker

Liberale-Rebellen: FDP stellt sich gegen Lebensmittel-Portal im Web von Ilse Aigner

Die FDP rebelliert gegen das von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) geplante Internetportal gegen Lebensmittelschwindel. Der Vorsitzende der Verbraucherausschusses des Bundestages, Hans-Michael Goldmann (FDP), sagte der „Saarbrücker Zeitung“: „So, wie es jetzt angedacht ist, darf es nicht kommen. Der richtige Weg wäre, darauf zu verzichten.“ Goldmann warf Aigner vor, einen „Internet-Pranger“ […]

Greentech

„Atomkraft das kleinere Übel“: Britischer Bestseller-Autor Ian McEwan kritisiert Öko-Bewegung scharf

Der britische Bestseller-Autor Ian McEwan bereut es, früher gegen Atomkraft protestiert zu haben. Gigatonnen Kohlendioxid seien seitdem in die Atmosphäre geblasen worden, klagt er in einem Interview mit der „Frankfurter Rundschau“. „Ich halte Kernkraft für das kleinere Übel. Wir werden den Klimawandel nicht durch Tugend und privaten Konsumverzicht aufhalten.“ Der […]

greenticker

[EnergieBusiness] Medien-Bericht: Eon-Boss Teyssen will Konzern „radikal umbauen“

Eon-Chef Johannes Teyssen plant nach einem „Spiegel“-Bericht einen radikalen Umbau des größten deutschen Energiekonzerns. Renditeschwache Bereiche sollen verkauft oder mit Partnern betrieben werden, berichtet das Nachrichtenmagazin unter Berufung auf interne Planungen. Konzernsprecher Carsten Thomsen-Bendixen wollte sich am Sonntag nicht dazu äußern, da das Konzept an diesem Montag zunächst im Aufsichtsrat […]

greenticker

EU: Energie-Kommissar Günther Oettinger kritisiert Privatisierung der Strom-Netze

EU-Energiekommissar Günther Oettinger kritisiert die Struktur der europäischen Stromnetze. „Das Beste wäre, wir hätten einen einzigen Eigentümer für die gesamte Energieinfrastruktur in der Union“, sagte Oettinger der „Frankfurter Rundschau“ (Montagausgabe) laut Vorabbericht. Die Privatisierung des deutschen Stromnetztes bezeichnete er als Fehler. „Aus heutiger Sicht weiß ich nicht, ob das Unbundling […]