Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion

Greentech

[Atomkraft] Forsa-Studie: 63 Prozent der Deutschen sind für Abschaltung aller AKW

Die dramatischen Ereignisse in Japan haben die Einstellung der Deutschen zur Atomenergie verändert. Zwar hält laut einer Forsa-Umfrage für das Magazin „Stern“ vom Montag eine große Mehrheit (71 Prozent) Atomkraftwerke zur Erzeugung von Energie derzeit für unverzichtbar. Es sind jedoch zehn Prozent weniger als noch 2010. Gleichzeitig fordern viele Menschen […]

Atomkraft, Greentech

[Atomkraft] Atom-Ausstieg: Deutscher Bundestag prüft Rechtmäßigkeit der Abschaltung deutscher Atomkraftwerke

Die geplante vorübergehende Abschaltung deutscher Atomkraftwerke ist rechtlich noch nicht in trockenen Tüchern. Die Bundestagsverwaltung prüft, ob die Bundesregierung dazu nicht einen Parlamentsbeschluss braucht. Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) sagte der „Berliner Zeitung“ (Mittwoch): „Ich lasse prüfen, ob es dazu weiterer korrigierender gesetzlicher Regelungen bedarf.“ Lammert hatte nach dpa-Informationen bereits in […]

Greentech

[Greentech] Studie: Starkes Wachstum für erneuerbare Energien – bis 2050 kein Atomstrom notwendig

Eine neue Studie hält einen weitaus größeren Zuwachs bei erneuerbaren Energien für möglich als bislang von der EU angestrebt. Nach einem Bericht der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Mittwochausgabe) wird die Untersuchung an diesem Mittwoch vorgestellt. Dass die Veröffentlichung mitten in Japans größter Natur- und Nuklearkatastrophe passiert, sei Zufall. Die Untersuchung wurde […]

Greentech

Schüttel-Akku soll herkömmliche Batterien ersetzen

Die TV-Fernbedienung in die Hand nehmen, ein bisschen durchrütteln und damit immer genug Strom zum Knipsen haben. Noch ist das Zukunftsmusik. Allerdings hat Brother Industries einen Mini-Generator entwickelt, der genau das möglich machen soll. Schlussendlich soll das batteriegroße Schüttel-Kraftwerkchen, das mittels elektromagentischer Induktion arbeitet und derzeit noch im Prototyp-Stadium steckt, Batterien […]

Greentech

[Video] Green Gadgets: HiSaver schaltet deinen Rechner ab – sobald du den Raum verlässt

Smarte Idee zum Stromsparen – die garantiert zum Abschalten und Umweltschutz zwingt: Die Steckdosenleiste HiSaver trennt PCs, Fernsehgeräte, DVD-Spieler oder andere eingesteckte Gadgets und Unterhaltungselektronik-Geräte vom Stromnetz, sobald man sich aus dem Raum entfernt. Was sich anhört wie pure Zaubererei, basiert technisch auf einem recht simplen Prinzip: Die Stromsteckerleiste wird […]

Atomkraft, Energie, Greentech

AKW-Abschaltungen führen zu Renaissance der Kohle-Kraftwerke – so die FDP

Liberaler Nonsense: Bei einem rascheren Ausstieg aus der Kernenergie erwartet die FDP eine Renaissance der Kohle-Kraftwerke. „Man wird dann über Neubauvorhaben im Kohle-Bereich ganz anders sprechen müssen“, sagte FDP-Generalsekretär Christian Lindner am Dienstag in Berlin. Konkret nannte er das neue Kohle-Kraftwerk in Datteln in Nordrhein-Westfalen, das auf Beschluss der rot-grünen […]

Atomkraft, Greentech

[Atomkraft] Stillstand von AKWs entfacht Strompreis-Debatte

Das zumindest vorläufige Aus für sieben Atomkraftwerke in Deutschland hat eine neue Diskussion über die Entwicklung der Strompreise entfacht. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) befürchtet, dass auf die Verbraucher neue Lasten zukommen. Er erwarte tendenziell steigende Preise, sagte der FDP-Politiker am Dienstag in Berlin. Nach Ansicht von Verbraucherschützern dagegen ist ein […]

Atomkraft

[Atomkraft] Greenpeace: Commerzbank steigt aus indischem AKW-Projekt aus

Die Commerzbank hat sich nach Angaben der Umweltschutzorganisation Greenpeace aus der Finanzierung eines umstrittenen AKW-Projekts in Indien zurückgezogen. Greenpeace teilte am Dienstag unter Berufung auf eine der Organisation vorliegende E-Mail der zweitgrößten deutschen Bank mit, diese Entscheidung sei bereits vor der Atomkatastrophe in Japan gefallen. Als Grund habe das Institut […]

Atomkraft, Greentech

[Atomkraft] Bundesumweltminister Röttgen kündigt Neubewertung der AKW-Sicherheit an

Angesichts des Atomdesasters in Japan hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) eine grundlegende Neubewertung der Atomsicherheit in Deutschland angekündigt. „Wir werden in einer gemeinsamen Anstrengung von Ländern, Bund und Reaktorsicherheitskommission (…) zu einer Neubewertung der Sicherheit, insbesondere der Sicherheitsannahmen kommen“, sagte er am Dienstag in Berlin nach einem Treffen mit den […]