Verbraucherministerin Aigner: Lebensmittel aus Japan keine Gefahr – Brandenburg will dennoch pruefen http://bit.ly/gQ3cvt #green #food
Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion
[#Wasser] “Stoppt den Wahnsi…
[#Wasser] “Stoppt den Wahnsinn”: Erdgas-Bohrungen in NRW gefährden Trinkwasser http://bit.ly/gXdFjN #green
[Wasser] „Stoppt den Wahnsinn“: Erdgas-Bohrungen in NRW gefährden Trinkwasser
Gelsenwasser, der größte Wasserversorger Deutschlands, hat den sofortigen Stopp der geplanten Erdgas-Probebohrungen in Nordrhein-Westfalen gefordert. Der mögliche Einsatz giftiger Chemikalien und die Zerstörung von Gesteinsschichten gefährdeten die Trinkwasserversorgung von Millionen Menschen. „Stoppt den Wahnsinn“, sagte Vorstandsvorsitzender Manfred Scholle den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Freitagausgabe). Im Namen aller Wasserwerke an der Ruhr […]
Japan-Katastrophe soll nicht z…
Japan-Katastrophe soll nicht zu Lieferengpässen in der Tech-Industrie führen – oder doch? http://bit.ly/eUHsGy #japan
[Atomkraft] Energie-Riese Eon warnt vor Netz-Instabilitäten durch AKW-Abschaltungen
Der größte deutsche Energiekonzern Eon befürchtet Instabilitäten im Hochspannungsnetz durch das Abschalten von Kernkraftwerken in Deutschland. Das Netz sei viel sensibler, als manche denken, sagte Eon-Vorstandschef Johannes Teyssen am Mittwochabend vor der Wirtschaftspublizistischen Vereinigung Düsseldorf. Es sei ein Unterschied, ob man zwei bis drei Anlagen oder sieben vom Netze nehme. […]
[Green Gadgets] Steckdose für…
[Green Gadgets] Steckdose für unterwegs: Handy-Powerpacks helfen gegen “DeadBatteryAnxiety” | Tech.. http://bit.ly/dW5Uu6
Japan-Krise: Jod-Tabletten auch in Deutschland gefragt – auch wenn derzeit keine Atom-Gefahr besteht
Nach dem Atomunfall in Japan steigt auch in Baden-Württemberg die Nachfrage nach Jodtabletten. „Das Informationsbedürfnis ist da“, erklärte am Donnerstag ein Sprecher der Landesapothekerkammer in Stuttgart. Am Vortag hätten einige Apotheker angerufen und von Kunden berichtet, die sich für die Präparate interessierten. Sein Haus und das Landesgesundheitsamt raten jedoch dringend […]
„How Google is Mapping 25 Year…
„How Google is Mapping 25 Years of Climate Change“ http://j.mp/fg2Ipf via @govloop RT @adrielhampton
Tiefkühlpizza-Amigos: Millionenstrafe für Lebensmittel-Riesen Fraft, Unilever und Oetker wegen Preis-Absprachen
Das Bundeskartellamt hat gegen drei große Konsumgüterhersteller Bußgelder von insgesamt 38 Millionen Euro verhängt. Die Firmen Kraft Foods Deutschland, Unilever Deutschland und Dr. August Oetker hätten über Jahre Informationen über geplante Preiserhöhungen und den Verlauf von Verhandlungen mit großen Einzelhändlern ausgetauscht. Ein solcher Informationsaustausch sei aus kartellrechtlicher Sicht unzulässig, teilte […]
Verbraucherministerin Aigner: Lebensmittel aus Japan keine Gefahr – Brandenburg will dennoch auf radioaktive Belastung testen
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) hält Lebensmittel aus Japan weiter für ungefährlich. „Unsere Erkenntnisse sind, dass momentan keine Lebensmittel kontaminiert sind“, sagte Aigner am Donnerstag vor einem Treffen mit EU-Amtskollegen in Brüssel. Zudem gebe es wegen der Katastrophe derzeit gar keine Importe aus Japan. „Alle Handelswege sind praktisch zusammengebrochen“, sagte die […]
[Greentech] #Pepsi macht Flasc…
[Greentech] #Pepsi macht Flaschen aus Pflanzen http://bit.ly/hzhgLH #green
RT @tkkinstant: RT @zeitonline…
RT @tkkinstant: RT @zeitonline:Uns wurde heute die Domain http://bit.ly/eOMjCU zum Kauf angeboten … möchte 250.000 Euro – Go to hell
Death toll in #Japan #quake ri…
Death toll in #Japan #quake rises to 5,457 with 9,508 missing. http://on.cnn.com/geuDYC RT @cnnbrk #erdbeben
[Atomkraft] SPD-Chef Sigmar Gabriel zornt – Kanzlerin Angela Merkel verweigerte frühere Abschaltung hartnäckig
SPD-Chef Sigmar Gabriel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vorgeworfen, die seit Langem notwendige Abschaltung der ältesten Atomkraftwerke bislang hartnäckig verweigert zu haben. Er habe die Kanzlerin bereits in der Vergangenheit aufgefordert, die ältesten Atomkraftwerke schneller vom Netz zu nehmen. „Sie haben das verweigert“, sagte Gabriel am Donnerstag im Bundestag. Gabriel, […]