Autor: Greentech.LIVE News | Redaktion

Energie, Greentech

[Greentech] Hessen fordert schnelleren Bau von Stromtrassen

Nach der Atomkatastrophe von Japan macht sich Hessens Wirtschaftsminister Dieter Posch (FDP) stark für einen einfacheren und schnelleren Bau von großen Stromleitungen. Notfalls müssten dazu Naturschutzrichtlinien ausgesetzt werden. Zudem fordert Posch beide Seiten, Politik und engagierte Bürgerinitiativen, auf, bei Streitfällen wie zum Beispiel bei der geplanten Starkstromtrasse in Nordhessen mit […]

greenticker

[Atom-Ausstieg] Erneuerbare Energien: FDP will Netzausbau pushen

Angesichts der Neuorientierung in der Atom- und Energiepolitik will die FDP den Netzausbau in Deutschland vorantreiben und gegen Widerstand vor Ort auch schneller durchsetzen. Fraktionschefin Birgit Homburger forderte im „Hamburger Abendblatt“ (Samstag) eine gesetzliche Regelung für einen raschen Ausbau von Stromnetzen. „Zwar gewinnen wir in Norddeutschland viel Windenergie, haben aber […]

greenticker

[Atomkraft] Energie-Wende: SPD-Chef Gabriel für Gespräche über Energiekonsens

SPD-Chef Sigmar Gabriel ist bereit, gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel einen überparteilichen neuen Energiekonsens für Deutschland zu suchen. Nach dem atompolitischen Hin und Her der letzten Monate brauche Deutschland dringend Planungssicherheit, sagte Gabriel der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“(Samstag). Angesichts des Desasters in Japan hoffe er derzeit quer durch die Lager auf […]

Atomkraft, Energie

AKW-Abschaltungen: Eon-Chef Johannes Teyssen schürt Angst – warnt vor Zusammenbruch des deutschen Stromnetzes

Eon-Chef Johannes Teyssen hat angesichts der Abschaltung älterer Atommeiler vor einem Zusammenbruch des deutschen Stromnetzes gewarnt. In einem Interview mit dem Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“ sagte Teyssen, dass es nach der beschlossenen Abschaltung der Altmeiler „jetzt schon äußerst schwer“ werde, das Stromnetz „stabil zu halten“. Noch weitreichendere Maßnahmen, wie der teilweise […]

Atomkraft, Energie, Greentech

[Atomkraft] Öko-Institut Darmstadt: AKW-Betreiber bestens gerüstet für Atom-Ausstieg

Bye, Bye Kernkraft: Nun gibt es also kein Halten mehr. Der Atomstrom-Stecker kann gezogen. Und das schon in kürzester Zeit. Zu dieser Einschätzung kommt zumindest das Öko-Instituts Darmstadt nach Untersuchungen, nach denen deutsch AKW-Betreiber ausreichend finanzielle Reserven für den Atomausstieg gebunkert haben. Der Sachverständige für die Stilllegung kerntechnischer Anlagen bei […]

greenticker

[Atomkraft] Energie-Wende: Ökonomie-Professor und Wirtschaftsweiser Wolfgang Franz rechnet mit Strom-Preis-Erhöhungen

Der Chef der Wirtschaftsweisen, Wolfgang Franz, rechnet angesichts der Kehrtwende der Bundesregierung in der Atompolitik mit deutlich höheren Strompreisen. «Die Verbraucher müssen sich auf spürbar höhere Strompreise in der Zukunft einstellen», sagte Franz der «Rheinischen Post» (Samstagausgabe). Die Terminkurse an der Leipziger Strombörse seien bereits deutlich gestiegen, betonte der Chef […]

Green Living, Greentech

[Stuttgart 21] Neue Studie setzt Planer von Stuttgart 21 massiv unter Druck

Der mit dem Schlichterspruch in Auftrag gegebene Stresstest für Stuttgart 21 könnte die Planer in ernste Schwierigkeiten bringen. Denn es gibt offenbar weit größere Kapazitätsengpässe als bislang angenommen, meldet der „Spiegel“. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag der Grünen. Die Wissenschaftler haben für den neuen Bahnhof einen leistungsfähigeren […]

greenticker

[Japan-Krise] Lage der Wirtschaft in Japan nach Erdbeben, Tsunami und Atom-Unglück sehr düster

Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Naturkatastrophen und der atomaren Krise in Japan könnten weit tiefer gehen und langwieriger sein als bisher angenommen, befürchten Wirtschaftsanalysten. In den ersten Tagen nach dem Erdbeben hatten Ökonomen noch einen baldigen Aufschwung prophezeit. Wie bei vielen Naturkatastrophen würde nach einem anfänglichen Rückgang die Wirtschaft durch den […]

Energie, Greentech

Erneuerbare Energien: Wirtschaftsminister Rainer Brüderle pusht Ausbau der Öko-Strom-Trassen

Nach dem Kurswechsel in der Atompolitik der Bundesregierung will Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) per Gesetz den Ausbau neuer Stromtrassen für die erneuerbaren Energien vorantreiben. Mit einem neuen Netzausbaubeschleunigungsgesetz sollen die Genehmigungsverfahren für neue Stromleitungen drastisch verkürzt werden, berichtete «Bild.de» am Samstag unter Berufung auf ein «Eckpunktepapier» des Ministeriums. «Wir brauchen […]

Greentech, Mobility, Recycling

Sprit aus Müll: VW und Daimler entwickeln neuen Kraftstoff aus Abfällen – Testproduktion von Öko-Benzin in Sachsen

Ambitionierte innovative neue Idee in Sachen Bio-Sprit, oder die nächste Panne rund um biogene Kraftstoffe der der nächsten Generation? Trotz dem Schlamassel rund um die Einführung der neuen Sprit-Sorte E10 wollen die Auto-Hersteller nun die weitere Forschung beschleunigen und Biokraftstoff der nächsten Generation aus Abfällen gewinnen könnnen. Wie die „Automobilwoche“ […]

Featured, Greentech, Recycling

[Recycling] Hightech-Schrott: EU fordert bis 2019 Recycling-Quote von 65 Prozent

Bewegung in Sachen Elektroschrott-Recycling in Eurolandia: Die Umweltminister der 27 EU-Staaten haben sich diese Woche auf strengere Auflagen zur Entsorgung von ausrangierten Computern und anderen Hightech-Gerätschaften geeinigt. Künftig sollen undum deutlich mehr alte Elektro-Geräte wiederverwertet werden als bisher. Im Detail sollen die Sammelquote in zwei Schritten erhöht werden: In vier […]