Solar Impulse: Flügel kaputt und doch keine Bruchlandung

Gerade noch mal gut gegangen: Die Solar Impulse ist sicher in New York gelandet und nicht im Atlantik. Das wäre ein ärgerliches Ende des insgesamt 105stündigen Werbeflugs von Kalifornien nach Manhattan gewesen. Nicht ausgeschlossen allerdings, war doch ein Flügel beschädigt.

Von einem Hubschrauber aus geschossene Bilder zeigten dem Piloten des Flieger, Andre Borschberg, aber an: Das klappt! Nach 18 Stunden und 23 Minuten setze er Samstagnacht sicher auf JFK auf.

Das nachflugtaugliche Solarflugzeug war am Morgen in Washington gestartet, frühere Stopps der zwei Monate währenden Tour waren Phoenix, Dallas, St. Louis und Cincinneti.

Im Jahre 2015 soll die Solar Impulse, hinter der Abenteurer Bertrand Piccard steckt, allein mit der Kraft der Sonne die Erde umkreisen.

+ Foto: Solar Impulse | via inhabitat