Solarroller zu uncool für Venice #Video

Wirklich überzeugend ist die Entwicklung dieser Art S-Klasse offenbar nicht. Für den solarbetriebenen Tretroller namens „SES“ erbaten sich dessen Erfinder 100.000 Dollar Starthilfe auf WhenYouWish. Lausige 7.991 Dollar sind es geworden.

Dabei haben Mike Donnell und Tony Van Meeteren vier Jahre am „Solar Electric Scooter“ gebastelt, um das Trittbrett mit Solarpanelen zu belegen. 159 Kilo beziehungsweise zwei gut abgewogene Erwachsene sollen die tragen können.

24 Stundenkilometer schnell soll der Roller sein, eine Stunde in der prallen Sonne soll für eine Fahrt bis 1,6 Kilometer reichen, mit voller Batterie sind 32 km drin. Unbeantwortet bleibt die Frage, ob das Fahrzeug auch bei der Fahrt Sonnenstrom zieht.

Das Design mag für Santa Monica genügen, wo die Entwickler daheim sind, für den Showstrand in Venice ist das Gefährt definitiv nicht cool genug.

Kommen wir zum Preis. Der soll, wenn der SES je in den Handel kommt, bei 2.100 Dollar liegen, rund 1.600 Euro. Happig.

Solarroller zu uncool für Venice #Video

+ Links: WhenYouWish | Trends der Zukunft