Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und der Winter steht vor der Tür. Zu dieser Jahreszeit stellt sich wieder einmal die ewig selbe Frage: Will ich in eine warme Wohnung nach Hause kommen oder der Umwelt und dem Geldbeutel zuliebe frieren?
Um keinen Komfort Es gibt jetzt eine einfache Lösung für das Problem und nennt sich Tado°. Diese Heizungsregelung für Smartphones und Tablets verspricht einiges: 27 Prozent der Heizkosten sollen durchschnittlich mit dem System gespart werden. Und dabei muss man selbst nichts tun: Denn das Gerät (mitgeliefert wird neben der App eine kleine weisse Box die mit der Heizung verbunden ist) erkennt, wenn der Letzte aus dem Haus gegangen ist und schaltet automatisch die Heizung runter.
Wenn sich ein Familienmitglied auf dem Weg nach Hause befindet, wird die gewünschte Temperatur rechtzeitig eingestellt. Doch Tado° kann noch viel mehr. In wenigen Tagen soll das Gerät die Eigenschaften des Hauses erlernen – wil heissen: Es weiß wie schnell welcher Raum abkühlt und merkt sich die Dauer der Sonneneinstrahlung. Tado berücksichtigt zudem sogar die Wettervorhersage.
Die Umweltschonen und dabei noch Geldsparen. Eine wirklich grandiose Erfindung, wenn sie auch hält, was sie verspricht. Der Markteinführungspreis für die tado° Nutzung kostet jährlich 99 Euro.
[Link]