panasonic nanoe air purifier

Warum eigentlich sollte man Energie darauf verwenden, die Luft frisch zu halten, wenn sowieso niemand im Zimmer ist?

Gute Frage, berechtigte Frage, und so hat Panasonic seine neuen Luftreiniger mit Sensoren ausgestattet, die merken, wenn ein mensch den Raum betritt.

Das ist sicherlich lobenswert, wirft aber die Frage auf, wie schnelle die Panasonic-Geräte zum Ziel kommen.

Denn richtig proickelnd ist die Vorstellung ja auch nicht, wenn der Gastegeber heftig wedelnd verkündet, das gebe sich gleich, während der Gast verzweifelt den Atem anhält. Mehr darüber, wie das klappt, wird man nach dem 10.Oktober erfahren, wenn das Gerät in Japan in den Handel kommt.

[Link ]